matzewe01 wrote:Und Du schiebst es mit rsync auf eine Windows kiste?
Das war der Plan. Zum einen habe ich so auf dem Server eine tägliche Version liegen, die auch dann erstellt wird wenn der Rechner hier mal nicht an ist. Dafür läuft auf dem Server erstmal ein rsync was mir die Dateien "zusammen sucht" und sichert. Das funktioniert soweit ganz gut und mit Hilfe von Hardlinks ziemlich bequem und Platzsparend. Das ganze liegt dann so auf dem Server:
Code: Select all
# du -hsc /var/backups/vserver/*
758M /var/backups/vserver/0808281116
9,8M /var/backups/vserver/0808281117
9,8M /var/backups/vserver/0808281118
777M insgesamt
Falls der Server aber mal abstirbt (HDD-Crash, etc.) möchte ich gern davon eine lokale Kopie haben. Das soll das lokale rsync/cygwin übernehmen damit ich nicht immer das Vollbackup runter laden muss.
Code: Select all
rsync -avz /backupfiles | tar -czf diff-backup.tar
So hätte ich doch einzelne Files auf dem Server und ein tar lokal. Wie soll rsync dann die Unterschiede raus bekommen? Dazu müsste doch dann das lokale tar erst ausgepackt werden? Abgesehen davon funktioniert der Befehl so auch nicht:
Code: Select all
$ rsync -avz --stats -e "ssh -p 222 -i keyfile" root@remotehost:/var/backups/vserver | tar -czf /cygdrive/z/vserver/backup.tar
tar: Cowardly refusing to create an empty archive
Try `tar --help' or `tar --usage' for more information.