Server_configuration_problem

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
schweich1
Posts: 12
Joined: 2008-08-09 23:40
 

Server_configuration_problem

Post by schweich1 »

Hallo.

Ich kann auf dem Server keine Mails mehr empfangen.

Wenn ich testmails von einer anderen Mailadresse versende, kommt eine Mail mit folgender Fehlermeldung zurück: Server_configuration_problem

es betrifft: postfix auf suse linux

Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

mfg

schweich1
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Server_configuration_problem

Post by wgot »

Hallo,
schweich1 wrote:Ich hoffe, jemand kann mir helfen
na klar: die Logfiles.

Gruß, Wolfgang
schweich1
Posts: 12
Joined: 2008-08-09 23:40
 

Re: Server_configuration_problem

Post by schweich1 »

Ausschnitt aus den logfiles:

Aug 6 21:19:25 web-login postfix/smtpd[6993]: warning: connect to 127.0.0.1:60000: Connection refused
Aug 6 21:19:25 web-login postfix/smtpd[6993]: warning: problem talking to server 127.0.0.1:60000: Connection refused
Aug 6 21:19:25 web-login postfix/smtpd[6993]: NOQUEUE: reject: RCPT from dd18938.kasserver.com[85.13.139.97]: 450 Server configuration problem; from=<wwwrun@nightcash.de> to=<martin@martins-hosting.de> proto=ESMTP helo=<dd18938.kasserver.com>
Aug 6 21:19:25 web-login postfix/smtpd[6956]: disconnect from dd18938.kasserver.com[85.13.139.97]
Aug 6 21:19:25 web-login postfix/smtpd[6993]: disconnect from dd18938.kasserver.com[85.13.139.97]

Nun weiß ich jedoch immernoch nicht, was ich dagegen tun kann/muss
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Server_configuration_problem

Post by wgot »

Hallo,

Du hast einen Zusatzdienst (Spamfilter?) auf Port 60000 laufen, der funktioniert nicht. Schau mal nach was das ist und ob der Dienst überhaupt läuft.

Gruß, Wolfgang
tiax
Posts: 10
Joined: 2006-02-05 14:20
 

Re: Server_configuration_problem

Post by tiax »

postgrey läuft nicht
schweich1
Posts: 12
Joined: 2008-08-09 23:40
 

Re: Server_configuration_problem

Post by schweich1 »

wie finde ich das?

Bin noch ein Anfänger in Linux und so und verwalte den Server auch nur, während der eigentliche Inhaber nicht da ist.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Server_configuration_problem

Post by daemotron »

Code: Select all

netstat -tulpen
sollte Dir zeigen, ob auf Port 6000 etwas lauscht. Wenn nein, zeig mal bitte die Ausgabe von

Code: Select all

postconf -n
Wenn es wie vermutet tatsächlich um postgrey geht, startest Du ihn (vermutlich, hab grade kein Suse zum nachschauen) mit

Code: Select all

/etc/init.d/postgrey start
schweich1
Posts: 12
Joined: 2008-08-09 23:40
 

Re: Server_configuration_problem

Post by schweich1 »

da ich bei der Abfrage netstat -tulpen nichts vom Port 6000 erkennen konnte, hier mal die Ausgabe von postconf -n:


alias_database = hash:/etc/aliases
alias_maps = hash:/etc/aliases
allow_percent_hack = no
biff = no
broken_sasl_auth_clients = yes
canonical_maps = hash:/etc/postfix/canonical
command_directory = /usr/sbin
config_directory = /etc/postfix
daemon_directory = /usr/lib/postfix
disable_dns_lookups = no
disable_vrfy_command = yes
empty_address_recipient = MAILER-DAEMON
inet_interfaces = all
inet_protocols = ipv4
mail_owner = postfix
mail_spool_directory = /var/mail
mailbox_command = /usr/bin/procmail
mailbox_size_limit = 0
mailq_path = /usr/bin/mailq
masquerade_classes = envelope_sender, header_sender, header_recipient
masquerade_exceptions = root
message_size_limit = 10240000
mydestination = $myhostname, $mydomain, localhost.$mydomain, localhost
mydomain = web-login.de
myhostname = mail.web-login.de
mynetworks_style = host
myorigin = $mydomain
newaliases_path = /usr/bin/newaliases
queue_directory = /var/spool/postfix
relocated_maps = hash:/etc/postfix/relocated
sender_canonical_maps = hash:/etc/postfix/sender_canonical
sendmail_path = /usr/sbin/sendmail
setgid_group = maildrop
smtpd_data_restrictions = reject_unauth_pipelining, permit
smtpd_helo_required = yes
smtpd_recipient_restrictions = permit_sasl_authenticated, permit_mynetworks, reject_unauth_destination, reject_unlisted_sender, reject_unlisted_recipient, reject_unknown_sender_domain, reject_unknown_recipient_domain, reject_invalid_hostname, reject_non_fqdn_sender, reject_non_fqdn_recipient, check_policy_service inet:127.0.0.1:60000, permit
smtpd_sasl_application_name = smtpd
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_sasl_local_domain =
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
smtpd_sender_restrictions = hash:/etc/postfix/access
smtpd_use_tls = no
strict_rfc821_envelopes = no
tls_random_source = dev:/dev/urandom
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
unknown_local_recipient_reject_code = 450
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Server_configuration_problem

