amavisd-new - Mails weiterleiten

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
debianfan
Posts: 165
Joined: 2002-08-17 18:40
 

amavisd-new - Mails weiterleiten

Post by debianfan »

Hallo,

bislang verschiebt Amavisd-new alle Mails mit Badheader,Viren, Spam in das Quarantäneverzeichnis /var/lib/amavis/virusmails/

Wie erreiche ich, dass Amavis diese Mails anstatt in das Quarantäne - einfach an ein Mailpostfach schickt oder sogar in mein /home/sebastian/.SPAM/new verschiebt?

gruß

Sebastian
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: amavisd-new - Mails weiterleiten

Post by Roger Wilco »

xseppelx wrote:Wie erreiche ich, dass Amavis diese Mails anstatt in das Quarantäne - einfach an ein Mailpostfach schickt oder sogar in mein /home/sebastian/.SPAM/new verschiebt?
Letzteres macht amavis garantiert nicht, dafür gibt es entsprechende MDA wie procmail, maildrop oder (falls es der Mailstore unterstützt) Sieve.
Bezüglich weiterleiten schau mal nach $final_*_destiny in deiner amavis.conf.
franki
Posts: 60
Joined: 2005-05-31 16:23
Location: Dresden
 

Re: amavisd-new - Mails weiterleiten

Post by franki »

Hab das gerade vor kurzem mit Maildrop eingerichtet.

In der /etc/postfix/main.cf Übergabe der Mails an Maildrop:

Code: Select all

mailbox_command = /usr/bin/maildrop -d $(USER)
Und die /etc/maildroprc, zum Einsortieren der Mails in den Ordner spamverdacht:

Code: Select all

DEFAULT="$HOME/Maildir"
MAIL = "$HOME/Maildir"
if ( /X-Spam-Flag: YES/:h )
{
`test -d $MAIL/.spamverdacht`
if ( $RETURNCODE == 1 )
{
`maildirmake -f spamverdacht $MAIL`
}
to $MAIL/.spamverdacht
}
Mittlerweile habe ich die noch ein wenig erweitert, das jeden Monat ein neuer Spamordner eingerichtet wird und die mehr als 6 Monate alten Spamordner automatisch gelöscht werden.

Gruß von Frank.