Hallo zusammen
Ich hab nur mal ne Frage...
wie gut ist meine Iptables konfiguriert?
hat jemand Verbesserungsvorschläge?
MFg
Steve
Edit... hab das script rausgenommen wegen der sicherheit...
iptables richtig konfiguriert ?
-
- Posts: 16
- Joined: 2003-11-27 20:23
- Location: Siegen
iptables richtig konfiguriert ?
Last edited by -stevenking- on 2008-11-05 19:48, edited 1 time in total.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: iptables richtig konfiguriert ?
Für was? Desktop-Rechner? Workstation? Server? Falls Server: Was für ein Server bzw. welche Dienste?-Stevenking- wrote:wie gut ist meine Iptables konfiguriert?
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 77&t=46097-Stevenking- wrote:hat jemand Verbesserungsvorschläge?
-
- Posts: 16
- Joined: 2003-11-27 20:23
- Location: Siegen
Re: iptables richtig konfiguriert ?
@ Roger Wilco
sorry hatte ich vergessen zu schreiben.
ist für einen WebServer mit Email-Verwaltung und IRC Chat-System.
sorry hatte ich vergessen zu schreiben.
ist für einen WebServer mit Email-Verwaltung und IRC Chat-System.
-
- Posts: 100
- Joined: 2002-11-03 00:21
- Location: Berlin
Re: iptables richtig konfiguriert ?
Die meisten log-Regeln kannst du dir sparen. Du betreibts euch keine Filterung der ausgehenden Pakete, was ich bei Webservern nicht empfehlen würde. Darüber hinaus werden die letzten OUTPUT Regeln nie zum EInsatz kommen weil du vorher schon alles mit "$IPT -A OUTPUT -o $ETH_DEV -j ACCEPT" erlaubst.
-
- Posts: 16
- Joined: 2003-11-27 20:23
- Location: Siegen
Re: iptables richtig konfiguriert ?
ähm also ist es am Besten ich filtere die input auch als output oder?
-
- Posts: 297
- Joined: 2002-10-15 16:59
- Location: WHV
Re: iptables richtig konfiguriert ?
Bitte was ?-Stevenking- wrote:ähm also ist es am Besten ich filtere die input auch als output oder?
Klingt so als wen du z.B Port 80in und Port 80Out freischalten willst.
Viel Spaß beim Ast absägen.
Iptabel -F sollte auch für dich zu 99% reichen.
Bietet dir die gleiche Sicherheit wie dein zig Zeilen script
Begründung ? hier im Forum zu hauf zu finden.
In Kürze:
Ports auf den eh nichts läuft sind nicht angreifbar
Port auf den was leuft sind für alle und jeden zu erreichen. Ergo: Fehler in der Anwedung kann ausgenutzt werden und
die Firewall (richtiger Portfilter) nickt das einfach ab (voher soll der Filter das auch wissen)
ICMP ist NICHT böse.
-
- Posts: 100
- Joined: 2002-11-03 00:21
- Location: Berlin
Re: iptables richtig konfiguriert ?
Du musst dir überlegen welche Kommunikationswege nach draußen benötigt werden und welche eingehend für den Betrieb wichtig sind. Darauf basierend kannst du dann eine Konfiguration machen.-Stevenking- wrote:ähm also ist es am Besten ich filtere die input auch als output oder?