Mails werden nich in den angegebenn home_mailbox ordner geschoben.

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
Anonymous
 

Mails werden nich in den angegebenn home_mailbox ordner geschoben.

Post by Anonymous »

Moin Moin.

Ich habe folgendes Problem.
Ich habe meinen Mailserver nach diesem : http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... ht=postfix HowTo eingerichtet.

Ich möchte gerne, dass die Mails mit Hilfe der virtual_alias und virtual_domain einstellungen in den ordner ".BenutzerPost" der jeweiligen Benutzer landen.

Das erste Proeblem ist, wenn ich mir eine Mail schicke, wird die Mail immer an User1 geleitet, auch wenn ich die mail an domain2 sende ( Die ja dann user2 bekommen sollte).
Das zweite Problem ist, dass die Mail nicht im Ordner ".BenutzerPost" des jeweiligen Benutzers gespeichert wird, sondern in /var/mail/Username.

Ich hatte mal genau die gleiche Konfiguration laufen und wunder mich jetzt, warum das nicht mehr geht.
Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Hier mal meine Konfig files:

main.cf

Code: Select all

# See /usr/share/postfix/main.cf.dist for a commented, more complete version
# Debian specific:  Specifying a file name will cause the first
# line of that file to be used as the name.  The Debian default
# is /etc/mailname.
#myorigin = /etc/mailname
smtpd_banner = $myhostname ESMTP $mail_name (Debian/GNU)
biff = no
# appending .domain is the MUA's job.
append_dot_mydomain = no
# Uncomment the next line to generate "delayed mail" warnings
delay_warning_time = 4h
# TLS parameters
smtpd_tls_cert_file=/etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem
smtpd_tls_key_file=/etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key
smtpd_use_tls=yes
smtpd_tls_session_cache_database = btree:${queue_directory}/smtpd_scache
smtp_tls_session_cache_database = btree:${queue_directory}/smtp_scache
# See /usr/share/doc/postfix/TLS_README.gz in the postfix-doc package for
# information on enabling SSL in the smtp client.
myhostname = mail.domain1.tld
alias_maps = hash:/etc/aliases
alias_database = hash:/etc/aliases
myorigin = domain1.tld
mydestination = domain1.tld, localhost.domain1.tld, localhost
relayhost = 
mynetworks = 127.0.0.0/8
mailbox_command = procmail -a "$EXTENSION"
mailbox_size_limit = 0
recipient_delimiter = +
inet_interfaces = all
# Definiere die Maps der Virtuellen Domains
virtual_alias_maps = hash:/etc/postfix/virtual_alias
virtual_alias_domains = /etc/postfix/virtual_domains
# Verwende SASL (SMTP-AUTH)
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
smtpd_sasl_local_domain = $myhostname
# Erlaube Outlook den Zugriff
broken_sasl_auth_clients = yes
# Nehme keine Mails an, wenn der sendende Rechner nicht entweder innerhalb von 
# my_networks ist, oder sich per SASL authentifiziert hat. Zusätzlich wird keine Mail 
# angenommen, von Domains, die weder einen A, noch einen MX-Record haben und für die der 
# Server nicht  zuständig ist, davon ausgenommen sind alle Rechner in my_networks und alle 
# SASL  authentifzierten.
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks, reject_unknown_recipient_domain,  permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination
# Verlange vom Kommunikationspartner einen validen FQDN als Hostnamen, wird dieser nicht 
# gegeben, wird die Mail nicht akzeptiert. Dies vermindert die Spamflut erheblich, da viele 
# Spamgateways schlampig Programmiert sind.
smtpd_helo_restrictions = permit_mynetworks, reject_invalid_hostname, reject_non_fqdn_hostname, reject_unknown_hostname
# Der Server soll keine Mails versenden, deren Domain er nicht kennt
smtpd_sender_restrictions = reject_unknown_sender_domain
# HELO wird zur pflicht
smtpd_helo_required = yes
# Verlange strikte RFC-Einhaltung
strict_rfc821_envelopes = yes
# Verwende das Maildir-Format
home_mailbox = .BenutzerPost/
virtual_alias (Diese Datei habe ich natürlich ins db Format konvertiert)

Code: Select all

@domain1 user1
@domain2 user2
@domain3 user1

virtual_domains

Code: Select all

domain1.tld,
domain2.tld,
domain3.tld
Ist es zufällig ein Problem, wenn ich den unter "myorigin" angebenen Hostnamen auch in der virtual_domains Datei eintrage?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Spielverderber

/edit:Link vom HowTo hinzugefügt
Anonymous
 

Re: Mails werden nich in den angegebenn home_mailbox ordner geschoben.

Post by Anonymous »

Wollte nur mitteilen, dass ich denke, dass mir im Forum, welches das HowTo erstellt habe, besser geholfen werden kann.

Hier ist der Thread in dem Forum.
http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... ?p=1673467

Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben mein Problem zu lesen.

mfg
Spielverderber