geplante Backup-Variante

Backup, Restore und Transfer von Daten
knicki
Posts: 43
Joined: 2003-05-07 20:42
 

geplante Backup-Variante

Post by knicki »

Hallo Forum,

anhand des vorhandenen HowTows habe ich auf einem vserver backup2l installiert und das Tool macht seine Arbeit auch sehr gut.
Im HowTo geht es ja auch um die Sicherung via rsync.

Spricht etwas dagegen, dass Backup via scp auf einen anderen Server zu spielen?

viele Grüße
Knicki
knicki
Posts: 43
Joined: 2003-05-07 20:42
 

Re: geplante Backup-Variante

Post by knicki »

matzewe01 wrote: Im prinzip nicht aber warum nicht rsync verwenden?
Vielen Dank für die Info!
Weil ich schon ein wenig mit SCP gearbeitet habe und rsync garnicht kenne, würde ich das gerne so machen.A ußerdem ist es dann wieder eine installation mehr auf der Maschine.

vG
Knick
knicki
Posts: 43
Joined: 2003-05-07 20:42
 

Re: geplante Backup-Variante

Post by knicki »

matzewe01 wrote: Dann befasse Dich schnell mit rsync.
rsync spart massenhaft an Übertragunsvolumen und sendet auch nicht anders als scp die Daten per SSL übers netz.
Nutzt also gleichsam sshd.
Die Anwendung von rsync ist ebenfalls einfach.
Viele Grüsse.
Und es wird mir auch schon logisch - Vielen Dank für den Gedankenanstoß!

bye
Knicki