MySql und phpmyadmin probleme

Alles was sonst Nirgends passt
User avatar
stripes
Posts: 4
Joined: 2008-09-28 12:55
 

MySql und phpmyadmin probleme

Post by stripes »

Hallo,
Ich bin neuling und möchte den umgang mit datenbaken, webservern und co. lernen.
Ich habe mir dazu einen alten pc zum server umfunktioniert und auf dem ein suse 10.3 ohne grafische oberfläche laufen. (400mhz und 512mb ram reichen da einfach nicht)
Nun habe ich den apache, php5, mysql und phpmyadmin installiert.
Der apache läuft schon recht gut, php funktioniert und er ist schon online, nur mit der datebnk und deren verwaltung wills noch nicht so recht :D
Links zu allemeinen infos für webserver und dem administrien von MySql wären nich schlecht, ich weis nichtmal wie ich einen beutzer anlege, geschweige denn wie ich alles halbwegs sicher einrichte^^.
Ich bin kein anfänger unter linux aber ich werde schon einige hilfe brauchen.

Erste ernstahfte probleme sind volgende:

Beim aufrufen von phpmyadmin kommt volgende meldung:

Code: Select all

#1045 - Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO) 
Als lösung wird das ausführen eines config scriptes beschrieben aber dieses ist garnicht vorhanden?

Code: Select all

Eine mögliche Ursache wäre, dass sie noch keine Konfigurationsdatei angelegt haben. Verwenden Sie in diesem Fall doch das Setup-Skript, um eine solche zu erstellen.
Das script soll unter

Code: Select all

phpMyAdmin/scripts/setup.php
liegen aber es existrt nichmal der scripts ordner:

