logfile-Größe 100%/hd - gelöscht und dennoch df usage 100% ?

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
tomotom
Posts: 330
Joined: 2006-09-22 13:37
 

logfile-Größe 100%/hd - gelöscht und dennoch df usage 100% ?

Post by tomotom »

Die Größe eines webserver error.log kann schnell mal den gesammten Server lamlegen wenn das Logfile die Plattengröße erreicht hat. Dies ist geschehen.

1. Frage wie vermeidet man die mit quatas? Es ist ein log eines Users. Wenn man dem User einen Quata setzt hilft das nichts, da das error.log mit root rechten geschrieben wird. Also wie macht man es, dennoch mit einem Quota?

2. Nachdem das error.log gelöscht wurde zeigt df 100% Plattennutzung, obwohl das logfile gelöscht wurde. Wie bringt man einen laufenden Server nach so einer 100% Plattennutzung wieder dazu, sich "normal" zu verhalten, also den Plattenplatz etc. richtig darzustellen und sich entsprechend zu verhalten?
freddy36
Posts: 273
Joined: 2008-03-20 17:31
 

Re: logfile-Größe 100%/hd - gelöscht und dennoch df usage 100% ?

Post by freddy36 »

logrotate
tomotom
Posts: 330
Joined: 2006-09-22 13:37
 

Re: logfile-Größe 100%/hd - gelöscht und dennoch df usage 100% ?

Post by tomotom »

Freddy36 wrote:logrotate
Deine Antwort bezieht sich auf die 1. Frage, richtig?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: logfile-Größe 100%/hd - gelöscht und dennoch df usage 100% ?

Post by Joe User »

Das Löschen von Files schliesst nicht automatisch deren Filehandles, in Deinem Fall fehlt der Restart des Webservers. Viel wichtiger ist aber die Beseitigung der Ursache, nicht das Doktern an den Symptomen...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
tomotom
Posts: 330
Joined: 2006-09-22 13:37
 

Re: logfile-Größe 100%/hd - gelöscht und dennoch df usage 100% ?

Post by tomotom »

Joe User wrote:Das Löschen von Files schliesst nicht automatisch deren Filehandles, in Deinem Fall fehlt der Restart des Webservers. Viel wichtiger ist aber die Beseitigung der Ursache, nicht das Doktern an den Symptomen...
Die Ursache sind massenweise fehlerhafte scripte, welche die Logmeldungen erzeugen. Was ist Dein Vorschlag zur Beseitigung der Ursache?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: logfile-Größe 100%/hd - gelöscht und dennoch df usage 100% ?

Post by Joe User »

Scripts fixen oder entsorgen. Und regelmässiger den Server kontrollieren, dann fällt einem sowas auch auf bevor die Platte voll ist...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
tomotom
Posts: 330
Joined: 2006-09-22 13:37
 

Re: logfile-Größe 100%/hd - gelöscht und dennoch df usage 100% ?

Post by tomotom »

Joe User wrote:Das Löschen von Files schliesst nicht automatisch deren Filehandles, in Deinem Fall fehlt der Restart des Webservers ...
Hat der Webserver etwas mit df zu tun, denn df zeigt 100% Nutzung oder ist da noch mehr zu starten als der Webserver und wo nimmt df seine Infos her?
Joe User wrote:Scripts fixen oder entsorgen. Und regelmässiger den Server kontrollieren, dann fällt einem sowas auch auf bevor die Platte voll ist...
Und was macht man bei einem neuen script welches innerhalb einer Stunden ein paar GB ins Logfile schreibt - ist so etwas nicht zu verhindern?
freddy36
Posts: 273
Joined: 2008-03-20 17:31
 

Re: logfile-Größe 100%/hd - gelöscht und dennoch df usage 100% ?

Post by freddy36 »

tomotom wrote:Hat der Webserver etwas mit df zu tun, denn df zeigt 100% Nutzung oder ist da noch mehr zu starten als der Webserver und wo nimmt df seine Infos her?
Der Webserver hat das log file noch geöffnet, vorher wird es auch nicht gelöscht (es ist nur nicht mehr sichtbar), Webserver neustarten oder ein SIGHUP senden.
tomotom wrote:Und was macht man bei einem neuen script welches innerhalb einer Stunden ein paar GB ins Logfile schreibt - ist so etwas nicht zu verhindern?
Dafür sorgen das es das nicht tut, wie hängt vom Script ab...
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: logfile-Größe 100%/hd - gelöscht und dennoch df usage 100% ?

Post by Joe User »

tomotom wrote:Hat der Webserver etwas mit df zu tun, denn df zeigt 100% Nutzung oder ist da noch mehr zu starten als der Webserver und wo nimmt df seine Infos her?
Wie bereits erwähnt, berücksichtigt df auch geöffnete Files, nicht nur geschlossene. Den Unterschied darfst Du Dir als Hausaufgabe selbst ergooglen.
tomotom wrote:Und was macht man bei einem neuen script welches innerhalb einer Stunden ein paar GB ins Logfile schreibt - ist so etwas nicht zu verhindern?
Für soetwas hat man ein lokales Testsystem, welches jederzeit neu aufgesetzt werden kann.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.