Hallo allerseits,
ich habe eine bestehenden RootServer mit 32Bit Debian Etch (eigene grundhafte Installation aus dem 32Bit Rescue System). Nun habe ich einen neuen Server bestellt, dort steht mir nur noch ein 64Bit Rescue System zur Verfügung.
Klar, eine 64Bit Installation über einen 32Bit Rescue maintainen geht nicht, gehts umgekehrt?
Wasum frage ich? Ich will die bestehende Installation auf den neuen Server rsyncen, im Rescue den Bootloader updaten (Netzwerk anpassen usw. natürlich auch) und dann die DNS Einträge umziehen, also den Server quasi spiegeln. Außerdem will ich in der Lage sein, das System über das Rescue System zu maintainen.
Hat jemand Erfahrungen mit einer solchen Konstellation, geht das, ist es ratsam?
Vielen Dank und viele Grüße
Andre
64Bit Rescue System mit bestehenden 32Bit Linux?
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: 64Bit Rescue System mit bestehenden 32Bit Linux?
Ja, das geht. Siehe z. B. `man linux32`.Hotzi wrote:Klar, eine 64Bit Installation über einen 32Bit Rescue maintainen geht nicht, gehts umgekehrt?
-
- Posts: 197
- Joined: 2004-04-14 09:04
- Location: Bayern, Sulzemoos
Re: 64Bit Rescue System mit bestehenden 32Bit Linux?
Oki danke, das teste ich sobald ich eine 64Bit Maschine in die Finger bekomme.
Falls Du Lust hast zu antworten bis ich es selbst testen kann: Angenommen ich mache ein setarch -params chroot /mnt, vererbt sich das dann oder muss ich im chroot auch alles mit setarch aufrufen? funktionieren kernel-nahe Funktionen dann auch noch?
Falls Du Lust hast zu antworten bis ich es selbst testen kann: Angenommen ich mache ein setarch -params chroot /mnt, vererbt sich das dann oder muss ich im chroot auch alles mit setarch aufrufen? funktionieren kernel-nahe Funktionen dann auch noch?
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: 64Bit Rescue System mit bestehenden 32Bit Linux?
Die "Personality" sollte IMHO vererbt werden bzw. allgemein in der chroot-Umgebung gesetzt sein.Hotzi wrote:Falls Du Lust hast zu antworten bis ich es selbst testen kann: Angenommen ich mache ein setarch -params chroot /mnt, vererbt sich das dann oder muss ich im chroot auch alles mit setarch aufrufen? funktionieren kernel-nahe Funktionen dann auch noch?