Wo ist mein RAM hin?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Anonymous
 

Wo ist mein RAM hin?

Post by Anonymous »

Hallo,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, ich weiss nämlich nicht so recht wohin mit der Frage...

Ich habe einen Debian Rootserver und hoffe dass ich mich inzwischen ausreichend damit auskenne den Server vor Hackerangriffen zu schützen. Trotzdem muss ich sagen, dass ich noch relativ neu auf dem Gebiet bin und wissensmäßig sicherlich noch ziemlich hinterher bin. Aber darum geht es eigentlich garnicht :D

Ich habe heute Routinemäßig meinen freien RAM mit "free -m" kontrolliert, da dieser Zwischenzeitlich recht knapp bemessen war (dieser wurde dann erweitert). Sonst war dann immer min. 50-60MB Puffer an freiem RAM aber heute hab ich mich erschreckt. Nur knappe 9MB freier RAM - und es laufen noch nichmal alle apps die sonst evtl. laufen würden. Was mir nicht ganz schlüssig ist, ist die Frage wo denn der ganze RAM hin ist? Hier eine "top" Ausgabe, der RAM-Verbrauch liegt wenn ich alle % zusammenrechne bei knappen 30%. Seltsam:
http://img185.imageshack.us/img185/865/rootfi8.jpg

Ob ein neustart das Problem behebt weiss ich nicht, würde ich aber auch nur machen wollen wenn es unbedingt nötig ist um Restarts bestimmter Anwendungen zu vermeiden.

Danke schonmal für eure Antworten, ich hoffe ich habe mein Problem genau genug beschrieben :wink:
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Wo ist mein RAM hin?

Post by EdRoxter »

Wenn du

Code: Select all

vmstat
eingibst, kommt etwa diese Ausgabe:

Code: Select all

xyz:~# vmstat
procs -----------memory---------- ---swap-- -----io---- -system-- ----cpu----
 r  b   swpd   free   buff  cache   si   so    bi    bo   in   cs us sy id wa
 1  1      0  22828   5824 334908    0    0     9     9    9    7  5  1 94  0
Die Werte unter free, buff und cache zusammenaddiert ergeben, wie viel RAM du "frei" hast. Buffered und cached sind Speicherbereiche, die der Kernel für Prozesse reserviert, falls diese da nochmal drauf zugreifen müssen, sie aber ebenso wieder freigibt, falls das für einen anderen Prozess Not tut.

In top sind die Werte oben rechts übrigens analog. In deinem Fall sind also 167MB RAM verfügbar.

"Kritisch" wird's erst, wenn der Kernel anfängt Swap zu belegen. Das ist nicht weiter schlimm, aber da Festplatten wesentlich langsamer sind als RAM, könnte das Einiges an Prozessen ziemlich ausbremsen.

Hoffe, das hilft dir weiter.

P.S.: Ich hoffe doch, du willst den Rootserver nicht für sonderlich viele User nutzen. 256MB RAM sind nun wirklich nicht viel...
Anonymous
 

Re: Wo ist mein RAM hin?

Post by Anonymous »

Danke, das hat mir alle Fragen beantwortet. :D

Der root wird nur für nen kleinen vt, nen kleinen ts und ne homepage mit maximal 3 usern gleichzeitig verwendet. Ab und zu für Späße wie vpn oder Remote downloads aber das ist nur spontan. Nur ein kleiner vserver zum spielen.