Frage zu Postfix (need help)

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
supervisor
Posts: 4
Joined: 2008-11-25 09:46
 

Frage zu Postfix (need help)

Post by supervisor »

Hi,
ich habe postfix eingerichtet und squirrelmail.
Das ganze funktioniert super.
Ich kann von einem anderen PC aus über Squirrelmail Mails empfangen und versenden.

Wenn ich allerdings eine Mail von der Linux-Konsole versende, meckert 1und1, dass der
Absender nicht akzeptiert wird.
Ich möchte in Zukunft Fehlermeldungen per Mail versenden.
Ich sende mit: mail -s "Betreff" huckfin@yahoo.de < /root/test.txt

Die angezeigte Absenderadresse
vorname@meinedomain.workgroup
finde ich auch ganz seltsam bei den Mails aus der Linux-Konsole.
bei vorname steht mein vorname
bei meinedomain steht meine www domain
aber das .workgroup bekomme ich nicht in .de

Hier mal die Meldung:
E96534F10F 758 Mon Dec 15 15:13:33 vorname@meinedomain.workgroup
(Host or domain name not found. Name service error for name=smtp.1und1.de type=MX: Host not found, try again)

Wo kann ich das denn umstellen und wie bitteschön.
Bin für jeden Tip dankbar.

p.s. Das Postfix-Buch hat mir da nicht wirklich weiter geholfen.
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Frage zu Postfix (need help)

Post by EdRoxter »

Einmal die Ausgabe von

Code: Select all

cat /etc/hostname
cat /etc/hosts
bitte.
supervisor
Posts: 4
Joined: 2008-11-25 09:46
 

Re: Frage zu Postfix (need help)

Post by supervisor »

/etc/hostname

Code: Select all

xy-Netzwerk
/etc/hosts

Code: Select all

127.0.0.1	localhost
127.0.1.1	xy-Netzwerk.workgroup	xy-Netzwerk

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1     localhost ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts 
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Frage zu Postfix (need help)

Post by Roger Wilco »

Supervisor wrote:

Code: Select all

127.0.1.1	xy-Netzwerk.workgroup	xy-Netzwerk
Da sollte die bzw. eine externe IP-Adresse deines Servers stehen und nicht 127.0.0.1. Der eingetragene Hostname muss dann natürlich auch wieder auf die gleiche IP-Adresse "vorwärts" auflösen.

Du kannst unabhängig davon auch einfach nur für Postfix mit der Option $myhostname einen korrekten FQDN setzen. Dieser muss von außen aufgelöst werden können, dann klappts auch wieder mit fremden MTAs.
supervisor
Posts: 4
Joined: 2008-11-25 09:46
 

Re: Frage zu Postfix (need help)

Post by supervisor »

Du kannst unabhängig davon auch einfach nur für Postfix mit der Option $myhostname einen korrekten FQDN setzen. Dieser muss von außen aufgelöst werden können, dann klappts auch wieder mit fremden MTAs.[/quote]

muss ich das in der main.cf angeben ???
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Frage zu Postfix (need help)

Post by Joe User »

Supervisor wrote:muss ich das in der main.cf angeben ???
Ja und in der Nameserverkonfiguration beim Domainprovider.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
supervisor
Posts: 4
Joined: 2008-11-25 09:46
 

Re: Frage zu Postfix (need help)

Post by supervisor »

Joe User wrote:
Supervisor wrote:muss ich das in der main.cf angeben ???
Ja und in der Nameserverkonfiguration beim Domainprovider.
versteh ich nicht.
über squirrelmail geht es doch auch.
und da hab ich nix beim provider umgestellt.