Hallo,
ich habe seit längerem einen Rootserver und wollte mir einen Mail / Pop3 / Smtp Server einrichten. Nun zu meiner eigentlichen Frage, kann mir jemand ein gutes Tutorial empfehlen? Ich habe das Thema auch schon gegoogelt und auch ein paar gefunden, nur kommen mir die meisten davon leicht seltsam vor.
Greetz Cochones
Mailserver How-To
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Mailserver How-To
Mal ehrlich, im Internet findet man nicht nur "ein paar" Anleitungen für die Einrichtung eines Mailsystems. Was kommt dir an den Anleitungen komisch vor?cochones wrote:Ich habe das Thema auch schon gegoogelt und auch ein paar gefunden, nur kommen mir die meisten davon leicht seltsam vor.
-
- Posts: 10
- Joined: 2006-02-05 14:20
-
- Posts: 8
- Joined: 2008-08-13 10:02
Re: Mailserver How-To
Danke für eure Antworten,
habe in der Zwischenzeit auch ein sowweit passendes How-To gefunden.
http://www.debianhowto.de/doku.php/de:h ... er_mailman
Hat soweit auch alles geklappt, nur kann ich jetzt im vexim weder User anlegen noch das Passwort des Siteadmins ändern. Wenn ich es ändere schreibt es zwar in die MySql Datenbank, sagt mir aber beim Login das es das falsche ist. Kann es daran liegen das ich php5 installiert habe?
Desweiteren würde ich gerne wissen wie ich dann in meinem Emailclient die mails abrufe, oder zumindest was ich ihm bei Postein- und ausgangsserver sage.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :) .
Greetz Cochones
habe in der Zwischenzeit auch ein sowweit passendes How-To gefunden.
http://www.debianhowto.de/doku.php/de:h ... er_mailman
Hat soweit auch alles geklappt, nur kann ich jetzt im vexim weder User anlegen noch das Passwort des Siteadmins ändern. Wenn ich es ändere schreibt es zwar in die MySql Datenbank, sagt mir aber beim Login das es das falsche ist. Kann es daran liegen das ich php5 installiert habe?
Desweiteren würde ich gerne wissen wie ich dann in meinem Emailclient die mails abrufe, oder zumindest was ich ihm bei Postein- und ausgangsserver sage.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :) .
Greetz Cochones
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Mailserver How-To
vexim ist schon etwas angestaubt und enthält zahlreiche Fehler. Ich würde es nicht mehr verwenden.cochones wrote:Hat soweit auch alles geklappt, nur kann ich jetzt im vexim weder User anlegen noch das Passwort des Siteadmins ändern. Wenn ich es ändere schreibt es zwar in die MySql Datenbank, sagt mir aber beim Login das es das falsche ist. Kann es daran liegen das ich php5 installiert habe?
Einfach eine Domain angeben, die auf deinen Server auflöst.cochones wrote:Desweiteren würde ich gerne wissen wie ich dann in meinem Emailclient die mails abrufe, oder zumindest was ich ihm bei Postein- und ausgangsserver sage.
-
- Posts: 8
- Joined: 2008-08-13 10:02
Re: Mailserver How-To
Was würdest du mir denn alternativ empfehlen, in Verbindung mit exim?Roger Wilco wrote:vexim ist schon etwas angestaubt und enthält zahlreiche Fehler. Ich würde es nicht mehr verwenden.cochones wrote:Hat soweit auch alles geklappt, nur kann ich jetzt im vexim weder User anlegen noch das Passwort des Siteadmins ändern. Wenn ich es ändere schreibt es zwar in die MySql Datenbank, sagt mir aber beim Login das es das falsche ist. Kann es daran liegen das ich php5 installiert habe?
Einfach eine Domain angeben, die auf deinen Server auflöst.cochones wrote:Desweiteren würde ich gerne wissen wie ich dann in meinem Emailclient die mails abrufe, oder zumindest was ich ihm bei Postein- und ausgangsserver sage.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Mailserver How-To
http://openmailadmin.ossdl.de/ könnte funktionieren.cochones wrote:Was würdest du mir denn alternativ empfehlen, in Verbindung mit exim?