POP-account in qmail?
-
- Posts: 37
- Joined: 2009-01-03 03:29
POP-account in qmail?
hallo zusammen.
ich möchte gern einen POP-account für QMail anlegen.. das system wurde zwar mit plesk ausgeliefert, jedoch möchte/kann ich plesk nicht wirklich benutzen/gebrauchen...
empfangen von emails funktioniert bereits.. jedoch finde ich einfach keinen weg, wie ich mails abholen kann..
/var/qmail/users/poppasswd ist leer.. wo speichert plesk die login-daten von popaccounts????
vielen dank im voraus
ich möchte gern einen POP-account für QMail anlegen.. das system wurde zwar mit plesk ausgeliefert, jedoch möchte/kann ich plesk nicht wirklich benutzen/gebrauchen...
empfangen von emails funktioniert bereits.. jedoch finde ich einfach keinen weg, wie ich mails abholen kann..
/var/qmail/users/poppasswd ist leer.. wo speichert plesk die login-daten von popaccounts????
vielen dank im voraus
-
- Posts: 37
- Joined: 2009-01-03 03:29
Re: POP-account in qmail?
matzewe01 wrote:Plesk speichert die Daten in der DB.
Entweder Plesk, oder das System neu aufsetzen.
Eine Plesk Installation zwingt dich leider auch dazu, dieses System zu nutzen.
Die Daten stehen im übrigen in nicht lesbaren Dateien unter /var/qmail/users
Plesk generiert diese regelmässig per cronjob.
Manuelle Änderungen werden daher früher oder später überschrieben.
ich will ja nix ändern, es kommen nur einträge hinzu.. diese will ich später auch nicht mit plesk irgendwie verwalten..
das bl-de plesk interessiert mich da net die bohne.. wenn ich datenbankeinträge machen muss, dann mach ich die halt..
aber WO???? ich habe gestern alle banken von psa/horde durchgeschaut.. nüscht!
achso..... cronjobs von plesk sind abgeschaltet!
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: POP-account in qmail?
http://pleskhacker.com/all-tables/psa_mail/kolibri250 wrote:aber WO???? ich habe gestern alle banken von psa/horde durchgeschaut.. nüscht!
Viel Spaß damit.
Ich an deiner Stelle würde mein System von Plesk befreien. Wenn du es sowieso nicht benutzt, ist es eher ein Klotz am Bein und behindert nur bei der Administration/Konfiguration des Systems.
-
- Posts: 37
- Joined: 2009-01-03 03:29
Re: POP-account in qmail?
habe grad mal kurz in deinen link geschaut.. jetzt verstehe ich auch warum ich einen direkten account-eintrag nicht finden konnte... denn er wird aus drei verschiedenen tabellen zusammengesetzt :)
ich denke das hat mir schon um einiges weitergeholfen. ich dank dir. :)
gruss
kolibri
ich denke das hat mir schon um einiges weitergeholfen. ich dank dir. :)
gruss
kolibri
-
- Posts: 37
- Joined: 2009-01-03 03:29
Re: POP-account in qmail?
daß es ein klotz am bein ist, weiss ich :) zur genüge :D
das problem ist halt.. ( auch auf die gefahr hin, daß ihr mich hier jetzt zerfleischt ) ich krieg keinen vernünftig lauffähigen mailserver mit pop auf die reihe.. hab schon einige howtos durchgearbeitet.. sendmail/qmail/postfix.. courier/vpopmail.. irgendwo hakt es immer..
und meine c-kenntnisse sind einfach zu gering um irgendwelche gcc-fehlermeldungen zu bereinigen..
um jetzt die frage vorwegzunehmen: ja ich brauche leider einen rootserver.. ich wäre froh wenns anders wäre.. doch meine programme sind zu sehr datenbanklastig als daß sie auf paketen laufen könnten, managed kommt nicht in frage, da ich den root-account brauche. also bleibt mir nichts anderes, als mich mit rooties rumzuschlagen :)
das problem ist halt.. ( auch auf die gefahr hin, daß ihr mich hier jetzt zerfleischt ) ich krieg keinen vernünftig lauffähigen mailserver mit pop auf die reihe.. hab schon einige howtos durchgearbeitet.. sendmail/qmail/postfix.. courier/vpopmail.. irgendwo hakt es immer..
