hallo,
folgendes Problem stellt sich mir:
einige meiner Mailboxen erhalten "Unzustellbar"-eMails (täglich im 3stelligen Bereich) zurück, die sie aber nicht versendet haben, da verwenden irgendwelche Spammer deren Adresse als Absender (unterschiedliche MTAs und unterschiedliche Inhalte)
Ich habe dann meinen Spamassassin 3.1.7 mit dem VBounceRuleset ausgestattet - funktioniert eigentlich auch - sofern ich spamassassin mit der eMail direkt versorge (auf der Konsole), jedoch die unzustellbar-eMails die vom vom EXIM4 empfangen werden, die werden nicht gescanned (sieht man im Header)
ich denke, dass EXIM einfach keine Veranlassung sieht diese eMails zu scannen - und ich möchte das aber :?
weiß jemand Rat? - was muss ich in die exim4.conf reinschreiben, um das Scannen zu veranlassen - irgendwie muss ich ertmal checken ob's bounce ist (report-type=delivery-status;) und dann glaube ich in den Header noch was reinschreiben (X-Spam-Status: ANY_BOUNCE_MESSAGE) - och ich habe keine Ahnung ob, und wenn wie???
kann mir da jemand helfen?
thx&lg
wolve
Spamassassin (Exim4) soll returned Mails scannen, tut's aber nicht [solved]
-
- Posts: 3
- Joined: 2008-05-28 11:32
Spamassassin (Exim4) soll returned Mails scannen, tut's aber nicht [solved]
Last edited by thewolve on 2008-05-28 15:15, edited 1 time in total.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Spamassassin (Exim4) soll returned Mails scannen, tut's aber nicht
Ja, willkommen im Club. ;)TheWolve wrote:einige meiner Mailboxen erhalten "Unzustellbar"-eMails (täglich im 3stelligen Bereich) zurück, die sie aber nicht versendet haben, da verwenden irgendwelche Spammer deren Adresse als Absender (unterschiedliche MTAs und unterschiedliche Inhalte)
Siehe auch http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 56&t=48930
Dann schreibe die Konfiguration entsprechend? Von Seiten von Exim gibt es keinen Grund, diese E-Mails nicht zu prüfen, sofern das nicht in der Konfiguration explizit eingestellt ist.TheWolve wrote:ich denke, dass EXIM einfach keine Veranlassung sieht diese eMails zu scannen - und ich möchte das aber :?
Grundsätzlich ist die Prüfung mit SpamAssassin aber etwas unschön. Es gibt bessere Möglichkeiten, z. B. BATV (http://www.exim.org/exim-html-current/d ... verifyPRVS) oder eigene "Bounce-Keys" (http://psg.com/%7Ebrian/software/authbo ... bounce.txt).
-
- Posts: 3
- Joined: 2008-05-28 11:32
Re: Spamassassin (Exim4) soll returned Mails scannen, tut's aber nicht
hallo,
vielen dank für die antwort, hat mir wirklich weider gholfen.
spamassassin wollte ich deshalb verwenden, um eben die returned mails nochmals zu scannen und dann nur zu markieren, aber jetzt isses noch besser
ich hab's mit dem Link zu http://psg.com/%7Ebrian/software/authbo ... bounce.txt gelöst
und es schint zu funktionieren
vielen dank nochmals und lg
wolve
vielen dank für die antwort, hat mir wirklich weider gholfen.
spamassassin wollte ich deshalb verwenden, um eben die returned mails nochmals zu scannen und dann nur zu markieren, aber jetzt isses noch besser
ich hab's mit dem Link zu http://psg.com/%7Ebrian/software/authbo ... bounce.txt gelöst
und es schint zu funktionieren
vielen dank nochmals und lg
wolve