Festplatten Speicherpool
Festplatten Speicherpool
Hallo
Demnächst wird sich für mich ein größeres Problem mit meinem Rootserver ergeben. Da ich jedem Mitlied das sich auf meinem Server Anmeldet 100 MB Speicherplatz für eigene Daten zur verfügung stelle ist die Festplatte bald am ende. Daher meine Frage wie kann ich den Speicher erweitern?
Der Speicher wird von einem PHP-Script zugewiesen. Beim Anmelden das Benutzers wird ein Ordner auf der Festplatte erstellt und das Script überprüft bei jedem Upload einer Datei ob der Benutzer diese Datei noch hochladen darf.
Demzufolge benötige ich im prinzip eine Große Festplatte. :-)
Meine Recherchen im Internet (Google) nach einer art Speicherpool sind zu keinem richtigem Ergebnis gekommen. Da frage ich mich wie machen das den andere Seiten im Internet z.b. E-Mail Adressen Anbieter oder youtube wie Speichern die Ihre großen Datenmengen.
Hoffentlich könnt Ihr mir helfen :-)
Demnächst wird sich für mich ein größeres Problem mit meinem Rootserver ergeben. Da ich jedem Mitlied das sich auf meinem Server Anmeldet 100 MB Speicherplatz für eigene Daten zur verfügung stelle ist die Festplatte bald am ende. Daher meine Frage wie kann ich den Speicher erweitern?
Der Speicher wird von einem PHP-Script zugewiesen. Beim Anmelden das Benutzers wird ein Ordner auf der Festplatte erstellt und das Script überprüft bei jedem Upload einer Datei ob der Benutzer diese Datei noch hochladen darf.
Demzufolge benötige ich im prinzip eine Große Festplatte. :-)
Meine Recherchen im Internet (Google) nach einer art Speicherpool sind zu keinem richtigem Ergebnis gekommen. Da frage ich mich wie machen das den andere Seiten im Internet z.b. E-Mail Adressen Anbieter oder youtube wie Speichern die Ihre großen Datenmengen.
Hoffentlich könnt Ihr mir helfen :-)
Re: Festplatten Speicherpool
Entweder Du mietest Dir einen Server mit ausreichend grossen Festplatten, oder Du mietest Dir mehrere Server und mountest deren Festplatten remote, oder Du sorgst in Deiner Applikation dafür, dass die Daten auf mehrere Fileserver verteilt werden. Letzteres währe die eleganteste Lösung...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Festplatten Speicherpool
Hallo joe UserJoe User wrote:Entweder Du mietest Dir einen Server mit ausreichend grossen Festplatten, oder Du mietest Dir mehrere Server und mountest deren Festplatten remote, oder Du sorgst in Deiner Applikation dafür, dass die Daten auf mehrere Fileserver verteilt werden. Letzteres währe die eleganteste Lösung...
Ich habe mir auch schon überlegt, dass ich es so löse indem ich mehrere Fileserver verwende und die Daten dort verteile.
Also wenn der eine Server voll ist wird der nächste verwendet.
Nur hätte ich ja dan das Problem, sollte ich den Speicherplatz von 100MB mal auf vieleicht 150MB erhöhen. stehe ich wieder vor dem gleichem Problem oder?
Re: Festplatten Speicherpool
Die Hardware ist nur gemietet?
Da würde ich einfach mal bei dem Anbieter nachfragen ob er ein SAN Betreibt und man da eventuell Speicher mieten kann den du dann einfach bei dir ins Dateisystem mounten kannst.
Eventuell auch die ganze Storage Geschichte "outsourcen" (Amazon S3 nur mal als Beispiel).
Da würde ich einfach mal bei dem Anbieter nachfragen ob er ein SAN Betreibt und man da eventuell Speicher mieten kann den du dann einfach bei dir ins Dateisystem mounten kannst.
Eventuell auch die ganze Storage Geschichte "outsourcen" (Amazon S3 nur mal als Beispiel).
Re: Festplatten Speicherpool
Eigentlich ist der Amazon S3 genau das was du willst: Per HTTP-Post Request kannst du neue Dateien in den Pool hinzufuegen und du erhaelst dann eine URL fuer diese Datei. Du bezahlst nur den Speicherplatz den du auch brauchst und es ist kein Problem den Speicher nacher aufzustocken.
Re: Festplatten Speicherpool
hi
tut mir leid das ich mich erst jetzt wieder melde aber ich bin gerade sehr bschäftigt gewesen.
Ich habe irgendwie immer noch keine richtige lösung für meine anwendung gefunden den das mit dem SAN ist mit zu teuer und das mit dem Speicher aufteilen auf mehrere Server ist finde ich zumindest nicht so leicht. Da ja nicht jeder user 10 MB bekommen soll sondern einer vieleicht 100MB oder wieder ein anderer 200 MB. Nur habe ich keine ahnung wie ich das lösen soll ohne groß geld dafür auszugeben.
Gruß
ppapsd
tut mir leid das ich mich erst jetzt wieder melde aber ich bin gerade sehr bschäftigt gewesen.
Ich habe irgendwie immer noch keine richtige lösung für meine anwendung gefunden den das mit dem SAN ist mit zu teuer und das mit dem Speicher aufteilen auf mehrere Server ist finde ich zumindest nicht so leicht. Da ja nicht jeder user 10 MB bekommen soll sondern einer vieleicht 100MB oder wieder ein anderer 200 MB. Nur habe ich keine ahnung wie ich das lösen soll ohne groß geld dafür auszugeben.
und dazu wollte ich noch fragen was meinst du mit "miete dir mehrere Server und mountest deren Festplatte remote". Heißt das ich erstelle eine Virtuelle Festplatte und mounte dort die Festplatte der Server. So das auch wieder ein Speicherpool entsteht. Wen dem so ist wie mache ich das?Joe User wrote:Entweder Du mietest Dir einen Server mit ausreichend grossen Festplatten, oder Du mietest Dir mehrere Server und mountest deren Festplatten remote, oder Du sorgst in Deiner Applikation dafür, dass die Daten auf mehrere Fileserver verteilt werden. Letzteres währe die eleganteste Lösung...
Gruß
ppapsd
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Festplatten Speicherpool
SSHFS, NFS, CIFS, nbd, MogileFS... da gibt es viele Möglichkeiten, jeweils mit eigenen Vor- und Nachteilen.ppapsd wrote:Wen dem so ist wie mache ich das?
Re: Festplatten Speicherpool
Das ist schonmal eine andere Aussage als in deinem Original-Post. Und das mit den Kosten ist halt so, wer viel Speicherplatz haben möchte muss dafür auch was bezahlen ;-)ppapsd wrote: Ich habe irgendwie immer noch keine richtige lösung für meine anwendung gefunden den das mit dem SAN ist mit zu teuer und das mit dem Speicher aufteilen auf mehrere Server ist finde ich zumindest nicht so leicht. Da ja nicht jeder user 10 MB bekommen soll sondern einer vieleicht 100MB oder wieder ein anderer 200 MB.
Die Alternativen mit remote-eingebundenen Festplatten/Speicherpools wurde hier ja schon erwähnt. Billiger/Preiswerter wird's wohl nicht.
Re: Festplatten Speicherpool
Das wollte der OP ja über eine Abfrage beim Hochladen einer Datei machen, könnte also unabhängig von "echten", aka Dateisystem-Quotas geschehen.matzewe01 wrote: Damit dürfte auch das Umsetzen von quotas nicht all zu einfach werden.

