Postfix, Amavis, Dovecot - Der beste Weg zu filtern bzw. sortieren?

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
wayne
Posts: 10
Joined: 2006-10-15 01:22
 

Postfix, Amavis, Dovecot - Der beste Weg zu filtern bzw. sortieren?

Post by wayne »

Hallo,

ich bin mittlerweile eine ganze Weile dabei, an einer Mailserverumgebung bestehend aus Postfix, Amavis und Dovecot zu basteln.

Ein Punkt, an dem ich einfach nicht so richtig weiterkomme ist das Aussortieren von Spam-Mails.

Der Grundsätzliche Ablauf dürfte bei mir ziemlich normal sein: Postfix nimmt die Mail auf Port 25 an, gibt sie über 10024 an Amavis weiter, der dann Spamassassin etc. drauf ansetzt und das ganze dann über 10025 wieder an Postfix zurückgibt, der das ganze über Dovecot in das Maildir des Empfängers legt.

Nun würde ich den ganzen Vorgang etwas näher an meine Bedürfnisse anpassen, fühle mich aber geradezu erschlagen von den vielen möglichen (und unmöglichen) Vorgehensweisen, auf die man so stößt. Zwei Dinge möchte ich erreichen:

1. Das Filtern abhängig von der Empfängeradresse aktivieren oder deaktivieren (nicht alle Adressen sollen gefiltert werden) können.
2. Als Spam markierte Nachrichten in Abhängigkeit der Empfängeradresse flexibel ablegen. Spam an die eine Adresse soll etwa in einem IMAP-Folder des Kontos ablegt werden, Spam an eine andere Adresse soll an einen anderen Account umgeleitet werden usw.

Ich gehe davon aus, dass ich an dieser Stelle keine Detaillierte Anleitung benötige, sondern eher den ein oder anderen Fingerzeig in die richtige Richtung, da ich im Moment das Gefühl habe, den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen.

Ich bin dankbar für eure Anregungen und evtl. auch die ein oder andere persönliche Erfahrung.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Postfix, Amavis, Dovecot - Der beste Weg zu filtern bzw. sortieren?

Post by oxygen »

Regeln für die Einlieferung lassen sich entweder direkt in Postfix einarbeiten oder in amavisd.conf, einfach mal die Konfigurationsoptionen durchschauen. Optional lässt sich das ganze auch aus einer SQL Datenbank hohlen.
Die Auslieferung lässt sich leicht z.B. über procmail beeinflussen.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Postfix, Amavis, Dovecot - Der beste Weg zu filtern bzw. sortieren?

Post by daemotron »

Leider beherrscht Postfix es nicht, content_filter so zu steuern wie eine Restriction - sonst könntest Du das mit restriction classes lösen. Du musst also bei amavisd ansetzen, dein Setup zu "individualisieren". Amavisd kann z. B. gegen eine MySQL-Datenbank prüfen (siehe z. B. hier). Um Mails anhand ihrer Header-Markierung in entsprechende Folder einzusortieren, würde ich dann das Sieve-Plugin für Dovecot nutzen (warum mit procmail rumkrampfen, wo Dovecot doch so eine schöne und v. a. flexible Lösung von Haus aus mitbringt?)
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Postfix, Amavis, Dovecot - Der beste Weg zu filtern bzw. sortieren?

Post by oxygen »

Muss gestehen, hab mich mit Dovecot noch nie beschäfigt. Wenn dass dort auch geht, umso besser. Bei funktioniert ein Perl Script, welches von procmail aufgerufen wird.