FFMPEG-PHP configure

Serverdienste ohne eigene Kategorie
eisernegarde
Posts: 5
Joined: 2008-09-23 20:38
 

FFMPEG-PHP configure

Post by eisernegarde »

Heyho..

ich habe versucht FFMPEG-PHP zu installieren ..
Habe es halt runtergeladen, entpackt, phpize ausgeführt und dann sollte ich ./configure machen..
Dabei kommt aber der folgende Fehler:

Code: Select all

checking for ffmpeg headers... configure: error: ffmpeg headers not found. Make sure you've built ffmpeg as shared libs using the --enable-shared option
Ich hab schon versucht

Code: Select all

ffmpeg --enable-shared
einzugeben aber das hat leider auch nichts gebracht.. weiss wer weiter.. ?


Greetz
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: FFMPEG-PHP configure

Post by Roger Wilco »

Dir fehlen die Entwicklerpakete für ffmpeg und vermutlich noch weitere. Die Entwicklerpakete deiner Distribution erkennst du i. d. R. an einem entsprechenden Suffix im Paketnamen ("*-dev" oder "*-devel")
eisernegarde
Posts: 5
Joined: 2008-09-23 20:38
 

Re: FFMPEG-PHP configure

Post by eisernegarde »

Hallo..
vielen dank für die Antwort.. leider half ein

Code: Select all

apt-get install ffmpeg-dev bzw. apt-get isntall ffmpeg-devel
nicht weiter.. Falls jmd. weiss woher ich die bekomme oder so würde ich mich über einen Hinweis freuen!

MfG
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: FFMPEG-PHP configure

Post by Joe User »

PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
eisernegarde
Posts: 5
Joined: 2008-09-23 20:38
 

Re: FFMPEG-PHP configure

Post by eisernegarde »

Danke für den Link aber was soll ich damit jetzt anfangen? Wenigstens mal etwas Text könnte man schreiben aber warum auch 'nen Link reicht ja, nech? :x
Auf der Seite steht auch nichts von FFMPEG-DEV oder FFMPEG-DEVEL!!

Greetz
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: FFMPEG-PHP configure

Post by EdRoxter »

Du siehst am Ende der Seite ein Paket namens php5-ffmpeg. Wenn du PHP ansonsten auch über apt installiert hast, installiere einfach jenes fertig kompilierte Paket. Bei einem sauberen Paketmanagementsystem wird die Konfiguration, die das Laden der Extension veranlasst, sogar schon in php5/conf.d geschrieben.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: FFMPEG-PHP configure

Post by Roger Wilco »

EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: FFMPEG-PHP configure

Post by EdRoxter »

.. oder so.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: FFMPEG-PHP configure

Post by Roger Wilco »

EdRoxter wrote:.. oder so.
Die von dir vorgeschlagene Variante mit dem fertigen Binärpaket ist selbstverständlich vorzuziehen, aber das Paket gibt es erst ab Debian Lenny und das ist noch nicht veröffentlicht. Der OP hat vermutlich Etch.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: FFMPEG-PHP configure

Post by Joe User »

Sofern der OP mit http://bugs.debian.org/release-critical ... sting.html leben kann, steht einem Upgrade auf lenny nicht viel entgegen...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: FFMPEG-PHP configure

Post by EdRoxter »

Im Prinzip sollte es auch möglich sein, auf etch zu bleiben und dieses eine Paket aus lenny zu installieren.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: FFMPEG-PHP configure

Post by Roger Wilco »

EdRoxter wrote:Im Prinzip sollte es auch möglich sein, auf etch zu bleiben und dieses eine Paket aus lenny zu installieren.
Das Problem ist, dass dann auch PHP 5 aus Lenny mit dranhängt, an dem mod_php5 aus Lenny mit dranhängt, and dem der Apache httpd aus Lenny mit dranhängt, an dem... Du erkennst ein Muster? ;)
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: FFMPEG-PHP configure

Post by EdRoxter »

Dann ignorieren wir einfach die Dependencies. :P Wenn wir schon so etwas Unsauberes machen wie ein Paket aus einem anderen Release zu installieren, dann auch richtig! ;)