Hallo zusammen,
irgendwie komme ich mit Plesk nicht so einfach zurecht wie mit confixx. Ich habe einen Kunden (Domain-Benutzer, also nicht Kunde/Reseller im Sinne von Plesk). Dieser hat ein physikalisches Hosting mit einer Domain. Gleichzeitig hat er noch weitere Domains. Eine dieser weiteren Domains soll jetzt einfach beim Aufruf in Ordner A landen (z.B. http://www.test.de) landet im physikalischen Hosting im Ordner "/httpdocs/test). In confixx konnte man das relativ leicht einstellen. Geht das in Plesk nicht? Muss ich da für jede Domain ein eigenes Hosting erstellen?
Vielen Dank für die Hilfe. Gruss
Domain in bestimmtes Verzeichnis
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Domain in bestimmtes Verzeichnis
Nein. Ja.media wrote:Geht das in Plesk nicht? Muss ich da für jede Domain ein eigenes Hosting erstellen?
Re: Domain in bestimmtes Verzeichnis
PLesk hat tolle vorzüge aber genau aus diesem Grund bin ich doch wieder auf Confixx umgestiegen, für jede Domain eigene FTP Zugänge, da wird der Hund in der Pfanne verrückt...
Re: Domain in bestimmtes Verzeichnis
Gibt es jetzt eigentlich schon eine Lösung dafür??
War die letzten 5 Jahre auch bei Confixx und im Zuge eines neuen Servers bei 1und1 war eben Plesk dabei.
Bereue aber schon jetzt, dass ich einen zwei Jahresvertrag genommen habe :(
Es kann doch nicht sein, dass ich bei meinem einen Kunden mit 8 Domains für jeden einen extra Bereich am Server inkl. extra FTP Zugang einrichten muss?!
Plesk muss doch mit solchen 0815 Einstellungen zurecht kommen :evil: :evil: :evil: :evil:
Argxxx... bin ich eben am durchdrehen :/
War die letzten 5 Jahre auch bei Confixx und im Zuge eines neuen Servers bei 1und1 war eben Plesk dabei.
Bereue aber schon jetzt, dass ich einen zwei Jahresvertrag genommen habe :(
Es kann doch nicht sein, dass ich bei meinem einen Kunden mit 8 Domains für jeden einen extra Bereich am Server inkl. extra FTP Zugang einrichten muss?!
Plesk muss doch mit solchen 0815 Einstellungen zurecht kommen :evil: :evil: :evil: :evil:
Argxxx... bin ich eben am durchdrehen :/
Re: Domain in bestimmtes Verzeichnis
FTP will man im 21. Jahrhundert eh nur noch für Downloads (Anon-FTP) verwenden und nicht mehr als "FTP-Zugang" zum Verwalten von Homepages. Für letzteres verwendet man neuerdings SCP/SFTP, insofern macht es Plesk ausnahmsweise mal richtig...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Domain in bestimmtes Verzeichnis
Ich verstehe das Gezederre nicht. #-o
Der Vorteil bei Plesk ist, das ganze System ist flexibler und erlaubt mehr Eingriffsmöglichkeiten, bez. eine bessere Konfiguration des ganzen Systems. Sein Nachteil die Adminoberfläche ist alles andere als verständlich und übersichtlich. Zudem sind viele Sachen die bei Confixx nicht möglich waren, jetzt möglich und wer mehr möchte sollte seinen Wunschzettel ruhig an den Programmhersteller senden.
Wenn ein Kunde 8 Domains mit verschieden Inhalt und Emailadressen hat, dann sollte er diese auch in voll eigenständige Bereiche packen. Das erhöht die Sicherheit, Flexibilität und vermeidet bekannte Probleme. Wenn man alle Domain's in ein Verzeichnis haut, braucht man sich nicht zu wundern wenn alle Inernetauftritte kompromittiert werden, dank des gleichen Users für alle Domains hat der Eindringling ja vollen Zugriff darauf.
Desweiteren sofern es sich bei den 8 Domains um den gleichen Inhalt handelt, läßt sich das per Domain Alias elegant regeln.
Der Vorteil bei Plesk ist, das ganze System ist flexibler und erlaubt mehr Eingriffsmöglichkeiten, bez. eine bessere Konfiguration des ganzen Systems. Sein Nachteil die Adminoberfläche ist alles andere als verständlich und übersichtlich. Zudem sind viele Sachen die bei Confixx nicht möglich waren, jetzt möglich und wer mehr möchte sollte seinen Wunschzettel ruhig an den Programmhersteller senden.
Wenn ein Kunde 8 Domains mit verschieden Inhalt und Emailadressen hat, dann sollte er diese auch in voll eigenständige Bereiche packen. Das erhöht die Sicherheit, Flexibilität und vermeidet bekannte Probleme. Wenn man alle Domain's in ein Verzeichnis haut, braucht man sich nicht zu wundern wenn alle Inernetauftritte kompromittiert werden, dank des gleichen Users für alle Domains hat der Eindringling ja vollen Zugriff darauf.
Desweiteren sofern es sich bei den 8 Domains um den gleichen Inhalt handelt, läßt sich das per Domain Alias elegant regeln.
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Domain in bestimmtes Verzeichnis
SCP nicht, aber SFTP. Außerdem kann man das mit aktuellen OpenSSH-Versionen auch schön absichern (User automatisch in chroot-Umgebung einsperren) und auditieren (alle Kommandos verfolgen a.k.a. "fascist logging" ;)), siehe u. a. http://www.debian-administration.org/ar ... tDirectory.matzewe01 wrote:SCP /SFTP funktioniert auch bei "/bin/false"?
