sendmail

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
useratroot
Posts: 12
Joined: 2008-12-20 16:32
 

sendmail

Post by useratroot »

Hallo,

ich habe einen root-Server bei hetzner und dort eine Art Forum hochgeladen, wie muss ich nun sendmail konfigurieren, damit automatisch über die php mail() Funktion Bestätigungsmails rausgeschickt werden?
Muss ich dazu einen MailServer einrichten?

Danke
Tim
useratroot
Posts: 12
Joined: 2008-12-20 16:32
 

Re: sendmail

Post by useratroot »

Was meinst du?
useratroot
Posts: 12
Joined: 2008-12-20 16:32
 

Re: sendmail

Post by useratroot »

okay, sorry, ich hab schon einige Dinge gelesen, aber so richtig werde ich nicht schlau, was vorraussetzung ist.
Also hier die Infos:
- Linux Debian-40-etch-32-minimal 2.6.18-6-686-bigmem
- Apache/2.2.9 (Unix) DAV/2 mod_ssl/2.2.9 OpenSSL/0.9.8h PHP/5.2.6 mod_apreq2-20051231/2.6.0 mod_perl/2.0.4 Perl/v5.10.0

und ich habe versucht nach folgender Anleitung vorzugehen, aber das bringt mich noch immer weiter zur Frage, ob dies überhaupt notwendig ist:
http://workaround.org/articles/ispmail-sarge/

Danke Tim
useratroot
Posts: 12
Joined: 2008-12-20 16:32
 

Re: sendmail

Post by useratroot »

Dank dir.
ja sendmail hab ich installiert, aber bei der konfiguration haperts...
Wie hängen postfix, php mail(), und sendmail zusammen?


Gibt es was vernüftiges zu lesen zum Thema root-server?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: sendmail

Post by Roger Wilco »

useratroot wrote:ja sendmail hab ich installiert, aber bei der konfiguration haperts...
`dpkg-reconfigure postfix` sollte helfen.
useratroot wrote:Wie hängen postfix, php mail(), und sendmail zusammen?
Postfix ist ein MTA.
Sendmail ist eigentlich auch ein MTA, gemeint ist hier aber der Sendmail-Wrapper unter /usr/sbin/sendmail (o. ä.), welcher ein Quasi-Standardinterface ist, das alle gebräuchlichen MTAs bereitstellen. So auch Postfix.
Die mail() Funktion von PHP nutzt den Sendmail-Wrapper, um E-Mails von deinem System zu verschicken.
useratroot
Posts: 12
Joined: 2008-12-20 16:32
 

Re: sendmail

Post by useratroot »

Danke für die Büchertipps und eure netten Hinweise, damit lässt es sich leichter durchstarten.

Eine Frage wäre was in der main.cf an der Stelle:
mydomain = domain.tld

stehen sollte, wenn noch kein DNS Eintrag für http://www.meinedomain.de gemacht wurde, also ich eigentlich den Server im Moment noch mit der IP anspreche, sollte ich diese dann hier eintragen?

in meiner /var/log/mail.log steht folgendes:
Dec 21 12:33:28 Debian-40-etch-32-minimal postfix/smtpd[25856]: warning: dict_nis_init: NIS domain name not set - NIS lookups disabled
Dec 21 12:33:29 Debian-40-etch-32-minimal postfix/master[17321]: warning: process /usr/lib/postfix/smtpd pid 25856 exit status 1
Dec 21 12:33:29 Debian-40-etch-32-minimal postfix/master[17321]: warning: /usr/lib/postfix/smtpd: bad command startup -- throttling

vielleicht hat jemand einen Tipp diesbezüglich.

Danke Tim
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: sendmail

Post by Roger Wilco »

useratroot wrote:Eine Frage wäre was in der main.cf an der Stelle:
mydomain = domain.tld

stehen sollte, wenn noch kein DNS Eintrag für http://www.meinedomain.de gemacht wurde, also ich eigentlich den Server im Moment noch mit der IP anspreche, sollte ich diese dann hier eintragen?
Nein. Am besten du trägst gar nichts ein, sondern belässt den Standardwert (-> http://www.postfix.org/postconf.5.html#mydomain).
useratroot wrote:Dec 21 12:33:29 Debian-40-etch-32-minimal postfix/master[17321]: warning: /usr/lib/postfix/smtpd: bad command startup -- throttling
Deine main.cf oder master.cf ist offenbar kaputt.
useratroot
Posts: 12
Joined: 2008-12-20 16:32
 

Re: sendmail

Post by useratroot »

So hab jetzt nochmal alles genau gemacht wie hier:
http://www.rootforum.de/forum/viewtopic ... 11&t=48424

dann postfix neugestartet und die mail.log neu angelegt und via
$: echo "Mailinhalt" | mail -s "Betreffzeile" myaddr@aol.com

geschickt. Die mail.log bleibt aber vorerst leer und Fehlermeldungen, sowie eMails kommen leider keinen.
Wie kann ich das ganze am besten testen?

