ich habe eine Postfix-Installation, die mehrere virtuelle Domains handhabt.
Nun möchte ich diese Installation zusätzlich dazu nutzen, gewissermaßen als Backup für einen anderen Mailserver bzw. die darauf laufende Domain zu nutzen. Sprich alles, was an auf diesem Server an *@domain.tld adressiert ist, soll an einen anderen Mailserver weitergeleitet werden.
Um das zu erreichen, habe ich meinen Postfix-Server als zweiten MX mit niedrigerer Priorität für die Domain eingetragen, dieser wird auch erfolgreich angesprochen, wenn der andere Server die Mail nicht annehmen kann. In Postfix habe ich eine transport_map eingerichtet:
Code: Select all
domain.tld relay:hauptmailserver.domain.tld
Nun möchte ich aber gerne vermeiden, dass ich für Postfix die Mailboxliste pflegen muss, sobald sich auf dem anderen Mailserver etwas ändert. Und dabei komme ich nicht so recht weiter.
Ich habe es mit einem Catchall-Account (dummy@domain.tld) versucht. Damit wird die Mail angenommen und auch relayed, aber nicht an den ursprünglichen Empfänger sondern an dummy@domain.tld.
Irgendwelche Vorschläge? :-D