und meine c-kenntnisse sind einfach zu gering um irgendwelche gcc-fehlermeldungen zu bereinigen..
um jetzt die frage vorwegzunehmen: ja ich brauche leider einen rootserver.. ich wäre froh wenns anders wäre.. doch meine programme sind zu sehr datenbanklastig als daß sie auf paketen laufen könnten, managed kommt nicht in frage, da ich den root-account brauche. also bleibt mir nichts anderes, als mich mit rooties rumzuschlagen :)
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: POP-account in qmail?
Dann probier es nochmal. Meine Empfehlung wären Postfix als MTA und Dovecot POP3/IMAP. Dazu findest du im Netz einige Anleitungen. Wenn etwas nicht klappt, postest du die Fehlermeldungen in das entsprechende Forum hier (am besten gleich mit der relevanten Konfiguration und Logeinträgen).kolibri250 wrote:das problem ist halt.. ( auch auf die gefahr hin, daß ihr mich hier jetzt zerfleischt ) ich krieg keinen vernünftig lauffähigen mailserver mit pop auf die reihe..
Das ist bei der Installation eines Mailsystems i. d. R. auch nicht nötig.kolibri250 wrote:und meine c-kenntnisse sind einfach zu gering um irgendwelche gcc-fehlermeldungen zu bereinigen..
Hä?kolibri250 wrote:doch meine programme sind zu sehr datenbanklastig als daß sie auf paketen laufen könnten
-
- Posts: 37
- Joined: 2009-01-03 03:29
Re: POP-account in qmail?
*lach* hä?.. :)
pakete... na diese hosting-pakete, die man überall mieten kann.. das is nix für mich.. zu wenig speicher, zu wenig, was man tun darf..
werds erstmal mit der anpassung der plesk-datenbanken versuchen, denn alle anderen nötigen dienste habe ich bereits so unter kontrolle gebracht :)
mail ist der letzte dienst...
wenn das nicht funktioniert, dann schaue ich nach anderen lösungen.. (weg des geringsten widerstandes)
pakete... na diese hosting-pakete, die man überall mieten kann.. das is nix für mich.. zu wenig speicher, zu wenig, was man tun darf..
werds erstmal mit der anpassung der plesk-datenbanken versuchen, denn alle anderen nötigen dienste habe ich bereits so unter kontrolle gebracht :)
mail ist der letzte dienst...
wenn das nicht funktioniert, dann schaue ich nach anderen lösungen.. (weg des geringsten widerstandes)
-
- Posts: 37
- Joined: 2009-01-03 03:29
Re: POP-account in qmail?
sorry matze.. hab keine lust mich rumzustreiten...
-
- Posts: 37
- Joined: 2009-01-03 03:29
Re: POP-account in qmail?
welche nachteile???? daß plesk nicht geupdatet wird?? wen interessierts?? ich benutze plesk für GARNIX
port 8443 ist per firewall geschlossen.. also was bringt einem etwaigen angreifer eine sicherheitslücke, die er nicht von aussen erreicht?
port 8443 ist per firewall geschlossen.. also was bringt einem etwaigen angreifer eine sicherheitslücke, die er nicht von aussen erreicht?
-
- Posts: 37
- Joined: 2009-01-03 03:29
Re: POP-account in qmail?
das mit den abhängigkeiten wusste ich nicht, dachte, plesk setzt im endeffekt so auf, wie webmin..
also, daß es z.B. halt nur die konfigurationsdateien der einzelnen server ändert.
da sagst du was.. das einzige problem was ich wirklich habe ist mail, seit ich mich dazu entschlossen habe, nicht mehr plesk zu benutzen!
die anderen server laufen soweit.. auch mit abgeschalteten crons.. jedenfalls ist mir nichts negatives bis dato aufgefallen..
okay.. zurück zum thema mail:
ja in den letzten tagen habe ich mich eingehend mit qmail und der erforderlichen dateistruktur befasst.
