Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Alles was sonst Nirgends passt
yooyoo
Posts: 3
Joined: 2008-07-14 17:52
 

Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by yooyoo »

Hey,

ich wollte mir so in den nächsten paar Wochen einen eigenen Root-Server beschaffen, aber ich weis nicht was ich darauf machen kann...
Ich weis, ihr schreibt jetzt bestimmt, dass ich mich erst auskennen lernen soll... aber könnt ihr mir vielleicht erklären, was ich auf einem Root Server machen kann?
Also ich habe schon gehört, ich kann Homepages dort hochladen und Games dort hochladen... aber was noch?
Und wie geht das alles?

MfG YooYoo
wichtel
Posts: 28
Joined: 2003-02-11 20:50
Location: FI-Porvoo
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by wichtel »

Du brauchst keinen eigenen Server ... ganz sicher nicht!

Denn wenn Du einen bräuchtest, wüsstest Du auch wo für!

Lieben Gruss aus Finnland

wichtel
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by Roger Wilco »

YooYoo wrote:ich wollte mir so in den nächsten paar Wochen einen eigenen Root-Server beschaffen, aber ich weis nicht was ich darauf machen kann...
Ganz pragmatisch: Warum zum Teufel willst du dir dann einen Root-Server besorgen?
YooYoo wrote:Ich weis, ihr schreibt jetzt bestimmt, dass ich mich erst auskennen lernen soll... aber könnt ihr mir vielleicht erklären, was ich auf einem Root Server machen kann?
Alles, was auf einem eigenen System eben so geht. Abgesehen von Kaffee kochen vielleicht. Obwohl, das geht mit dem richtigen Interface auch.
YooYoo wrote:Also ich habe schon gehört, ich kann Homepages dort hochladen und Games dort hochladen... aber was noch?
Das geht alles. Aber dazu brauchst du nicht unbedingt einen eigenen Server.

Kurz gesagt: Lass es. Du weißt nicht wozu du einen Server brauchst, du weißt nicht wie du einen Server einrichten würdest; da ist also noch viel zu lernen für dich. Und zwar lokal. Auf deinem eigenen Rechner, meinetwegen in einer virtuellen Maschine wie VirtualBox, VMWare oder VirtualPC.
yooyoo
Posts: 3
Joined: 2008-07-14 17:52
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by yooyoo »

Ich kenne mich sehr gut mit Computer etc. aus auch mit der Hadeware u. Software, nur ich weis halt nich wozu man einen Root Server gut gebrauchen kann...
Ich hab selbst 4 Computer, einen iMac 24" einen MacBook beide mit Os X 10.5 und ertweitertem Software Pack und 2 Normale Windows Computer, ich hab mich ja schon einen Weile umgeschaut, in Sachen Server Software, da würde für mich Linux o. Windows 2003 Server in frage kommen, nur was kann man darauf alles machen?^^Kaffee trinken, naja ich weis ja nich :D

MfG YooYoo

edit: Virtual Box alles schon probiert :D

Ja ich weis ja schon was ich darauf machen will aber ich such nach mehr möglichkeiten...
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by Roger Wilco »

YooYoo wrote:nur ich weis halt nich wozu man einen Root Server gut gebrauchen kann...
Das ist der Punkt. Wieso meinst du, einen dedizierten Server zu benötigen?

Ich meine du schaffst dir doch andere Dinge auch nicht profilaktisch für teuer Geld an und überlegst danach, was du überhaupt damit machen kannst, oder?
YooYoo wrote:Ich hab selbst 4 Computer, einen iMac 24" einen MacBook beide mit Os X 10.5 und ertweitertem Software Pack und 2 Normale Windows Computer
Damit ziehe ich die letzte Frage zurück...
yooyoo
Posts: 3
Joined: 2008-07-14 17:52
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by yooyoo »

Ja, ich wollte ja eigentlich nur fragen wozu man ihn NOCH gebrauchen kann, ich habe jetzt von einem Freund einen Webspace bekommen(übernommen) und darauf meine Homepage angelegt, aber ich weis ja nicht, ich miete ihn von meinem Freund, aber wenn ich mir einen Server anschaffe, kann ich ja noch viel mehr damit machen, und das wollte ich eben (eigentlich) fragen...
suntzu
Posts: 669
Joined: 2002-12-20 19:47
Location: Mönchengladbach
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by suntzu »

