Hi,
ich lasse auf meinem Server einige CMS laufen und habe von debianhowto das php fcgi Setup verwendet.
Nach einigen Tagen läuft mein RAM voll und ich muss den Apache neu starten, dann reduziert sich die Speicherlast von 900MB auf 300MB, liegt also an den ganzen PHP-Prozessen, die schon geladen werden.
Ich habe alle weniger oft besuchte Seiten auf:
PHP_FCGI_CHILDREN=1
gestellt.
Kann ich jetzt noch etwas raus holen?
Ich habe die Speicherbelastung mal verfolgt:
Wenn ich eine (CMS)Seite zum ersten mal lade, steigt die Last um ca. 30MB, beim der nächsten Seite (gleiches CMS) um weitere 15MB, die dritte Seite um 11MB, erst ab dem 4. Seitenauruf sind es nur noch 0-3MB die weiter allokiert werden.
Wird dieser Speicher auch irgendwann wieder freigegeben? Jetzt, 5min nach dem letzten Seitenaufruf scheint es nur noch bei neuen Besuchern zu steigen, aber meine Session wird nicht wieder aus dem RAM freigegeben.
Stimmt das so? Oder kann ich noch irgendwo etwas drehen?
(Caching ist im CMS eingeschaltet)
Danke schon mal.
Bye, Chris
PHP5 fcgi und RAM Belastung bei CMS
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: PHP5 fcgi und RAM Belastung bei CMS
Der Sinn von FastCGI ist, dass nicht für jeden Request ein neuer Interpreterprozess erstellt werden muss. Folgerichtig müssen diese Daten dann im Speicher gehalten werden.
Wenn du das nicht möchtest, binde PHP über die normale CGI-Schnittstelle ein.
Wenn du das nicht möchtest, binde PHP über die normale CGI-Schnittstelle ein.
-
- Posts: 25
- Joined: 2008-02-05 18:27
Re: PHP5 fcgi und RAM Belastung bei CMS
Ich hätte gerne beides: Wenig Speicherauslastung und prompte Datenauslieferung ;)
Spass bei Seite, dass PHP die Daten im RAM vorhält, finde ich gut, deswegen ja auch fastCGI.
Ich frage mich jetzt nur, ob ich z.B. 3 selten besuchte Websites in einem fcgi Prozess zusammenfassen könnte. Ist sowas möglich?
Spass bei Seite, dass PHP die Daten im RAM vorhält, finde ich gut, deswegen ja auch fastCGI.
Ich frage mich jetzt nur, ob ich z.B. 3 selten besuchte Websites in einem fcgi Prozess zusammenfassen könnte. Ist sowas möglich?
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: PHP5 fcgi und RAM Belastung bei CMS
Das sollte einfach gehen, wenn du bei FastCgiServer das gleiche Binary einträgst.hammerwd wrote:Ich frage mich jetzt nur, ob ich z.B. 3 selten besuchte Websites in einem fcgi Prozess zusammenfassen könnte. Ist sowas möglich?
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: PHP5 fcgi und RAM Belastung bei CMS
Dann musst Du auf lighttpd+spawn-fcgi+php-fcgi+pecl-apc umsteigen ;)hammerwd wrote:Ich hätte gerne beides: Wenig Speicherauslastung und prompte Datenauslieferung ;)
Darauf hast Du keinen direkten Einfluss, das macht PHP-FCGI selbst...hammerwd wrote:Ich frage mich jetzt nur, ob ich z.B. 3 selten besuchte Websites in einem fcgi Prozess zusammenfassen könnte. Ist sowas möglich?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 25
- Joined: 2008-02-05 18:27
Re: PHP5 fcgi und RAM Belastung bei CMS
Und ich habe schon überall FastCgiServer in meinen Dateien gesucht.
Ist wahrscheinlich eine lighttp Einstellung? Ich denke umsteigen rentiert sich für den Server nicht mehr, der ist schon etwas älter und wird nächstes Jahr ersetzt.
Vielen Dank trotzdem.
Ist wahrscheinlich eine lighttp Einstellung? Ich denke umsteigen rentiert sich für den Server nicht mehr, der ist schon etwas älter und wird nächstes Jahr ersetzt.
Vielen Dank trotzdem.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: PHP5 fcgi und RAM Belastung bei CMS
Nein, das ist eine Einstellung von mod_fastcgi für den Apache httpd.hammerwd wrote:Und ich habe schon überall FastCgiServer in meinen Dateien gesucht.
Ist wahrscheinlich eine lighttp Einstellung?
-
- Posts: 25
- Joined: 2008-02-05 18:27
Re: PHP5 fcgi und RAM Belastung bei CMS
Ah .. stimmt, das steht in der fastcgi.conf (sh. http://www.howto24.de/wiki/index.php/Ap ... od_fastcgi ).
Muss ich den Parameter FastCgiServer /var/www/php-fcgi-scripts/PRIM_VHOST/php-fcgi-starter -user USER_PRIM_VHOST - häufiger belegen, oder wie könnte ich daran etwas optimieren?
Oder meinst du die Parameter http://www.fastcgi.com/mod_fastcgi/docs ... tCgiServer ?
Aber da hört sich für mich jetzt auch nichts nach einer Lösung für sparsameren RAM Gebrauch an. :(
Muss ich den Parameter FastCgiServer /var/www/php-fcgi-scripts/PRIM_VHOST/php-fcgi-starter -user USER_PRIM_VHOST - häufiger belegen, oder wie könnte ich daran etwas optimieren?
Oder meinst du die Parameter http://www.fastcgi.com/mod_fastcgi/docs ... tCgiServer ?
Aber da hört sich für mich jetzt auch nichts nach einer Lösung für sparsameren RAM Gebrauch an. :(