Ich möchte gern meinen Server neu partitionieren. Dazu habe ich die Partition /srv gesplittet. Nun soll die Partition /var ausgehängt werden, damit meine neu Partition auf /var laufen kann. Ich glaube, es spielt keine Rolle, ob /var auf sda6 oder sda9 läuft ?
Wie kann ich /var nun rausnehmen? Ich bekomme immer die Meldung "device is busy" . ich habe im netz noch nicht die richtige Lösung gefunden.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Grüße
Jörn
/var unmounten
-
- Posts: 273
- Joined: 2008-03-20 17:31
Re: /var unmounten
Entweder du sorgst erst dafür das alle Programme die /var nutzen beendet werden (z.B. mit lsof) oder du nutzt das -l flag bei umount, das kann aber zu Problemen führen.
Am leichtesten und sichersten ist es wenn du in das Rescue System bootest und dort fstab änderst.
Am leichtesten und sichersten ist es wenn du in das Rescue System bootest und dort fstab änderst.
-
- Posts: 48
- Joined: 2004-07-30 13:41
Re: /var unmounten
OK. Sorry habs hinbekommen . umount -l /var und weg war sie. Arbeite derzeit alleridngs nicht im rescue System.
Jetzt habe ich die /etc/fstab geändet :
Sieht so aus:
/dev/sda1 / ext3 defaults 1 1
/dev/sda2 swap swap sw
/dev/sda5 /usr xfs defaults 1 2
/dev/sda9 /var xfs defaults,usrquota 1 2
/dev/sda7 /home xfs defaults,usrquota 1 2
/dev/sda8 /srv xfs defaults,usrquota 1 2
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
none /tmp tmpfs defaults 0 0
Habe hier einfach /dev/sda6 in neun geändet...
Jetzt versuche ich dies:
mount /dev/sda9 /var -t xfs
Fehlermeldung:
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sda9,
missing codepage or other error
In some cases useful info is found in syslog - try
dmesg | tail or so
Traue mich nicht das System zu rebooten, ehe nicht /var mit den entsprechenden Inhalten wieder eingehängt ist.
Was kann ich hier tun ?
VG
Jetzt habe ich die /etc/fstab geändet :
Sieht so aus:
/dev/sda1 / ext3 defaults 1 1
/dev/sda2 swap swap sw
/dev/sda5 /usr xfs defaults 1 2
/dev/sda9 /var xfs defaults,usrquota 1 2
/dev/sda7 /home xfs defaults,usrquota 1 2
/dev/sda8 /srv xfs defaults,usrquota 1 2
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
none /tmp tmpfs defaults 0 0
Habe hier einfach /dev/sda6 in neun geändet...
Jetzt versuche ich dies:
mount /dev/sda9 /var -t xfs
Fehlermeldung:
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sda9,
missing codepage or other error
In some cases useful info is found in syslog - try
dmesg | tail or so
Traue mich nicht das System zu rebooten, ehe nicht /var mit den entsprechenden Inhalten wieder eingehängt ist.
Was kann ich hier tun ?
VG
-
- Administrator
- Posts: 2643
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: /var unmounten
Code: Select all
fdisk -l /dev/sda
-
- Posts: 273
- Joined: 2008-03-20 17:31
Re: /var unmounten
mkfs.xfs /dev/sda9
Hasts du das jemals gemacht?
Hasts du das jemals gemacht?
-
- Posts: 48
- Joined: 2004-07-30 13:41
Re: /var unmounten
Das ist komisch. Ich habe mit cfdisk der Partition den Type 83 gegeben.
Hier mal die Ausgabe:
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 123 987966 83 Linux
/dev/sda2 124 367 1959930 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda4 368 91201 729624105 5 Extended
/dev/sda5 368 976 4891761 83 Linux
/dev/sda6 977 1585 4891761 83 Linux
/dev/sda7 1586 4018 19543041 83 Linux
/dev/sda8 4019 52649 390628476 83 Linux
/dev/sda9 52650 91201 309668908+ 83 Linux
--------------------------------------------------------------------------------
Meine sda9 hat auch den Type 83 ( XFS ) .
Danach mal von Freddy den Befehl:
mkfs.xfs /dev/sda9
meta-data=/dev/sda9 isize=256 agcount=16, agsize=4838576 blks
= sectsz=512 attr=0
data = bsize=4096 blocks=77417216, imaxpct=25
= sunit=0 swidth=0 blks, unwritten=1
naming =version 2 bsize=4096
log =internal log bsize=4096 blocks=32768, version=1
= sectsz=512 sunit=0 blks
realtime =none extsz=65536 blocks=0, rtextents=0
-------------------------------------------------------------------------------------
Und siehe da. Parition wurde gemountet... Ihr seit echt super...
Nun habe ich daraufhin ein anderes Problem:
s15319946:~ # /etc/init.d/psa start
Starting xinetd service... done
Starting named service... failed
Starting mysql service... failed
Starting qmail service... failed
Starting courier-imap service... failed
Starting postgresql service... not install ed
Starting psa-spamassassin service... done
Leider funktioniert mysql / qmail und named nicht ...
