FTP von Server auf andere Server

Backup, Restore und Transfer von Daten
muffin
Posts: 3
Joined: 2008-07-24 15:02
 

FTP von Server auf andere Server

Post by muffin »

Moin Moin,
ich hab auf arbeit gerade ein Problem mit dem ich nicht klar komme, weil ich mich noch nie in diese Richtung bewegen musste.

Also wir haben einen Webserver ( 1 und 1 Server ) auf dem unsere Webpräsenz liegt, auf diesen Webserver werden Dateien hochgeladen. Diese Dateien sollen sobald sie in einem bestimmten Ordner liegen sofort an andere Server per FTP verschickt werden. Die betreffenden FTPs sollen nach möglichkeit noch gefiltert werden, sodas man nicht alle schicken muss, dieses Feature ist erstmal allerdings syntaktischer Zucker ^^.

Die Frage ist jetzt ob es schon solche Programme die, dies realisieren gibt, oder wie man dies realisieren könnten.

ShellScripting fällt denke ich mal aus, da man dann ja die Zugriffsdaten auf die anderen FTP Server im Klartext auf dem Server liegen haben müsste, bleibt eventuell eine Lösung auf Java oder PHP Basis.


Naja, vielleicht kenn Ihr ja etwaige LinuxProgramme die, die gewünschte Funktionalität erfüllen :).
freddy36
Posts: 273
Joined: 2008-03-20 17:31
 

Re: FTP von Server auf andere Server

Post by freddy36 »

Muffin wrote:ShellScripting fällt denke ich mal aus, da man dann ja die Zugriffsdaten auf die anderen FTP Server im Klartext auf dem Server liegen haben müsste, bleibt eventuell eine Lösung auf Java oder PHP Basis.
Wo soll java/php die login Daten den herbekommen wenn sie nicht auf dem Server gespeichert werden sollen?!?

Je nachdem wie schnell "sofort" ist würde ich mir die FTP Server einfach ins Dateisystem mounten und dann regelmässig (cron) oder durch inotify getriggert (sobald sich was im Ordner tut) die Ordner synchronisieren lassen.

Steht nur ftp zu Verfügung?
muffin
Posts: 3
Joined: 2008-07-24 15:02
 

Re: FTP von Server auf andere Server

Post by muffin »

Freddy36 wrote:
Muffin wrote:ShellScripting fällt denke ich mal aus, da man dann ja die Zugriffsdaten auf die anderen FTP Server im Klartext auf dem Server liegen haben müsste, bleibt eventuell eine Lösung auf Java oder PHP Basis.
Wo soll java/php die login Daten den herbekommen wenn sie nicht auf dem Server gespeichert werden sollen?!?

Je nachdem wie schnell "sofort" ist würde ich mir die FTP Server einfach ins Dateisystem mounten und dann regelmässig (cron) oder durch inotify getriggert (sobald sich was im Ordner tut) die Ordner synchronisieren lassen.

Steht nur ftp zu Verfügung?
Also es ist ein XXL64 Root Server von 1und1. Was müsste denn noch zur Verfügung stehen? Dann frage ich morgen mal bei 1und1 nach ob das Angeboten wird. Die Methode mit dem reinmounten hört sich aber schon vielversprechend an, wusste gar nicht das man FTP Server auch mounten kann. Nice to know :).
suntzu
Posts: 669
Joined: 2002-12-20 19:47
Location: Mönchengladbach
 

Re: FTP von Server auf andere Server

Post by suntzu »

Muffin wrote: Also es ist ein XXL64 Root Server von 1und1. Was müsste denn noch zur Verfügung stehen? Dann frage ich morgen mal bei 1und1 nach ob das Angeboten wird.
Öhm, dir ist bewusst, dass du da alles selber machen musst? 1&1 machen da nix für dich, das ist ja genau das, was den root-Server ausmacht …
Die Methode mit dem reinmounten hört sich aber schon vielversprechend an, wusste gar nicht das man FTP Server auch mounten kann. Nice to know :).
Scheint auch für dein Szenario das Beste zu sein, da du eine transparente (aus Anwendungssicht) Speicherung der Daten auf dem anderen Server hast.
muffin
Posts: 3
Joined: 2008-07-24 15:02
 

Re: FTP von Server auf andere Server

Post by muffin »

SunTzu wrote:
Muffin wrote: Also es ist ein XXL64 Root Server von 1und1. Was müsste denn noch zur Verfügung stehen? Dann frage ich morgen mal bei 1und1 nach ob das Angeboten wird.
Öhm, dir ist bewusst, dass du da alles selber machen musst? 1&1 machen da nix für dich, das ist ja genau das, was den root-Server ausmacht …
Die Methode mit dem reinmounten hört sich aber schon vielversprechend an, wusste gar nicht das man FTP Server auch mounten kann. Nice to know :).
Scheint auch für dein Szenario das Beste zu sein, da du eine transparente (aus Anwendungssicht) Speicherung der Daten auf dem anderen Server hast.
Das ich das selber machen muss ist mir schon bewusst :), mir ging es nur um die Frage "Ob nur FTP" zur Verfügung steht, dachte es gibt da vielleicht noch andere Protokolle die sowas realisieren können.

Werde mir heute Abend mal ein Ubuntu System installieren und das dann mal ausprobieren ob ich das hinkriege :).