Verstehst du die Argumentation der anderen Beitragsschreiber nicht? Du schreibst, du willst dir einen Server anschaffen, weißt aber nicht, wofür. Daraufhin ist die Gegenfrage: Warum willst du dir einen Server anschaffen? Beantworte doch einfach die Frage! Denn die Antwort auf deine Frage ist: Alles (ja, auch Kaffee kochen).
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by daemotron »

SunTzu wrote:Denn die Antwort auf deine Frage ist: Alles (ja, auch Kaffee kochen).
Oooch, es gibt schon Ausnahmen... Kinder machen z. B. :wink:
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by Joe User »

matzewe01 wrote:Warum schäme ich mich grad dafür Mac User zu sein?
Macht man das als Mac-User nicht ohnehin 24/7? *duck*
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
mushax
Posts: 9
Joined: 2008-07-13 10:36
Location: Fischbachau / OBB
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by mushax »

Joe User wrote: Macht man das als Mac-User nicht ohnehin 24/7? *duck*
Hmm, öhhhmmm..... nein [-(
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by EdRoxter »

Der moderne Mac-User trägt ein rosa Hemd mit hochgeklapptem Kragen, sitzt in einem hippen Café und trinkt seinen Moccacino Latte. Noch Fragen? :D */OT*

Was man mit einem Rootserver machen kann? Erst einmal: Viel Freizeit verlieren, wenn man damit nicht rein im Rahmen einer Festanstellung arbeitet (und selbst da...).

So ein System will gewartet und gepflegt werden, im Falle eines Ausfalls oder einer Kompromittierung schnell wieder ans Netz gebracht werden...

Die Möglichkeiten, die er dir bietet: root.
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by EdRoxter »

Da wir hier ja im Smalltalk sind, zum Thema auch:
http://www.thebestpageintheuniverse.net ... =macs_cant

:)
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by EdRoxter »

Mac OS ist wirklich ein recht gutes Betriebssystem und vor Allem sehr intuitiv. Und die vielen kleinen Dinge, über die man sich bei Windoofs manchmal ärgert, tragen da doch echt zum Komfort bei. Und: Konsolenspielen! :D

Allerdings ist mir die Hardware zu teuer, sowas kann man sich als Student halt kaum leisten.
silent85
Posts: 117
Joined: 2006-10-22 16:02
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by silent85 »

Mit einem Root kannst du alles machen was du mit einem rechner machen kannst an dem Kein Monitor und keine Maus drann ist.
CD Brennen geht leider zwecks Standort auch nicht so gut wie zuhause.

Aber schaff dir keinen an da Problemsuche locker mehrere tage dauern wird, wenn nicht Wochen. Ausserdem würdest du zu99,9% nicht mal merken wenn der Server offen ist und massen an Spam und illegale Warez verteilt oder gar andere Server hackt...

Ich will mir übrigens nen gartenhäuschen bauen, aber verdammt nochmal wozu? Habt ihr Idee? (Nein ich will mich nicht reinsetzen und von innen zumauern :o )
suntzu
Posts: 669
Joined: 2002-12-20 19:47
Location: Mönchengladbach
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by suntzu »

matzewe01 wrote:
SilenT85 wrote:Mit einem Root kannst du alles machen was du mit einem rechner machen kannst an dem Kein Monitor und keine Maus drann ist.
CD Brennen geht leider zwecks Standort auch nicht so gut wie zuhause.
Ist doch gar nicht war!
Mit Remote schell oder eine eLara kann man auch das tun, was man mit einem Rechner tun kann, der Maus und Tastatur hat.
Fast jeder Anbieter hat entweder eine Remote Shell oder eine eLara etc. im Angebot.

Rechthabenderweise Matthias
Gibt's das denn auch für Mac? Oder heißt das da anders? Vielleicht iLara? Gibt's eigentlich irgendwo Mac-OS-Root-Server?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by Roger Wilco »

SunTzu wrote:Gibt's eigentlich irgendwo Mac-OS-Root-Server?
So ähnlich: http://www.golem.de/0808/61679.html
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by daemotron »

