OpenSuse 10.3 + Postfix für eGroupware

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
time-walker
Posts: 48
Joined: 2006-02-15 14:17
Location: Osna
 

OpenSuse 10.3 + Postfix für eGroupware

Post by time-walker »

Hey,

ich wollte mal zuhause mich etwas in Suse einarbeiten da ich debian benutzer bin.
Da ich denmächst ein Mailserver mit egroupware aufsetzten soll, wollte ich es gerne mal zuhause Installieren und Konfigurieren.

Bin auf der Suche einen Howto für Postfix + cyrus-imapd + spamassasin + clamAV + graylisting
Das einzigste was ich finde sind Einleitung auf mysql Basis.

Habe aber in Diversen Foren gelesen das egroupware nicht mit Postfix + cyrus auf mysql basis funktionieren würde.

Das ganze soll auch auf Debian Basis getestet werden.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: OpenSuse 10.3 + Postfix für eGroupware

Post by Roger Wilco »

time-walker wrote:Habe aber in Diversen Foren gelesen das egroupware nicht mit Postfix + cyrus auf mysql basis funktionieren würde.
Wieso sollte es das nicht? Das von Postfix und Cyrus IMAP genutzte Backend zur Authentifizierung ist egroupware völlig schnurz.
time-walker
Posts: 48
Joined: 2006-02-15 14:17
Location: Osna
 

Re: OpenSuse 10.3 + Postfix für eGroupware

Post by time-walker »

wäre nett wenn ihr paar links zu fertigen howto´s posten könntet für Suse, finde da nix wirklich nüzliches
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: OpenSuse 10.3 + Postfix für eGroupware

Post by Roger Wilco »

Die offizielle Doku reicht dir nicht?