Irendwie verstehe ich das ganze nicht also in dem Buch was ich habe wird die installation von ssl irgendwie anders beschrieben als auf den vielen Seiten im Internet.
Ich erklär mal kurz wie es im Buch steht.
1. apache2 installieren
2. mit mod_ssl kann der Apache über SSl kommunizieren binden Sie dies durch entsprechende Links ein:
Code: Select all
ln -s /etc/apache2/mods-available/ssl.load /etc/apache2/mods-enabled/ssl.load
ln -s /etc/apache2/mods-available/ssl.conf /etc/apache2/mods-enabled/ssl.conf
3. Dann Zertifikat mit openssl erstellen dies habe ich auch gemacht
4. virtuellen Host erstellen der auf HTTPS-Anfragen reagiert dazu habe ich in /etc/apache2/sites-available ss-test erstellt mit dem Inhalt <VirtualHOST *:433> ...
5.Die in Punkt 4 erstellte Datei nach sites-enabled Linken
6.Datei erstellen die beim https Auffruf geöffnet wird (index.html)
7. In ports.conf Listen 443 eintragen
8. Neustarten
Nur im Internet ist der Punkt 2 manchmal gar nicht vorhanden
Edit:
Ich weiß zwar nicht warum aber irgnedwie funktioniert nun ssl.Das ganze geht wolh auch ohne ssl.load und ssl.conf zu verlinken
Naja dennoch vielen Dank