Seit heute morgen versuche ich verzweifelt eine einkommende E-Mail via procmail an ein (PHP)Script zu übergeben.
Ich denke mal hier liegt ein rechte Problem vor, nur finde ich nicht den Grund dafür bzw. bin ich nicht davon überzeugt.
Folgendes hab ich in der /etc/procmailrc eingetragen ( für ein PHP Script ):
Code: Select all
:0
* ^To.*mail@domain.de
|/usr/bin/php5-cli/bin/php -f /var/www/htdocs/web4/html/parser.php
#|/var/www/htdocs/web4/html/test.sh
Code: Select all
procmail: Match on "^To.*mail@domain.de"
procmail: Executing "/usr/bin/php5-cli/bin/php,-f,/var/www/htdocs/web4/html/parser.php"
procmail: Assigning "LASTFOLDER=/usr/bin/php5-cli/bin/php -f /var/www/htdocs/web4/html/parser.php"
procmail: Notified comsat: "web4p1@:/usr/bin/php5-cli/bin/php -f /var/www/htdocs/web4/html/parser.php"
From mail2@domain.de Fri Apr 18 14:55:59 2008
Subject: =?ISO-8859-1?Q?kugoiugiug?=
Folder: /usr/bin/php5-cli/bin/php -f /var/www/htdocs/web4/html/parse 1110
Could not open input file: /var/www/htdocs/web4/html/parser.php
Code: Select all
/bin/sh: /var/www/htdocs/web4/html/test.sh: Permission denied
Selbst mit der Procmail Einstellung :0 f wird die Übergabe mit den selben Fehlermeldung abgebrochen.
Procmail wird mit den Rechten des eigentlich Postfach Besitzers aufgerufen ( web4p1 ?! )
Ein manuelles Aufrufen der Test-Scripte funktioniert einwandfrei, womit ich ein Code-Fehler in den Scripten ausschieße.
System:
Debian Etch
Postfix - Spamassassin - procmail
Confixx
PHP4 oder PHP5 ( mit beiden kommen die selben Fehlermeldungen )
Momentan bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe hier auf ein paar gute Denkanstöße und Ratschläge
Viel Dank.