die dateistruktur habe ich jetzt für einen account einmal von hand angelegt.. empfangen von mails funktioniert auch wunderbar..
die erstellung dieser verzeichnisse würde ich einem perl-script überlassen, was ich dafür schreiben würde.. auch die datenbankeinträge würde ich dann über das selbe script erledigen.. so dachte ich mir des jedenfalls :D
so wie ich nun händisch die datei/verzeichnisstruktur erstellt habe, habe ich nun auch mal händisch einen eintrag in die datenbank versucht..
jedoch ohne rechten erfolg.. (jaja sag schon: ich habs ja gesagt - schnapsidee!).. :D
also werde ich jetzt den server neu initialisieren, ohne plesk und die einzelnen dienste von hand installieren.. kann mir jemand verraten, ob es ein brauchbares rpm für qmail unter suse gibt?? ich möcht net auch noch aufs suse verzichten müssen :(
jedes mal wenn ich sourcen installieren möchte, stosse ich auf (für mich) unüberwindliche fehler beim compilieren
also, daß es z.B. halt nur die konfigurationsdateien der einzelnen server ändert.
da sagst du was.. das einzige problem was ich wirklich habe ist mail, seit ich mich dazu entschlossen habe, nicht mehr plesk zu benutzen!
die anderen server laufen soweit.. auch mit abgeschalteten crons.. jedenfalls ist mir nichts negatives bis dato aufgefallen..
okay.. zurück zum thema mail:
ja in den letzten tagen habe ich mich eingehend mit qmail und der erforderlichen dateistruktur befasst.
die dateistruktur habe ich jetzt für einen account einmal von hand angelegt.. empfangen von mails funktioniert auch wunderbar..
die erstellung dieser verzeichnisse würde ich einem perl-script überlassen, was ich dafür schreiben würde.. auch die datenbankeinträge würde ich dann über das selbe script erledigen.. so dachte ich mir des jedenfalls :D
so wie ich nun händisch die datei/verzeichnisstruktur erstellt habe, habe ich nun auch mal händisch einen eintrag in die datenbank versucht..
jedoch ohne rechten erfolg.. (jaja sag schon: ich habs ja gesagt - schnapsidee!).. :D
also werde ich jetzt den server neu initialisieren, ohne plesk und die einzelnen dienste von hand installieren.. kann mir jemand verraten, ob es ein brauchbares rpm für qmail unter suse gibt?? ich möcht net auch noch aufs suse verzichten müssen :(
jedes mal wenn ich sourcen installieren möchte, stosse ich auf (für mich) unüberwindliche fehler beim compilieren
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: POP-account in qmail?
Du willst qmail nicht freiwillig verwenden. Glaub uns.
-
- Posts: 37
- Joined: 2009-01-03 03:29
Re: POP-account in qmail?
oder könnte man qmail in irgendeiner weise dazu bewegen NICHT mehr die authentifizierungsmechanismen von plesk zu nutzen?? sondern z.B. ein nachinstalliertes vpopmail?
-
- Posts: 37
- Joined: 2009-01-03 03:29
Re: POP-account in qmail?
*lach*Roger Wilco wrote:Du willst qmail nicht freiwillig verwenden. Glaub uns.
ja, was gibts denn für alternativen????
sendmail ist für mich nicht wirklich ne alternative die es wert wäre drüber nachzudenken, die konfiguration und des einrichten von neuen usern ist tierisch nervig!!!!!
-
- Posts: 37
- Joined: 2009-01-03 03:29
Re: POP-account in qmail?
okay.. dann werd ich die kiste jezze erstmal initialisieren lassen und in der zeit such ich mir nen paar howtos zu postfix und dovecot.matzewe01 wrote:Ich würde in dem Fall ja eher postfix verwenden. ;-)
darf ich euch dann nochn bischen nerven, wenn ich nicht weiterkomme?? *grinsbreit*
-
- Posts: 37
- Joined: 2009-01-03 03:29
Re: POP-account in qmail?
nur wenn du nicht drüber meckerst, daß ich jezze schon wieder des doofe suse 10.3 x64 draufmach ;)