Code: Select all

server1:/srv/www/htdocs/phpMyAdmin # l
insgesamt 1224
drwxr-xr-x  6 root root   4096 27. Sep 19:16 ./
drwxrwxrwx  5 root root   4096 27. Sep 19:15 ../
-rw-r--r--  1 root root  10850 10. Mär 2008  browse_foreigners.php
-rw-r--r--  1 root root    758 10. Mär 2008  calendar.php
-rw-r--r--  1 root root   3459 10. Mär 2008  changelog.php
-rw-r--r--  1 root root    460 10. Mär 2008  chk_rel.php
-rw-r--r--  1 root root   1752 10. Mär 2008  config.sample.inc.php
-rw-r--r--  1 root root   1428 10. Mär 2008  db_create.php
-rw-r--r--  1 root root  10667 10. Mär 2008  db_datadict.php
-rw-r--r--  1 root root   2475 10. Mär 2008  db_export.php
-rw-r--r--  1 root root    471 10. Mär 2008  db_import.php
-rw-r--r--  1 root root  18376 10. Mär 2008  db_operations.php
-rw-r--r--  1 root root   7404 10. Mär 2008  db_printview.php
-rw-r--r--  1 root root  34733 10. Mär 2008  db_qbe.php
-rw-r--r--  1 root root  13672 10. Mär 2008  db_search.php
-rw-r--r--  1 root root    852 10. Mär 2008  db_sql.php
-rw-r--r--  1 root root  22299 10. Mär 2008  db_structure.php
-rw-r--r--  1 root root   4583 10. Mär 2008  docs.css
-rw-r--r--  1 root root 220822 10. Mär 2008  Documentation.html
-rw-r--r--  1 root root   2167 10. Mär 2008  error.php
-rw-r--r--  1 root root  24151 10. Mär 2008  export.php
-rw-r--r--  1 root root  13934 10. Mär 2008  import.php
-rw-r--r--  1 root root   6037 10. Mär 2008  index.php
drwxr-xr-x  2 root root   4096 27. Sep 19:15 js/
drwxr-xr-x  2 root root  12288 27. Sep 19:15 lang/
drwxr-xr-x 10 root root   4096 27. Sep 19:16 libraries/
-rw-r--r--  1 root root    411 10. Mär 2008  license.php
-rw-r--r--  1 root root  15709 10. Mär 2008  main.php
-rw-r--r--  1 root root  24632 10. Mär 2008  navigation.php
-rw-r--r--  1 root root  27182 10. Mär 2008  pdf_pages.php
-rw-r--r--  1 root root  52735 10. Mär 2008  pdf_schema.php
-rw-r--r--  1 root root    360 10. Mär 2008  phpinfo.php
-rw-r--r--  1 root root  16369 10. Mär 2008  phpmyadmin.css.php
-rw-r--r--  1 root root  11227 10. Mär 2008  pmd_common.php
-rw-r--r--  1 root root   1917 10. Mär 2008  pmd_display_field.php
-rw-r--r--  1 root root  18486 10. Mär 2008  pmd_general.php
-rw-r--r--  1 root root    880 10. Mär 2008  pmd_help.php
-rw-r--r--  1 root root   3398 10. Mär 2008  pmd_pdf.php
-rw-r--r--  1 root root   3935 10. Mär 2008  pmd_relation_new.php
-rw-r--r--  1 root root   1879 10. Mär 2008  pmd_relation_upd.php
-rw-r--r--  1 root root   2248 10. Mär 2008  pmd_save_pos.php
-rw-r--r--  1 root root   9624 10. Mär 2008  querywindow.php
-rw-r--r--  1 root root    403 10. Mär 2008  readme.php
-rw-r--r--  1 root root   7653 10. Mär 2008  server_binlog.php
-rw-r--r--  1 root root   2784 10. Mär 2008  server_collations.php
-rw-r--r--  1 root root  13284 10. Mär 2008  server_databases.php
-rw-r--r--  1 root root   4917 10. Mär 2008  server_engines.php
-rw-r--r--  1 root root   1639 10. Mär 2008  server_export.php
-rw-r--r--  1 root root    486 10. Mär 2008  server_import.php
-rw-r--r--  1 root root 110617 10. Mär 2008  server_privileges.php
-rw-r--r--  1 root root   2869 10. Mär 2008  server_processlist.php
-rw-r--r--  1 root root    581 10. Mär 2008  server_sql.php
-rw-r--r--  1 root root  21173 10. Mär 2008  server_status.php
-rw-r--r--  1 root root   2462 10. Mär 2008  server_variables.php
-rw-r--r--  1 root root    317 10. Mär 2008  show_config_errors.php
-rw-r--r--  1 root root  29694 10. Mär 2008  sql.php
-rw-r--r--  1 root root   9097 10. Mär 2008  tbl_addfield.php
-rw-r--r--  1 root root   9463 10. Mär 2008  tbl_alter.php
-rw-r--r--  1 root root  46125 10. Mär 2008  tbl_change.php
-rw-r--r--  1 root root   9261 10. Mär 2008  tbl_create.php
-rw-r--r--  1 root root   3864 10. Mär 2008  tbl_export.php
-rw-r--r--  1 root root    635 10. Mär 2008  tbl_import.php
-rw-r--r--  1 root root  15997 10. Mär 2008  tbl_indexes.php
-rw-r--r--  1 root root   2016 10. Mär 2008  tbl_move_copy.php
-rw-r--r--  1 root root  19274 10. Mär 2008  tbl_operations.php
-rw-r--r--  1 root root  18218 10. Mär 2008  tbl_printview.php
-rw-r--r--  1 root root  24309 10. Mär 2008  tbl_relation.php
-rw-r--r--  1 root root  12657 10. Mär 2008  tbl_replace.php
-rw-r--r--  1 root root   4423 10. Mär 2008  tbl_row_action.php
-rw-r--r--  1 root root  17905 10. Mär 2008  tbl_select.php
-rw-r--r--  1 root root    833 10. Mär 2008  tbl_sql.php
-rw-r--r--  1 root root  33845 10. Mär 2008  tbl_structure.php
drwxr-xr-x  4 root root   4096 27. Sep 19:16 themes/
-rw-r--r--  1 root root   1096 10. Mär 2008  themes.php
-rw-r--r--  1 root root   1752 10. Mär 2008  transformation_overview.php
-rw-r--r--  1 root root   4068 10. Mär 2008  transformation_wrapper.php
-rw-r--r--  1 root root   8213 10. Mär 2008  translators.html
-rw-r--r--  1 root root   3573 10. Mär 2008  user_password.php
-rw-r--r--  1 root root   4192 10. Mär 2008  view_create.php
Bitte schnelle hilfe wenn phpmyadmin für mich ideal ist!

Ich hab das ganze schon im suse forum versucht aber dort hat keiner so richtig lust mir zu helfen :(
Ich brauch auch ein paar allgemeine infos zu mysql und würde gerne wissen ob es alternativen zu phpmyadmin gibt?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: MySql und phpmyadmin probleme

Post by Roger Wilco »

config.sample.inc.php ist eine Vorlage für die Konfigurationsdatei, die du nach deinen Anforderungen anpassen kannst. DIe speicherst du dann als config.inc.php im gleichen Verzeichnis.

Außerdem solltest du folgendes lesen:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/ ... sions-unix
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/ ... leges.html
User avatar
stripes
Posts: 4
Joined: 2008-09-28 12:55
 

Re: MySql und phpmyadmin probleme

Post by stripes »

Danke einen schritt weiter :wink: Schönes forum 8)
Nächster fehler:

Code: Select all

Ab sofort muss ein geheimes Passwort zur Verschlüsselung in der Konfigurationsdatei gesetzt werden (blowfish_secret). 
EDIT:
Hab es einfach in die config geschrieben, geht :-D
Erstmal keine weiteren fragen... kommen bestimmt :lol:
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: MySql und phpmyadmin probleme

Post by Joe User »

Das lesen der phpmyadmin-Doku hätte völlig ausgereicht...

