ich habe einen vserver mit 400 mb freiem RAM, wenn niemand was mit dem apache macht.
(hier ist mysql, sendmail, clam, amvis und co. ausgeschlossen)
also gehen wir von einem wert von 400MB ram aus, welcher mir tatsächlich zur verfügung steht.
lt. ps aux braucht ein httpd2-prefork durchschnittlich lt. RSS wert ca. 8000 KB, also 8 MB RAM.
ich habe jetzt folgendes in der server-tuning.conf eingestellt.
Code: Select all
<IfModule prefork.c>
# number of server processes to start = 1
StartServers 2
# minimum number of server processes which are kept spare = 1
MinSpareServers 2
# maximum number of server processes which are kept spare = 2
MaxSpareServers 2
# highest possible MaxClients setting for the lifetime of the Apache process. = 25
ServerLimit 20
# maximum number of server processes allowed to start = 25
MaxClients 20
# maximum number of requests a server process serves = 1000
MaxRequestsPerChild 10000
</IfModule>
KeepAlive Off
MaxKeepAliveRequests 100
KeepAliveTimeout 15
Jetzt meine Fragen:
- wieviele User gleichzeitig kann mein server mit der config oben handeln?
- wie wäre eine richtig config, wenn ich das max. aus den 400 MB RAM rausholen will?
- ist es sinnvoll, dass KeepAlive auf Off zu stellen?
- wenn nein, wie hoch dann die KeepAliveTimeout Zeit?
Meine Berechnung, welche ich aus einem anderen Thread habe ist folgende:
400 MB / 8 MB pro httpd = 50 gleichzeitige connections.
ist es sinnvoll, StartServers auf 2 zu stellen und MaxClients auf 20?
oder lieber StartServers auf 1 und MaxClients auf 50?
Vielen Dank