ich schildere einfach das ganze Problem einmal kurz:
Es handelt sich um einen 1und1 XL Server mit openSuse10.3 + Plesk 8.6.
Eines Tages logge ich mich in der Pleskoberfläche ein und bekomme einen Fehler bzgl. des Lizenzkeys. Ich will diesen Updaten und bekomme den Fehler, dass auf /md1 nicht genug Speicher frei ist. Ich habe dann mit dem 1und1 Support (ich befinde mich noch am Anfang meiner Linuxkenntnisse) diverse unnötige Sachen vom ehemaligen Administrator wie z.B. Gnome gelöscht und auf der Partition Platz zu schaffen... Gut wunderbar wieder einige MB frei. Nach erneutem Keyupdate spuckt Plesk nun den Fehler, dass es keine Backup erstellen kann.
Auch hier war ich dann schon wieder mit meinem Latein am Enden und kontaktierte den 1und1 Support erneut. Diese haben mir dann eine Anleitung zur Überprüfung des Filesystems geschickt, da sie vermutet haben es würde wohl daran liegen. Ok also ab in den RescueMode => Anleitung step by step mit einem Supportler am Telefon durchgeführt.
Nach der Überprüfung / Reparatur den Server wieder im normalen System hochfahren lassen. Alle Domains mit Space und SQL laufen einwandfrei nur die Pleaskoberfläche ist nicht erreichbar und startet auch bei manuellem "psa start" nicht mit.
/etc/init.d/psa start im putty nur:
Starting xinetd service... done
Starting named service... failed
Starting mysql service... done
Starting qmail service... done
Starting courier-imap service... done
Starting postgresql service... not installed
Starting psa-spamassassin service... done
Syntax OK
Starting Plesk... failed
Starting drwebd service... not installed
In der ErrorLog wird folgendes beim rebooten angezeigt:
RSA server certificate CommonName (CN) `s15255544.onlinehome-server.info' does NOT match server name
1und1 war nun leider hier auch mit ihrem Latein am Ende und ich mit meinen minimalistischen Einstiegskenntissen ebenfalls.
Hättet ihr eine Idee an was es liegen könnte bzw. wie ich Plesk nun wieder starten kann ?