Wake-On-Lan geht, aber nicht nach Linux "halt"

Alles was in keine andere Systemkategorie passt
lapisa
Posts: 23
Joined: 2005-01-02 12:32
Location: Stockholm
 

Wake-On-Lan geht, aber nicht nach Linux "halt"

Post by lapisa »

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem Backup-Server ein Debian Etch Kernel 2.6.18-AMD64 installiert und versuche dem System nun Wake-On-Lan beizubringen.
Alle nötigen Parameter im Bios eingestellt und den Rechner nach dem Bios-Post abgestellt um zu testen --> Magic-Packet gesendet ->Rechner springt an. Super.

Oder doch nicht?

Code: Select all

ethtool eth0
meldet

Code: Select all

 Supports Wake-on: g
        Wake-on: d
        Link detected: yes
WOL ist nicht aktiviert.
Also mit

Code: Select all

ethtool -s eth0 wol g
den WOL support eingestellt, noch einmal gecheckt ob er es uebernommen hat:

Code: Select all

Supports Wake-on: g
        Wake-on: g
        Link detected: yes
Alles super, wie es scheint.

Code: Select all

halt
eingegeben, gewartet bis kein Muks mehr zu hören war und dann Magic Packet abgesetzt. -- Nix.
Rechner fährt einfach nicht hoch. Rechner manuell eingeschaltet und noch während des Bios Posts abgeschaltet. Nocheinmal Magic Packet losgeschickt und Rechner geht an.
Also Linux gebootet und ethtool gefragt ob der WOL support noch drin ist, dieses Antwortet aber "nein".

Mache ich explicit etwas falsch (muss man den Rechner auf eine besondere Weise herunterfahren?) oder hat jemand eine Idee?

Gruesse
Martin
tiberian
Posts: 61
Joined: 2006-04-14 01:45
 

Re: Wake-On-Lan geht, aber nicht nach Linux "halt"

Post by tiberian »

Hallo Martin,

ich bin immer nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Wake_on_LAN

Eventuell findest Du darin etwas das du noch nicht probiert hast.
Meine Erfahrungen mit WOL sind zudem: Nicht von jeder Maschine und mit jedem Tool funktioniert WOL. Als Beispiel von meinem Router aus kann ich meinen Desktop nicht aufwecken. Von der Backup-Maschine gehts aber usw...

Schau dir auch mal die verschiedenen WOL Tools für Linux an. Gibt da ne größere Auswahl und zum Teil funktionieren die auch etwas anders.

Grüße
Tiberian
lapisa
Posts: 23
Joined: 2005-01-02 12:32
Location: Stockholm
 

Re: Wake-On-Lan geht, aber nicht nach Linux "halt"

Post by lapisa »

Hallo Tiberian,

vielen Dank für den hilfreichen Link. Dort stehen einige sehr nützliche Detailinformationen drin. Leider hat das mein Problem nicht gelöst.
Jedoch bin ich nun fündig geworden und denke, dass mein Problem auf einen Kernel Bug zurückzuführen ist.
Hier ist ein Thread, nachdem beim nForce 570 Chipsatz die MAC-Adresse im Magic Packet rückwärts eingegeben werden muss.
http://www.ussg.iu.edu/hypermail/linux/ ... /1156.html
Also statt 00:01:02:03:04:05 -> 05:04:03:02:01:00
Siehe auch hier
http://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=6604
Verrückter Fehler aber ich werde das mal ausprobieren.

Grüße
Martin
lapisa
Posts: 23
Joined: 2005-01-02 12:32
Location: Stockholm
 

Re: Wake-On-Lan geht, aber nicht nach Linux "halt"

Post by lapisa »

Kurze Rückmeldung:
Es hat geklappt. MAC Adresse umdrehen und schon geht es. Danke für die Mithilfe.

Grüße
Martin