Hallo,
ist es möglich mittels Software RAID(1) zwei festplatten auf eine zu Spiegeln?
Die konstellation ist folgende, ich habe eine Systemplatte (40GB) mit den Partitionen /dev/hda1-4 (hda1: /boot, hda2: /, hda3: LVM, hda4: swap), eine Datenplatte (400GB) mit einer Partition /dev/hdb1 (LVM) und abschließend eine neu eingebaute Sicherungsplatte (500GB) zur RAID1 Spiegelung.
System ist ein Debian Etch Linux.
Mein Wunschdenken wäre es nun neben der Partition hdb1 auch noch die Partitionen hda1-3 auf die Sicherungsplatte zu zu spiegeln, so das im Falle eines Ausfalls der Systemplatte, die Daten noch auf der Backupplatte liegen und ggf. von dort gebootet werden könnte. Hindergrund ist der, dass auf der Systemplatte auf der LVM Partition Xen-Images liegen.
Ist so eine Konstellation realisierbar, oder hat jemand einen alternativen Vorschlag wie ich die Systemplatte mitsichern kann, ohne eine neue einzubauen oder Speicher auf der Datenplatte opfern muss?
Vielen Dank!
Spiegeln von zwei Festplatten per RAID1
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: Spiegeln von zwei Festplatten per RAID1
Das booten könnte sich etwas schwierig darstellen, aber nur die Partitionen zu mirroren ist kein Problem.
-
- Posts: 56
- Joined: 2004-02-15 03:36
Re: Spiegeln von zwei Festplatten per RAID1
Ok, ich denke fürs Booten müssten dann die Grub-Parameter angepasst werden wenn der Festplattenausfall eintreten sollte, aber da es sich nicht um ein wichtiges System handelt, kann das denke ich getrost vernachlässigt werden?
Es freut mich das du es ähnlich siehst wie ich, könntest du mir bitte noch verraten wie ich das zu realisieren habe?
In den Anleitungen die ich bisher gelesen habe, ist davon die Rede gewesen die Sicherheitsplatte mit den selben Partitionen auszustatten wie die Hauptplatte (mittels sfdisk dumpen). Da es aber hier um mehr als eine Platte geht, wie müsste ich das realisieren? Jede Partition manuell auf der Sicherungsplattte erzeugen?
Ich nehme an, anschließend muss ich dann mit folgenden Befehlen den Raid-Vedrbund erzeugen?
Sollte dies korrekt sein, muss ich nun noch das ganze System umstellen das nicht mehr auf hda/hdb sondern auf md* geschrieben wird? (also in /etc/fstab oder wo anders) ... was mir grad noch einfällt, in diesem Fall müsste ich ja dann wohl auch LVM von /dev/hda3 auf /dev/md2 und /dev/hdb1 auf /dev/md3 geändert werden, wenn ja, wie stelle ich das richtig an?
Nochmals vielen Dank!!
Es freut mich das du es ähnlich siehst wie ich, könntest du mir bitte noch verraten wie ich das zu realisieren habe?
In den Anleitungen die ich bisher gelesen habe, ist davon die Rede gewesen die Sicherheitsplatte mit den selben Partitionen auszustatten wie die Hauptplatte (mittels sfdisk dumpen). Da es aber hier um mehr als eine Platte geht, wie müsste ich das realisieren? Jede Partition manuell auf der Sicherungsplattte erzeugen?
Ich nehme an, anschließend muss ich dann mit folgenden Befehlen den Raid-Vedrbund erzeugen?
Code: Select all
mdadm --create /dev/md0 --level 1 --raid-devices=2 /dev/hda1 /dev/hdc1
mdadm --create /dev/md1 --level 1 --raid-devices=2 /dev/hda2 /dev/hdc2
mdadm --create /dev/md2 --level 1 --raid-devices=2 /dev/hda3 /dev/hdc3
mdadm --create /dev/md3 --level 1 --raid-devices=2 /dev/hdb1 /dev/hdc4
Nochmals vielen Dank!!
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: Spiegeln von zwei Festplatten per RAID1
So oder so ähnlich ja.KoS wrote:Ok, ich denke fürs Booten müssten dann die Grub-Parameter angepasst werden wenn der Festplattenausfall eintreten sollte, aber da es sich nicht um ein wichtiges System handelt, kann das denke ich getrost vernachlässigt werden?
Es freut mich das du es ähnlich siehst wie ich, könntest du mir bitte noch verraten wie ich das zu realisieren habe?
In den Anleitungen die ich bisher gelesen habe, ist davon die Rede gewesen die Sicherheitsplatte mit den selben Partitionen auszustatten wie die Hauptplatte (mittels sfdisk dumpen). Da es aber hier um mehr als eine Platte geht, wie müsste ich das realisieren? Jede Partition manuell auf der Sicherungsplattte erzeugen?
Ich nehme an, anschließend muss ich dann mit folgenden Befehlen den Raid-Vedrbund erzeugen?Code: Select all
mdadm --create /dev/md0 --level 1 --raid-devices=2 /dev/hda1 /dev/hdc1 mdadm --create /dev/md1 --level 1 --raid-devices=2 /dev/hda2 /dev/hdc2 mdadm --create /dev/md2 --level 1 --raid-devices=2 /dev/hda3 /dev/hdc3 mdadm --create /dev/md3 --level 1 --raid-devices=2 /dev/hdb1 /dev/hdc4
Es gibt zwei Möglichkeiten. Du kannst entweder die einzelnen LVM Volumes mit den normalen Partitionen zu einem Raid Volume zusammenfassen (wohl einfacher in dieser Situation) oder eine große Partition und die gesamte Festplatte zu einem Raid Volume zusammenfassen und darauf das LVM erstellen, das wäre flexibler.Sollte dies korrekt sein, muss ich nun noch das ganze System umstellen das nicht mehr auf hda/hdb sondern auf md* geschrieben wird? (also in /etc/fstab oder wo anders) ... was mir grad noch einfällt, in diesem Fall müsste ich ja dann wohl auch LVM von /dev/hda3 auf /dev/md2 und /dev/hdb1 auf /dev/md3 geändert werden, wenn ja, wie stelle ich das richtig an?
-
- Posts: 56
- Joined: 2004-02-15 03:36
Re: Spiegeln von zwei Festplatten per RAID1
Kam leider bisher nicht dazu nochmal zu antworten. Ich hoffe ihr hattet alle einen guten Rutsch ins neue Jahr!oxygen wrote:Es gibt zwei Möglichkeiten. Du kannst entweder die einzelnen LVM Volumes mit den normalen Partitionen zu einem Raid Volume zusammenfassen (wohl einfacher in dieser Situation) oder eine große Partition und die gesamte Festplatte zu einem Raid Volume zusammenfassen und darauf das LVM erstellen, das wäre flexibler.KoS wrote: Sollte dies korrekt sein, muss ich nun noch das ganze System umstellen das nicht mehr auf hda/hdb sondern auf md* geschrieben wird? (also in /etc/fstab oder wo anders) ... was mir grad noch einfällt, in diesem Fall müsste ich ja dann wohl auch LVM von /dev/hda3 auf /dev/md2 und /dev/hdb1 auf /dev/md3 geändert werden, wenn ja, wie stelle ich das richtig an?
Kannst du mir vielleicht genauer sagen (Befehle/Datei änderungen) wie ich das (nach der ersten Möglichkeit) machen muss? Bin ja leider in der Raid-Sache nicht so bewandert.
Vielen Dank!