Post by daemotron »

schweich1 wrote:... check_policy_service inet:127.0.0.1:60000 ...
OK, das bedeutet dass Postfix einen Policy-Dienst auf Port 6000 erwartet, wahrscheinlich Postgrey. Probier mal

Code: Select all

rcpostgrey status
/etc/init.d/postgrey status
Eines von beiden sollte funktionieren.
schweich1
Posts: 12
Joined: 2008-08-09 23:40
 

Re: Server_configuration_problem

Post by schweich1 »

Checking for postgrey running
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Server_configuration_problem

Post by Roger Wilco »

http://serversupportforum.de/forum/mail ... oblem.html

Wirf den Policy Check doch einfach aus deiner Postfix Konfiguration, wenn du nicht weißt, was er macht...
schweich1
Posts: 12
Joined: 2008-08-09 23:40
 

Re: Server_configuration_problem

Post by schweich1 »

keine Ahnung, wie das gehen soll und ob das nicht vllt. Auswirkungen hat.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Server_configuration_problem

Post by daemotron »

Also noch mal im Klartext:
Dein Postfix erwartet, dass an Port 6000 ein Policy-Server lauscht. Normalerweise wird dieser Port von Postgrey benutzt. Ganz offenbar lauscht aber an Port 6000 kein Policy-Daemon. Das bedeutet entweder, Postgrey lauscht bei Dir auf einem anderen Port (netstat -tulpen sollte helfen), Postgrey lauscht überhaupt nicht auf einem TCP- sondern nur auf einem Unix-Socket oder Postgrey läuft nicht (auch wenn das init-System etwas anderes behauptet). ps auxww sollte Dir hier aber Aufschluss geben können.

Wie auch immer, Du hast jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder Du fixt Deinen Postgrey und bringst ihn dazu, an 127.0.0.1:6000 zu lauschen, oder (und nach Deinem vermuteten Kenntnisstand ist das die einfachere Alternative) Du verzichtest vorübergehend auf die Nutzung von Postgrey, bis Dein Admin wieder da ist. Da die erste Option situatives Handeln erfordert (und damit nicht einfach step-by-step zu beschreiben ist) hier nur die Handlungsanleitung für Alternative zwei:

Öffne /etc/postfix/main.cf mit einem Editor Deiner Wahl (z. B. ncedit), suche die Zeile mit smtpd_recipient_restrictions = ... und entferne den Eintrag check_policy_service inet:127.0.0.1:60000 aus der Aufzählung. Datei abspeichern nicht vergessen. Starte anschließend Postfix neu (rcpostfix restart oder /etc/init.d/postfix restart) und prüfe mit postconf -n, ob die Änderung wie gewünscht durchgeschlagen ist.
schweich1
Posts: 12
Joined: 2008-08-09 23:40
 

Re: Server_configuration_problem

Post by schweich1 »

bei netstat -tulpen kam folgendes heraus:


tcp 0 0 127.0.0.1:60000 0.0.0.0:* LISTEN 0 3804124 12156/policy


bei ps auxww kam folgendes heraus, was postgrey angeht:

n/postgrey -d --inet=60000 --user=postfix --unix=/var/spool/postfix/private/policy


Und so langsam wird mein Kenntnisstand besser, lerne hier doch schon einiges :-D

Bleiben nun immernoch beide Alternativen übrig?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Server_configuration_problem

Post by Roger Wilco »

schweich1 wrote:Bleiben nun immernoch beide Alternativen übrig?
Ja.
schweich1
Posts: 12
Joined: 2008-08-09 23:40
 

Re: Server_configuration_problem

Post by schweich1 »

also ich weiß nicht warum, aber die Mails kommen wieder an.

Eigentlich schon seit vorgestern, aber mir war es gerade eben erst aufgefallen, da ich mal die Mailadresse auf ein anderes Postfach umgeleitet hatte, auf das ich nie geachtet hatte.

Vielleicht lag es am Neustart von postfix, was vllt. erst später reagiert hatte.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

mfg

schweich1
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Server_configuration_problem

Post by daemotron »

Du weißt, dass Postgrey die Annahme von Mails verzögern kann (je nach Einstellung einige Minuten bis viele Stunden)? Eventuell lag es ja auch daran...