Danke Tim
useratroot
Posts: 12
Joined: 2008-12-20 16:32
 

Re: sendmail

Post by useratroot »

also hab alle entfernt und neu erstellt, dann /etc/init.d/postfix restart und dann die Testmail mit dem command oben.
Die mail.log mail.info, mail.err und mail.warn bleiben aber bei 0 byte kurioserweise...
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: sendmail

Post by Roger Wilco »

Je nach Konfiguration kann dein syslogd die Einträge von Postfix (bzw. über die MAIL-Facility) auch in andere Dateien schreiben.
useratroot
Posts: 12
Joined: 2008-12-20 16:32
 

Re: sendmail

Post by useratroot »

da haben wir scheinbar schon ein Problem, da mail.info.0 der gruppe adm gehört und nicht wie ich zur gruppe root?!
Da müsste ich wohl ein chown versuchen?

Code: Select all

drwxr-xr-x 2 root        root 4.0K 2007-08-31 14:37 fsck
drwxr-xr-x 3 root        root 4.0K 2007-08-31 14:41 installer
drwxr-sr-x 2 news        news 4.0K 2007-08-31 14:43 news
-rw-r----- 1 root        adm     1 2008-12-16 19:21 user.log.0
-rw-r----- 1 root        adm     1 2008-12-16 19:21 dmesg.0
-rw-r----- 1 root        adm     1 2008-12-16 19:21 uucp.log.0
-rw-r----- 1 root        adm     1 2008-12-16 19:21 lpr.log.0
-rw-rw-r-- 1 root        utmp    1 2008-12-16 19:21 btmp.1
-rw-r----- 1 root        adm     1 2008-12-16 19:21 boot
-rw-r--r-- 1 root        root   21 2008-12-16 19:21 aptitude.1.gz
-rw-r----- 1 root        adm   15K 2008-12-16 19:22 dmesg
-rw-r----- 1 root        root   74 2008-12-16 19:22 acpid.2.gz
-rw-r----- 1 root        adm  3.3K 2008-12-16 19:22 debug.0
-rw-r----- 1 root        adm   32K 2008-12-16 20:36 kern.log.0
-rw-r----- 1 root        adm  9.5K 2008-12-16 23:21 dpkg.log.1
-rw-rw-r-- 1 root        utmp  11K 2008-12-17 01:10 wtmp.1
-rw-r----- 1 root        adm  6.5K 2008-12-17 06:25 syslog.4.gz
-rw-rw-r-- 1 root        utmp    0 2008-12-17 06:25 btmp
-rw-r--r-- 1 root        root    0 2008-12-17 06:25 aptitude
-rw-r----- 1 root        root   64 2008-12-17 06:25 acpid.1.gz
-rw-r----- 1 root        adm  1.9K 2008-12-18 06:25 syslog.3.gz
-rw-r----- 1 root        adm  9.6K 2008-12-19 06:25 syslog.2.gz
-rw-r--r-- 1 root        root 2.1K 2008-12-19 16:57 xferlog
-rw-r----- 1 root        adm  3.1K 2008-12-20 06:25 syslog.1.gz
-rw-r----- 1 root        adm   70K 2008-12-20 06:25 auth.log.1.gz
drwxr-s--- 2 mail        adm  4.0K 2008-12-20 12:17 exim
drwxr-s--- 2 Debian-exim adm  4.0K 2008-12-20 12:18 exim4
-rw-r--r-- 1 root        root 118K 2008-12-20 15:34 faillog
drwxr-xr-x 2 root        root 4.0K 2008-12-20 16:04 apache2
-rw-r----- 1 root        adm   75K 2008-12-20 21:26 mail.err.0
-rw-r----- 1 root        adm  9.9K 2008-12-21 04:21 daemon.log.0
-rw-r--r-- 1 root        root 1.1M 2008-12-21 06:20 mail.log.20.12.08
-rw-r----- 1 root        adm  1.1M 2008-12-21 06:20 mail.info.0
-rw-r----- 1 root        adm  957K 2008-12-21 06:25 syslog.0
-rw-r----- 1 root        adm  1.9M 2008-12-21 06:25 auth.log.0
-rw-r----- 1 root        root   44 2008-12-21 06:25 acpid
-rw-r----- 1 root        adm  641K 2008-12-21 06:40 mail.warn.0
-rw-r----- 1 root        adm   824 2008-12-21 06:40 mail.log.0
-rw-r----- 1 root        adm   45K 2008-12-21 06:43 messages.0
-rw-r----- 1 root        adm     0 2008-12-21 06:47 uucp.log
-rw-r----- 1 root        adm     0 2008-12-21 06:47 user.log
-rw-r----- 1 root        adm     0 2008-12-21 06:47 lpr.log
-rw-r----- 1 root        adm     0 2008-12-21 06:47 kern.log
-rw-r----- 1 root        adm     0 2008-12-21 06:47 debug
-rw-r----- 1 root        adm   592 2008-12-21 11:56 daemon.log
-rw-r----- 1 root        adm   61K 2008-12-21 12:33 dpkg.log
-rw-r--r-- 1 root        root    0 2008-12-21 17:16 mail.log
-rw-rw-r-- 1 root        utmp 1.4M 2008-12-21 17:24 lastlog
-rw-rw-r-- 1 root        utmp  35K 2008-12-21 17:24 wtmp
-rw-r--r-- 1 root        root    0 2008-12-21 19:25 mail.err
-rw-r--r-- 1 root        root    0 2008-12-21 19:26 mail.warn
-rw-r--r-- 1 root        root    0 2008-12-21 19:27 mail.info
-rw-r----- 1 root        adm  318K 2008-12-21 19:40 auth.log
-rw-r----- 1 root        adm  207K 2008-12-21 19:40 syslog
-rw-r----- 1 root        adm  2.1K 2008-12-21 19:43 messages
Last edited by useratroot on 2008-12-21 20:00, edited 1 time in total.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: sendmail

