Hi
Ich weiß nicht ob das hier der richtige Bereich ist, aber ich post es mal hier rein.
Habe folgendes Problem. Ich muss jetzt unseren Server auf eine neure Version von SUSE umstellen ( von 9 auf 10.3 + Plesk)
Problem, dass sich die php Version von 4 auf 5 aktualisiert wird. Dadurch laufen einige alte php Scripte nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit beide Version parallel auf dem Server laufen zu lassen?
Hat jemand da zu eine Anleitung wie ich die unter SUSE konfigurieren kann?
Jeder Tipp ist hilfreich.
Gruß Thomas
php4 und php5 parallel unter SUSE 10.3
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: php4 und php5 parallel unter SUSE 10.3
Es können problemlos 2 oder mehr PHP-Versionen gleichzeitig auf einem Server laufen. Voraussetzung ist aber, dass maximal eine der Versionen als Apache-Modul läuft. Der Rest muss via (Fast)CGI eingebunden werden.
Diese Skripte würde ich so bald wie möglich wegwerfen oder anpassen, da diese sicherlich noch andere Altlasten mit sich herumschleppen.comriker wrote:Dadurch laufen einige alte php Scripte nicht mehr.
Re: php4 und php5 parallel unter SUSE 10.3
Mir wurde gesagt ich muss das irgendwo in der apache ini eintragen....kann das sein?
gibts dazu eine anleitung?
gibts dazu eine anleitung?
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: php4 und php5 parallel unter SUSE 10.3
Wenn du den Apache httpd benutzt, musst du Konfigurationsänderungen auch in dessen Konfigurationsdateien eintragen.comriker wrote:Mir wurde gesagt ich muss das irgendwo in der apache ini eintragen....kann das sein?
Weitgehend distributionsunabhängig: http://www.gentoo.org/proj/en/php/php4- ... ration.xmlcomriker wrote:gibts dazu eine anleitung?
Re: php4 und php5 parallel unter SUSE 10.3
ok.....thx.....Daumen hoch :-D