Hallo zusammen,
ich habe einen Debian Etch Server, den ich mir irgendwie zerschossen habe. Das Ganze ist wohl passiert, als ich ein paar Gruppen hinzugefügt habe, und da dann einen Benutzer....genau gesagt: ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie es dabei passieren konnte, dass ich mir das System komplett zerlege. aufgefallen, das etwas nicht stimmt war mir, als ich mir die Inhalte eines Ordners habe anzeigen lassen und dort statt der Besitzernamen und Gruppen nur deren IDs standen. Nun komme ich nicht einmal mehr via SSH in mein System, da auch ein Reboot nicht hilft, und er während des Bootsvorgangs keine Gruppe und keinen Benutzer erkennt (die Fehler kann ich mir via Serieller Konsole ansehen).
Nun steht der Server bei Strato, und diese bieten ja ein Rescue-System an. Auf dieses komme ich auch ohne Probleme drauf, nur, was kann ich jetzt machen? Wie komme ich von hier aus an mein Produktivsystem, bzw. kann dieses reparieren? Ich dachte z.B. an sowas wie eine Neukompilierung des Kernels....
Vielen Dank für jede Hilfe.
Debian-Server über Rescue-System retten - Notfall
-
- Posts: 273
- Joined: 2008-03-20 17:31
Re: Debian-Server über Rescue-System retten - Notfall
Was soll das bringen?mansenpansen wrote:Ich dachte z.B. an sowas wie eine Neukompilierung des Kernels....
Wie hast du den die Gruppen/Benutzer hinzugefügt?
Kontrolliere mal deine /etc/group und /etc/passwd
Re: Debian-Server über Rescue-System retten - Notfall
Vielen Dank für die Antwort. Ich war ein paar Stunden nicht da, daher konnte ich mich erst jetzt wieder um den Server kümmern. Es läuft wieder alles. Aus irgendeinem Grund, waren die /etc/shadow, /etc/groups, /etc/passwd leer. Doch glücklicher weise standen da backups der Dateien jweils um ein Minus erweitert, z.B. passwd-. Naja, diese wieder hergestellt und es lief wieder.
Viele Grüße.
Viele Grüße.