Hallo Leute,
ich benötige auf einem Debian-Server ein Java6. Etch enthält ja nur sun-java5, deshalb habe ich die etch-backports als source eingetragen. Leider kann ich es nicht installieren, die depencies scheinen ziemlich broken zu sein:
# apt-get -t etch-backports install sun-java6-jdk
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
Since you only requested a single operation it is extremely likely that
the package is simply not installable and a bug report against
that package should be filed.
The following information may help to resolve the situation:
The following packages have unmet dependencies:
sun-java6-jdk: Depends: sun-java6-jre (= 6-00-2~bpo.1) but it is not going to be installed
E: Broken packages
Hat mir jemand einen Tipp? Wer ist eigentlich für die Backports zuständig, an wen reported man das? Ist das überhaupt ein Bug oder mache ich etwas falsch? Von Hand installieren wollte ich eigentlich vermeiden...
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Allerdings habe ich das Problem anderweitig gelöst: Mir ist mal wieder eingefallen das 64bit ja garkeinen sinn machen und in dem fall sogar nur Ärger, deshalb habe ich den Server schnell auf 32bit umgestellt, da funzt java auch sehr gut. Von dem her ist das Problem zwar nicht gelöst aber behoben!