Die Doku zur jeweiligen Software sollte immer der erste Anlaufpunkt sein und nicht das faule Fragen in irgendwelchen Foren, Mailinglists, Newsgroups oder IRC-Channels.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
stripes
Posts: 4
Joined: 2008-09-28 12:55
 

Re: MySql und phpmyadmin probleme

Post by stripes »

Ich habe wirklich schnon mehrere stunden gesucht... ich bin bei root servern anfänger und weis nicht so genau wonach ich suchen muss... nehmt das bitte nicht zu ernst, ich werde aber demnächst noch mehr suchen :oops:

Nun habe ich länger auf euer seite gesucht und das gefunden:
http://www.rootforum.org/wiki/howto/all ... _absichern
Absichern der gesamten dinste... ich brauche nur das was dort aufgelistet ist ohne mail server, perl und Python.
Wie muss ich vorgehen bei der absicherung der datenbank?
Unter welchem user läuft die denn standartmäßig? Muss ich was ändern?

Das gleiche beim apache.
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: MySql und phpmyadmin probleme

Post by rudelgurke »

Unter welchem User mysql aka Apache aka Prozesse laufen verrät ein

ps aux | grep -i _der_name_des_prozesses_

Zum "Absichern" - dass kommt ganz darauf an was wie laufen soll. Wenn phpMyAdmin nur zur Verwaltung der Datenbank benötigt wird und PHP nur für phpMyAdmin wäre eine Lösung ganz auf PHP / phpMyAdmin zu verzichten, MySQL durch einen SSH / VPN Tunnel zu schicken und auf deinem Client alles zu machen mit einer Software der Wahl.

Im Wiki sind die Schritte beschrieben - die jeweilige Doku der Daemons hilft das Ganze umzusetzen.
User avatar
stripes
Posts: 4
Joined: 2008-09-28 12:55
 

Re: MySql und phpmyadmin probleme

Post by stripes »

Ich brauche php für wordpress, mediawiki, joomla und eben verschiedene phpbb foren.
Aslo was bei mir läuft sind:
Apache2 (der web server)
MySql (Datenbank)
Samba, NFS (Die Dateiserver, offline)
Vsftpd ( Dateiserver, online)
Und die notwendigen linux dienste: init...

Zu der Datenbank:
My Sql läuft einmal unter root :o ???:

Code: Select all

root      2554  0.0  0.2   2636  1264 ?        S    15:49   0:00 /bin/sh /usr/bin/mysqld_safe --mysqld=mysqld --user=mysql --pid-file=/var
Dann noch unter dem user mysql:

Code: Select all

mysql     2619  0.0  2.9 109356 15020 ?        Sl   15:49   0:00 /usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --p
Was ist der erste dienst?

Noch eine andere frage... ich bin in dem anlegen von linux gruppen und usern noch nicht so fitt und finde im netzt nicht so das richtige.
Kennt jemad eine seite wo das rechte zu user system genau erklärt ist?
Am besten mit beispielen... wie richte ich denn z.B. einen user ein der nur die rechte hat sich per command

Code: Select all

su
anzumelden?
Und ich habe keine grafische oberfläche also alles über die konsole :wink:
Danke schonmal für die infos O:)
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: MySql und phpmyadmin probleme

Post by daemotron »

stripes wrote:Zu der Datenbank:
My Sql läuft einmal unter root :o ???:

Code: Select all

root      2554  0.0  0.2   2636  1264 ?        S    15:49   0:00 /bin/sh /usr/bin/mysqld_safe --mysqld=mysqld --user=mysql --pid-file=/var
Dann noch unter dem user mysql:

Code: Select all

mysql     2619  0.0  2.9 109356 15020 ?        Sl   15:49   0:00 /usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --p
Was ist der erste dienst?
Der erste Prozess ist kein Dienst, sondern das Start-Skript für den eigentlichen Daemon. Unter Linux hat jeder Prozess einen Eltern-Prozess, der ihn gestartet hat (es gibt Ausnahmen, aber die wollen wir hier nicht betrachten). Prozesse in ihrer Eltern-Abhängigkeit zeigt Dir der Befehl

Code: Select all

ps auxf
stripes wrote:Noch eine andere frage... ich bin in dem anlegen von linux gruppen und usern noch nicht so fitt und finde im netzt nicht so das richtige.
Kennt jemad eine seite wo das rechte zu user system genau erklärt ist?
Am besten mit beispielen... wie richte ich denn z.B. einen user ein der nur die rechte hat sich per command

Code: Select all

su
anzumelden?
Und ich habe keine grafische oberfläche also alles über die konsole :wink:
Danke schonmal für die infos O:)
Ich möchte Dir gerne das IMHO ganz hervorragend geratenen Buch "Linux" von J. Plötzner und S. Wendzel ans Herz legen (gibt's hier als OpenBook: http://openbook.galileocomputing.de/linux/). Da kannst Du eine Menge zu den Linux-Grundlagen nachlesen - und vor allem: es wird immer der Weg über Standard-Werkzeuge, sprich die Shell beschrieben.