Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einen Webserver mit Postfix, Mysql, Php usw. aufzusetzen.
Installiert ist ebenfall ein ControlPanel (ispCp). Der Server steht bei mir zuhause und ist über DynDNS mit einer statischen Adresse ausgestattet.
Meine Domain habe ich über den CName auf die DynDNS Adresse gemappt.
Wenn ich jetzt aber eine Subdomain in den VHOST anlege z.B. test.MYDOMAIN.TLD komm ich immer wieder auf http://www.MYDOMAIN.TLD.
http://www.MYDOMAI:TLD habe ich bei meinem Domainhändler im Nameserver bearbeitet.
Kann mir jemand sagen, was ich einstellen muss, damit ich meine Domain, und Maileinstellungen Lokal bei mir auf dem Server machen kann, ohne die Einstellungen auf dem NameServer meines Domainhändlers vornehmen zu müssen?
Webserver mit dynamischer IP
Re: Webserver mit dynamischer IP
Ohne entsprechende Nameservereinträge geht es nicht.CeNoRiDeR wrote:Kann mir jemand sagen, was ich einstellen muss, damit ich meine Domain, und Maileinstellungen Lokal bei mir auf dem Server machen kann, ohne die Einstellungen auf dem NameServer meines Domainhändlers vornehmen zu müssen?
Ich gehe mal davon aus, dass er einen DSL-Router vor dem lokalen Server hat. Dort müssen die entsprechenden Port-Forwardings eingerichtet werden und den Diensten die vom Router dem Server vergebene IP-Adresse (nicht 0.0.0.0) zugewiesen werden.matzewe01 wrote:Also erstens hast Du keine statische sondern dynamische IP Adresse. Lediglich die dyndns.org Domain Name verweist auf Deinen Rechner und änder sich nicht.
Dein Problem ist vermutlich, dass iscp eine IP Adresse zum anlegen der Domain benötigt.
Würde die Domain auf z.B. 0.0.0.0 Liste dürfte es kein Problem geben.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Webserver mit dynamischer IP
Für das Port-Forwarding muss er eh ein statisches Netzwerk konfigurieren. Port-Forwarding auf 0.0.0.0 lässt sein Router wohl nicht zu ;)matzewe01 wrote:0.0.0.0 ist ein Synonym dachte Ich dafür, dass er auf alle IPs horchen soll.Joe User wrote: Ich gehe mal davon aus, dass er einen DSL-Router vor dem lokalen Server hat. Dort müssen die entsprechenden Port-Forwardings eingerichtet werden und den Diensten die vom Router dem Server vergebene IP-Adresse (nicht 0.0.0.0) zugewiesen werden.
Steht also quasi für Listen 80.
Das wäre einfacher insbeondere wenn er einen dhcp nutzt und es nicht sicher gestellt ist, dass er diese Adresse dauerhaft zugewiesen bekommt.
Ob das aber nun iscp kann...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Webserver mit dynamischer IP
Hast du beim Provider auch eine Wildcard-Subdomain mit dem selben CNAME angelegt?
