Frage aus Interesse - Emails "herausfinden"

Alles was sonst Nirgends passt
evilh
Posts: 126
Joined: 2004-03-25 17:45
 

Frage aus Interesse - Emails "herausfinden"

Post by evilh »

Hi,

ich bin vor kurzem über die Seite "123people.com" gestolpert, wobei es sich um eine Personensuchmaschien handelt.

Ich hatte testweise meinen Namen eingegeben und war mehr als erstaunt, dass dort meine Email Adresse "vorname.name@web.de" auftauchte.
Ich bin normalerweise mehr als vorsichtig was die Veröffentlichung meiner Email betrifft, von daher habe ich mal nett nachgefragt, wie diese an meine EMail Adresse kommen.

Die Antwort war, dass diese verschiedene Namenskombinationen bei verschiedenen grossen Mailservern abfragen, und die "bestätigten" Emails anzeigen.

Das macht mich jetzt neugierig, da ich definitiv KEINE EMail erhalten habe, die ich nicht zuordnen konnte.
Wie Fragen diese also wohl EMails ab ? Bei reinem Ausprobieren und Ausfiltern der unzustellbaren die zurückkommen, würde ich ja für einen Treffer eine Mail erhalte !?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Frage aus Interesse - Emails "herausfinden"

Post by Roger Wilco »

Bis nach der DATA Stage wird keine E-Mail verschickt, der Empfänger lässt sich aber bereits ab der RCPT TO Stage verifizieren. Oder per VRFY, wenn das nicht deaktiviert wurde.
evilh
Posts: 126
Joined: 2004-03-25 17:45
 

Re: Frage aus Interesse - Emails "herausfinden"

Post by evilh »

...stimmt das so ?
Meines wissens nach wird bei den meisten Mailanbieter der "RCPT TO:" erst NACH dem finalen "quit" überprüft, sprich wenn die Mail auch verschickt werden soll.
Ich habe gestern mal etwas mit Telnet rumgespielt, und z.B. web.de nimmt während dem Versandvorgang keine Prüfung der Empfängeradresse vor. Trotzdem schafft es dieser 123people service, diese Mails abzufragen...Sehr misteriös...
VRFY sollte inzwischen ja kein Mailanbieter mehr annehmen.
aubergine
Posts: 471
Joined: 2005-09-10 17:52
Location: Frankfurt am Main
 

Re: Frage aus Interesse - Emails "herausfinden"

Post by aubergine »

evilh wrote:...stimmt das so ?
Meines wissens nach wird bei den meisten Mailanbieter der "RCPT TO:" erst NACH dem finalen "quit" überprüft, sprich wenn die Mail auch verschickt werden soll.
Dann würde zuviel Datenmüll entstehen und nach DATA bzw. dem "." wird die Mail bereits verarbeitet. Daher wäre das ein grober Verstoß gegen heutiges SMTP außer man möchte Bounces nach extern.

=>

Code: Select all

rcpt to:gibtsjakdiwkdmkwmdfmi@web.de
550 Unknown local part gibtsjakdiwkdmkwmdfmi in <gibtsjakdiwkdmkwmdfmi@web.de>
evilh
Posts: 126
Joined: 2004-03-25 17:45
 

Re: Frage aus Interesse - Emails "herausfinden"

Post by evilh »

Also bei mir haut das nicht hin:
HELO esta.asdassss.com
250 mx36.web.de Hello esta.asdassss.com [62.75.150.xxx]
MAIL FROM: <estaasass@web.de>;
250 <estaasass@web.de> is syntactically correct
RCPT TO: <hhaggagaaa@web.de>
250 <hhaggagaaa@web.de> verified
QUIT
221 mx36.web.de closing connection
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Frage aus Interesse - Emails "herausfinden"

Post by Roger Wilco »

evilh wrote:Also bei mir haut das nicht hin:
Schon daran gedacht, dass es diesen localpart gerade zufällig gibt?

Code: Select all

$ nc6 mx-ha01.web.de. 25
nc6: using stream socket
220 mx28.web.de ESMTP WEB.DE V4.109#226 Thu, 12 Jun 2008 16:54:26 +0200
ehlo there
250-mx28.web.de Hello there [127.0.0.1]
250-SIZE 70254592
250-PIPELINING
250 HELP
mail from:<>
250 <> is syntactically correct
rcpt to:<hhaggagaaa@web.de>
250 <hhaggagaaa@web.de> verified
rcpt to:<aoshdiahsdiaosdih@web.de>
550 Unknown local part aoshdiahsdiaosdih in <aoshdiahsdiaosdih@web.de>
quit
221 mx28.web.de closing connection
evilh
Posts: 126
Joined: 2004-03-25 17:45
 

Re: Frage aus Interesse - Emails "herausfinden"

Post by evilh »

unglaublich welche Adressen da belegt sind ;-)

Super, vielen Dank