Datenmigration Plone => Serendipity

Backup, Restore und Transfer von Daten
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Datenmigration Plone => Serendipity

Post by daemotron »

Moin moin,

ich habe zwei Websites. Eine basiert auf Plone 2.5 und verwendet ZEO als Backend. Die zweite ist ein Blog, das auf Serendipity aufbaut und PostgreSQL nutzt. Ich möchte nun gerne eine der beiden Seiten einstampfen; aus mehrerlei Gründen würde ich es vorziehen, Plone abzuschalten (Plone 3 saugt, der Ressourcenhunger ist heftig, das Backend (ZODB bzw. ZEO) ist nicht gerade performant und vor allem intransparent, etc.). Ich würde aber gerne die Inhalte aus der Plone-Site (Artikel und Bilder) gerne erhalten und als statischen Content in die s9y-Installation integrieren.

Wie der umgekehrte Weg ginge, ist mir klar (Blog-Entries per RSS in ein Plone Blog Plugin importieren), aber für den umgekehrten Weg fehlt mir im Moment jegliche Idee, wie ich das anpacken könnte. Also zunächst einmal, wie ich die Daten vernünftig aus Plone bzw. ZEO herausbekomme, und in welcher Form ich sie dann in s9y integrieren kann. Bin für jeden Hinweis dankbar (gerne auch Links oder einfach die richtigen Suchbegriffe 8) ) !
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Datenmigration Plone => Serendipity

Post by oxygen »

Vielleicht ist der Umweg über eine 3. Software möglich. z.B. meine ich mich zu errinneren das Wordpress für jede erdenkliche Software Import/Export Plugins besitzt.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Datenmigration Plone => Serendipity

Post by daemotron »

Für Plone/Zope bietet WP leider auch keine Import-Plugins. Generisches RSS kann auch S9Y importieren; leider ist Plone nicht dazu zu überreden, alle Artikel in einem Feed zu bündeln und Inhalte + Bilder in die Syndication einzubeziehen. Ich bekomme nur je Ordner einen Feed mit den Headlines und einem Link zum Artikel zustande. Aber vielleicht ist das eine brauchbare Spur, werde mal recherchieren, ob es entsprechende Plugins für Plone gibt, die das besser können.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Datenmigration Plone => Serendipity

Post by daemotron »

Plone RSS2 Syndication (qRSS2Syndication) scheint eine brauchbare Lösung zu sein. Zumindest kann ich jetzt die Inhalte in maschinenlesbarer Form abholen. Der direkte Import in S9Y funktioniert zwar nicht, aber die Weiterverarbeitung zu einem SQL-Skript dürfte jetzt eigentlich kein Problem mehr sein. Noch mal danke für den Denkanstoß, oxygen - ich war am Anfang einfach auf der falschen Fährte (auslesen aus der ZODB).
olek
Posts: 4
Joined: 2008-02-16 18:16
 

Re: Datenmigration Plone => Serendipity

Post by olek »

Hallo,

ich habe eine komplette Website erhalten unter Plon 2.5,
nun möchte ich diese ins Netzstellen,
ich habe einen Root Server, wo noch Confixx läuft,
ich habe soweit Plon installiert und gestartet,
blos wie komme ich da im Browser nun drauf?

MfG
Olek
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Datenmigration Plone => Serendipity

Post by daemotron »

Hmm, irgendwie kann ich Dein Problem noch nicht nachvollziehen (das btw. eigentlich in einen eigenen Thread gehört hätte - mit Datenmigration hat es doch wohl nichts zu tun, oder?). Wie hast Du die Zope-Instanz aufgebaut? Verwendest Du einen oder mehrere Zope-Prozesse? Nutzt Du ZEO? Kannst Du auf das ZMI der Zope-Instanz zugreifen?