ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, ich weiss nämlich nicht so recht wohin mit der Frage...
Ich habe einen Debian Rootserver und hoffe dass ich mich inzwischen ausreichend damit auskenne den Server vor Hackerangriffen zu schützen. Trotzdem muss ich sagen, dass ich noch relativ neu auf dem Gebiet bin und wissensmäßig sicherlich noch ziemlich hinterher bin. Aber darum geht es eigentlich garnicht :D
Ich habe heute Routinemäßig meinen freien RAM mit "free -m" kontrolliert, da dieser Zwischenzeitlich recht knapp bemessen war (dieser wurde dann erweitert). Sonst war dann immer min. 50-60MB Puffer an freiem RAM aber heute hab ich mich erschreckt. Nur knappe 9MB freier RAM - und es laufen noch nichmal alle apps die sonst evtl. laufen würden. Was mir nicht ganz schlüssig ist, ist die Frage wo denn der ganze RAM hin ist? Hier eine "top" Ausgabe, der RAM-Verbrauch liegt wenn ich alle % zusammenrechne bei knappen 30%. Seltsam:
http://img185.imageshack.us/img185/865/rootfi8.jpg
Ob ein neustart das Problem behebt weiss ich nicht, würde ich aber auch nur machen wollen wenn es unbedingt nötig ist um Restarts bestimmter Anwendungen zu vermeiden.
Danke schonmal für eure Antworten, ich hoffe ich habe mein Problem genau genug beschrieben