SU deaktivieren

ProFTPd, vsftpd, pure-ftpd
Post Reply
Anonymous
 

SU deaktivieren

Post by Anonymous »

Nabend,

wie kann ich mich via ftp als su anmelden (als root ist kein problem) :-k ???

Grüße
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: SU deaktivieren

Post by Joe User »

Gar nicht! Und als root willst Du ebenfalls gar nicht!
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Anonymous
 

Re: SU deaktivieren

Post by Anonymous »

Joe User wrote:Gar nicht! Und als root willst Du ebenfalls gar nicht!
Das Problem was ich habe ist folgendes, mein root Server von s4y hatte bis gestern PLESK 8.6. Dann hat mir Plesk ein Upgrade auf Plesk 9 angeboten (quasi im Panel). Das Upgrade habe ich auch Installiert, allerdings stellte sich dann heraus das s4y garkeine Lizenzen für Plesk 9 hat (also meine Lizenz nur für Plesk 8 gilt) und die tolle Plesk Admin Software das auch garnicht prüft(weil jetzt müsste ich ne neue Lizenz kaufen). Keiner fühlt sich verantwortlich ....

Downgraden möchte ich denn ganzen Spass nicht. Ich habe einmal vor einer weile einen su eingerichtet, diesen muss ich jetzt allerdings wieder deaktivieren um mein Webprojekt via root-SSH Downloaden zu können, allerdings weis ich nicht mehr wie, und mit google komm ich nicht weiter. Dann wollt ich denn Server neu aufsetzen. ](*,)

Wäre über eure Hilfe sehr Dankbar !
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
Contact:
 

Re: SU deaktivieren

Post by daemotron »

webgau wrote:Das Problem was ich habe ist folgendes, mein root Server von s4y hatte bis gestern PLESK 8.6. Dann hat mir Plesk ein Upgrade auf Plesk 9 angeboten (quasi im Panel). Das Upgrade habe ich auch Installiert, allerdings stellte sich dann heraus das s4y garkeine Lizenzen für Plesk 9 hat (also meine Lizenz nur für Plesk 8 gilt) und die tolle Plesk Admin Software das auch garnicht prüft(weil jetzt müsste ich ne neue Lizenz kaufen). Keiner fühlt sich verantwortlich ....
OK, bis hierhin kann ich Dir folgen...
webgau wrote:Downgraden möchte ich denn ganzen Spass nicht. Ich habe einmal vor einer weile einen su eingerichtet, diesen muss ich jetzt allerdings wieder deaktivieren um mein Webprojekt via root-SSH Downloaden zu können, allerdings weis ich nicht mehr wie, und mit google komm ich nicht weiter. Dann wollt ich denn Server neu aufsetzen. ](*,)
Jetzt wird's wild. Was verstehst Du unter "su eingerichtet"? su ist ein *NIX-Kommando, mit dem man von einem Account in einen anderen wechseln kann. Das hat erst mal gar nichts mit SSH zu tun (allerdings nutzt man häufig su, um sich mit einem wenig privilegierten Account mit dem Server zu verbinden und dann mittels su administrative Rechte zu erlangen. So muss man nur Accounts mit niedriger Privilegierungsstufe den Login via SSH erlauben).

Wenn Du Dich nicht als root per SSH, SCP oder SFTP verbinden kannst, dann liegt das nicht an "su", sondern an der Konfiguration Deines SSH-Servers. Die Konfigurationsdatei liegt üblicherweise unter /etc/ssh/sshd_config. Die relevanten Optionen sind PermitRootLogin, AllowUsers, AllowGroups und PasswordAuthentication. Näheres verrät die freundliche Man-Page.
Post Reply