Post by Joe User »

adm ist nicht der User sondern die Group.

Code: Select all

chown root:adm /var/log/mail.{err,info,log,warm}
/etc/init.d/postfix restart
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
useratroot
Posts: 12
Joined: 2008-12-20 16:32
 

Re: sendmail

Post by useratroot »

leider immernoch fehlanzeige, die files bleiben leer
warum gehör ich mit meinem ssh login, dann nicht automatisch der gruppe admin an, sondern root?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: sendmail

Post by Joe User »

Läuft Postfix überhaupt?

Code: Select all

ps auxf | grep `postconf -h mail_owner`

Beschäftige Dich bitte schnellstens mit dem Rechtesystem unter *NIX, andernfalls hast Du in zwei Minuten das nächste grössere Problem...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
useratroot
Posts: 12
Joined: 2008-12-20 16:32
 

Re: sendmail

Post by useratroot »

Code: Select all

root     28648  0.0  0.0   1952   636 pts/0    S+   20:18   0:00      |   _ grep postfix
root     28600  0.0  0.1   4812  1620 ?        Ss   20:01   0:00 /usr/lib/postfix/master
postfix  28601  0.0  0.1   4824  1640 ?        S    20:01   0:00  _ pickup -l -t fifo -u -c
postfix  28602  0.0  0.1   4860  1712 ?        S    20:01   0:00  _ qmgr -l -t fifo -u
useratroot
Posts: 12
Joined: 2008-12-20 16:32
 

Re: sendmail

Post by useratroot »

Richtig, aber leider komme ich diser scheinbar kleinen Aufgabe im Moment hier der Problemlösung nicht näher.
postfix läuft unter user "postfix" wenn ich das richtige sehe und der hat keine Rechte in die files zu schreiben?
useratroot
Posts: 12
Joined: 2008-12-20 16:32
 

Re: sendmail

Post by useratroot »

Das Problem ist wahrscheinlich, dass mir tiefere Kenntnisse fehlen zum Thema Prozesse und Verwaltung.
Php, Apache kenn ich ziemlich gut von Win bereits. Daher bin ich eher ein Um- als ein Einsteiger, falls das so rüberkommt...

syslog-dämon läuft:

Code: Select all

root      2153  0.0  0.0   1628   640 ?        Ss   Dec16   0:03 /sbin/syslogd
ok, klar die Mails sind in Maildir:
Fehler hier:
"550 5.1.8 Cannot resolve your domain"
Last edited by useratroot on 2008-12-22 02:03, edited 1 time in total.
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: sendmail

Post by rudelgurke »

Zwecks des Forum - um welche Forensoftware handelt es sich denn ?
Und falls Postfix läuft - netstat / telnet localhost 25 und dann eine Testmail rausschicken. Klappt dass, zurück zur Forensoftware - Vbulletin und IPB, bei VB bin ich mir sicher, unterstützen direktes SMTP und nutzen nicht die PHP mail() Funktion.
Deswegen dann 127.0.0.1 bzw. localhost als Mailserver einstellen und Port 25.
Hierbei dann noch eine Auth einfügen und vor allem darauf achten dass der Mailserver nicht von jeder IP Mails annimmt und verschickt.
Alternative wäre z. Bsp. für Postfix - auf einem anderen Port und 127.0.0.1 lauschen lassen, mit Auth, dann dies zum Versand nutzen.

Und natürlich dass beachten was schon gesagt wurde :)