ich erstelle jede Nacht ein Backup von /home. Dort liegen auch die Postfächer im mbox Format nach dem Schema /home/user/mail. Als IMAP Server kommt Dovecot zum Einsatz.
Das mail-Verzeichnis eines neu angelegten Benutzers mit einer Testmail sieht folgendermaßen aus:
Code: Select all
[root@mailer mail]# tree -sa
.
|-- [ 4096] .imap
| |-- [ 4096] INBOX
| | |-- [ 5] .customflags
| | |-- [ 1608] .imap.index
| | |-- [ 10264] .imap.index.data
| | |-- [ 2576] .imap.index.log
| | `-- [ 1556] .imap.index.tree
| |-- [ 4096] Sent
| | |-- [ 5] .customflags
| | |-- [ 1608] .imap.index
| | |-- [ 10264] .imap.index.data
| | |-- [ 2576] .imap.index.log
| | `-- [ 1556] .imap.index.tree
| `-- [ 4096] Trash
| |-- [ 5] .customflags
| |-- [ 1608] .imap.index
| |-- [ 10264] .imap.index.data
| |-- [ 2576] .imap.index.log
| `-- [ 1556] .imap.index.tree
|-- [ 11] .subscriptions
|-- [ 569] Sent
|-- [ 1441] Trash
`-- [ 0] inbox
Ich vermute dovecot legt die Mails in der Datei .imap.index.data ab?
Daher meine Frage wie ich das Postfach mit dem Backup richtig zurücksichern kann.
Edit:
Habe die Inboxen gefunden, diese liegen unter /home/mail/user
Nur warum das so ist weiß ich leider noch nicht... Einen Eintrag für mail_location gibt es nicht in der dovecot.conf und im Wiki (http://wiki.dovecot.org/MailLocation) steht folgendes:
Mal genauer ansehen, was mein Vorgänger da so konfiguriert hat.. erstmal kann ich dem User sein Postfach zurücksichern :)By default the mail_location setting is empty, which means that Dovecot attempts to locate automatically where your mails are. This is done by looking at ~/Maildir, /var/mail/username, ~/mail and ~/Mail in that order.