SunTzu wrote:Gibt's das denn auch für Mac? Oder heißt das da anders? Vielleicht iLara? Gibt's eigentlich irgendwo Mac-OS-Root-Server?
iLara ... *rofl* ... YMMD! :lol: =D>
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by oxygen »

matzewe01 wrote: XServer Rootserver gibt es auch.
Anbieter habe Ich aber nicht mehr gefunden. War einer in den USA und war sehr teuer.
Ein deutscher Anbieter, aber im Vergleich auch teuer.
http://www.mac-gate.de
Dafür dass das richtig alte Kisten sind (G5) und die Mindestvertragslaufzeit 2,5 Jahr beträgt sind die Preis wirklich gesalzen. Wobei ich mir schon vorstellen könnte, dass das bei einem vernünftigen Angebot eine lukrative Marktlücke ist.
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by EdRoxter »

Oha. Dann bin ich umso froher, dass ich Cheffe widersprochen habe, als er einen OSX-Server im Büro haben wollte.
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by EdRoxter »

Das wäre aber doch Einiges an Arbeit gewesen - zumal ich mich vorher auch erst intensiver in das System hätte einarbeiten müssen. Ich bleib dann doch lieber in schusterhafter Manier bei meinen Latschen. ;)
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by EdRoxter »

Entschuldige, so sollte das nicht rüberkommen. Das war mehr eine Selbstkritik. :)
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by daemotron »

matzewe01 wrote:Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, einen Macserver oder sogar einen Solaris Server zu nehmen.
Im Nachinhein bin ich aber recht froh darüber, dass ich beim Linux geblieben bin.
Wobei (Open)Solaris immer attraktiver wird, seit es mit Indiana auch endlich ein vernünftiges Paketmanagement für den kleinen Sonnenschein gibt. Hoffentlich übernimmt Sun das mit Solaris 11 auch für den "großen Bruder"... Die Features für den Serverbetrieb können sich jedenfalls sehen lassen. Btw. hat jemand von Euch das schon mal auf einem x86 ausprobiert? Ich hab damit bisher nur auf UltraSparc III hantiert...
silent85
Posts: 117
Joined: 2006-10-22 16:02
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by silent85 »

matzewe01 wrote:
SilenT85 wrote:Mit einem Root kannst du alles machen was du mit einem rechner machen kannst an dem Kein Monitor und keine Maus drann ist.
CD Brennen geht leider zwecks Standort auch nicht so gut wie zuhause.
Ist doch gar nicht war!
Mit Remote schell oder eine eLara kann man auch das tun, was man mit einem Rechner tun kann, der Maus und Tastatur hat.
Fast jeder Anbieter hat entweder eine Remote Shell oder eine eLara etc. im Angebot.

Rechthabenderweise Matthias
Na dann viel Spass beim Egoshooter Spielen... Mag sein das es möglichkeiten gibt Grafische Oberfläche anzeigen zu lassen, aber ich finde keinen vernünftigen Grund das auf einen Root zu tun. Soll er sich halt Windows Server besorgen :-)
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by EdRoxter »

Trotzdem braucht man ja auch eine recht dicke Leitung zuhause, damit die Übertragung von Server/Lara zu dir auf den Rechner halbwegs akzeptabel ist. Und rein intuitiv würde ich sagen, dass eine Leitung, die dafür nötig ist, dann auch reicht, um von zu Hause zu spielen.

Außerdem habe ich noch nie einen normalen Rootserver mit angemessenem 3D-Beschleuniger gesehen.. ;)
silent85
Posts: 117
Joined: 2006-10-22 16:02
 

Re: Neuen Server anschaffen... Was kann man darauf machen?

Post by silent85 »

matzewe01 wrote:
SilenT85 wrote:
Na dann viel Spass beim Egoshooter Spielen... Mag sein das es möglichkeiten gibt Grafische Oberfläche anzeigen zu lassen, aber ich finde keinen vernünftigen Grund das auf einen Root zu tun. Soll er sich halt Windows Server besorgen :-)

Sofern die Übertragung schnell genug ist, was die GUI betrifft, kann es schon Sinn machen, da man somit noch schneller in einer online Session aggieren kann.

Daten gehen dann vom Server zum Gameserver sicherlich schneller von einem rootserver aus, als es z.B. vom DSL oder gar ISDN angebunden Rechner.

Nützt dir aber nichts wenn die Fernsteuerung /Client mit DSL angemeldet ist. Ausserdem muss beim Beispiel des Egoshooters das Bild auch übertragen werden. Das wäre verdammt viel Bandbreite bei nichtmal 10 fps.

Also wieder nutzlos...

Aber mal Back2Topic, wenn er nicht weiss was er machen will/kann/sollte sollte er bei sich zuhause erstmal Linux Installieren, OHNE Grafische Oberfläche.