Ich habe alle Daten aus dem alten /var Verzeichnis in das Neue kopiert und im Anschluss nur die Benutzer und Gruppe angepasst.
siehe hier:
drwxr-xr-x 14 root root 148 Oct 17 13:53 .
drwxr-xr-x 21 root root 4096 Oct 17 14:00 ..
drwxr-xr-x 2 root root 6 Oct 17 13:42 X11R6
drwxr-xr-x 8 root root 108 Oct 17 13:42 adm
drwxr-xr-x 9 root root 99 Oct 17 13:42 cache
drwxr-xr-x 2 games games 6 Oct 17 13:43 games
drwxr-xr-x 29 root root 4096 Oct 17 13:51 lib
drwxr-xr-t 5 root wheel 42 Oct 17 13:51 lock
drwxr-xr-x 5 root root 4096 Oct 17 14:00 log
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Oct 17 13:51 mail -> spool/mail
drwxr-xr-x 3 root root 18 Oct 17 13:52 opt
drwxr-xr-x 11 root qmail 122 Oct 17 13:52 qmail
drwxr-xr-x 16 root root 4096 Oct 17 14:00 run
drwxr-xr-x 11 root root 132 Oct 17 13:52 spool
drwxrwxrwt 3 root root 23 Oct 17 14:04 tmp
Was könnte ich hier machen ?
Hier mal die Ausgabe:
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 123 987966 83 Linux
/dev/sda2 124 367 1959930 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda4 368 91201 729624105 5 Extended
/dev/sda5 368 976 4891761 83 Linux
/dev/sda6 977 1585 4891761 83 Linux
/dev/sda7 1586 4018 19543041 83 Linux
/dev/sda8 4019 52649 390628476 83 Linux
/dev/sda9 52650 91201 309668908+ 83 Linux
--------------------------------------------------------------------------------
Meine sda9 hat auch den Type 83 ( XFS ) .
Danach mal von Freddy den Befehl:
mkfs.xfs /dev/sda9
meta-data=/dev/sda9 isize=256 agcount=16, agsize=4838576 blks
= sectsz=512 attr=0
data = bsize=4096 blocks=77417216, imaxpct=25
= sunit=0 swidth=0 blks, unwritten=1
naming =version 2 bsize=4096
log =internal log bsize=4096 blocks=32768, version=1
= sectsz=512 sunit=0 blks
realtime =none extsz=65536 blocks=0, rtextents=0
-------------------------------------------------------------------------------------
Und siehe da. Parition wurde gemountet... Ihr seit echt super...
Nun habe ich daraufhin ein anderes Problem:
s15319946:~ # /etc/init.d/psa start
Starting xinetd service... done
Starting named service... failed
Starting mysql service... failed
Starting qmail service... failed
Starting courier-imap service... failed
Starting postgresql service... not install ed
Starting psa-spamassassin service... done
Leider funktioniert mysql / qmail und named nicht ...
Ich habe alle Daten aus dem alten /var Verzeichnis in das Neue kopiert und im Anschluss nur die Benutzer und Gruppe angepasst.
siehe hier:
drwxr-xr-x 14 root root 148 Oct 17 13:53 .
drwxr-xr-x 21 root root 4096 Oct 17 14:00 ..
drwxr-xr-x 2 root root 6 Oct 17 13:42 X11R6
drwxr-xr-x 8 root root 108 Oct 17 13:42 adm
drwxr-xr-x 9 root root 99 Oct 17 13:42 cache
drwxr-xr-x 2 games games 6 Oct 17 13:43 games
drwxr-xr-x 29 root root 4096 Oct 17 13:51 lib
drwxr-xr-t 5 root wheel 42 Oct 17 13:51 lock
drwxr-xr-x 5 root root 4096 Oct 17 14:00 log
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Oct 17 13:51 mail -> spool/mail
drwxr-xr-x 3 root root 18 Oct 17 13:52 opt
drwxr-xr-x 11 root qmail 122 Oct 17 13:52 qmail
drwxr-xr-x 16 root root 4096 Oct 17 14:00 run
drwxr-xr-x 11 root root 132 Oct 17 13:52 spool
drwxrwxrwt 3 root root 23 Oct 17 14:04 tmp
Was könnte ich hier machen ?
-
- Posts: 48
- Joined: 2004-07-30 13:41
Re: /var unmounten
Ja, das war mist. Ich habe nicht cp -cp gemacht und alle echte richtig eingestellt.
Scheint jetzt aber zu klappen...
Danke
Scheint jetzt aber zu klappen...
Danke
-
- Posts: 273
- Joined: 2008-03-20 17:31
Re: /var unmounten
Für die Zukunft:Joern wrote:Das ist komisch. Ich habe mit cfdisk der Partition den Type 83 gegeben.
Das hat nix mit dem Dateisystem zutun.
Wenn du eine neue Partition anlegst must du immer mit erst mit mkfs.* das gewünschte Dateisystem erzeugen.