dom0: Debian Etch 2.6.18-6-xen-686
Xen 3.0.3-1-i386-pae im NAT-Modus
domU: Debian Etch mit Apache 2.2
Ich möchte in einer domU, auf der Apache mit mehreren Domains läuft, für jede (SSL-)Domain ein Zertifikat verwenden.
Da ich aber nur eine öffentliche IP zur Verfügung habe und auch nur Port 443 für HTTPS verwenden möchte, geht das leider nicht.
Ich nutze Xen im NAT-Modus und habe der domU eine IP aus dem privaten Bereich gegeben, funktioniert bestens, Details hier.
Nun habe ich gelesen, daß man in der domU auch virtuelle Netzwerkdevices ala eth0:1 mit einer weiteren (hier privaten) IP anlegen können soll. Das würde das Problem lösen, ich hätte mehrere IPs in der domU.
Leider funktioniert das nicht, über die 2.IP ist die domU so nicht erreichbar.
Die /etc/network/interfaces der domU:
Code: Select all
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.11
gateway 192.168.0.1
netmask 255.255.255.0
#2.Ip-Adresse
auto eth0:1
iface eth0:1 inet static
address 192.168.0.12
gateway 192.168.0.1
netmask 255.255.255.0Code: Select all
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.0.11 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 vif1.0
87.65.43.21 12.34.56.78 255.255.255.255 UGH 0 0 0 eth0
12.34.56.78 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 eth0
192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 dummy0
0.0.0.0 87.65.43.21 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0Code: Select all
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0Besten Dank
Thilo
