Per Confixx und Courier-IMAP automatisches SPAM Verzeichnis
-
- Posts: 3
- Joined: 2008-04-16 09:10
Per Confixx und Courier-IMAP automatisches SPAM Verzeichnis
Hallo,
in der Hoffnung hier richtig zu sein - vielleicht kann mir ja jemand helfen, oder zumindest einen nützlichen Link angeben.
System:
Debian Etch, Confixx 3.3.1, Courier-IMAP, Postfix 2.0
Problemstellung:
Für jeden neuen User werden ja über Confixx unter ./webXXpX/Maildir/drei Verzeichnisse angelegt, cur/new/tmp, sowie nach erstem Login .Trash etc., Frage wo/wie bringt man Confixx bei, dass auch ein Verzeichnis .SPAM angelegt werden soll und das wenn möglich gleich bei der Erstellung des Accounts.
Ziel ist SPAM Mails per Procmail in diesen Ordner umzuleiten, so dass der Endkunde bei der normalen POP Abfrage keine SPAM Mails mehr erhält, aus rechtlichen Gründen aber die Möglichkeit hat, die Aussortierten noch online oder per IMAP durchzusehen.
Müsste eigentlich irgendwie per Makemaildir gehen, finde aber nicht den Weg wie confixx hier die Anweisung raus gibt.
Poste hier auch gerne dann die Endlösung, momentan sortieren wir noch nach .Trash, SPAM oder Junk wäre aber besser.
Schon mal Danke.
Gruß
Strimsel
in der Hoffnung hier richtig zu sein - vielleicht kann mir ja jemand helfen, oder zumindest einen nützlichen Link angeben.
System:
Debian Etch, Confixx 3.3.1, Courier-IMAP, Postfix 2.0
Problemstellung:
Für jeden neuen User werden ja über Confixx unter ./webXXpX/Maildir/drei Verzeichnisse angelegt, cur/new/tmp, sowie nach erstem Login .Trash etc., Frage wo/wie bringt man Confixx bei, dass auch ein Verzeichnis .SPAM angelegt werden soll und das wenn möglich gleich bei der Erstellung des Accounts.
Ziel ist SPAM Mails per Procmail in diesen Ordner umzuleiten, so dass der Endkunde bei der normalen POP Abfrage keine SPAM Mails mehr erhält, aus rechtlichen Gründen aber die Möglichkeit hat, die Aussortierten noch online oder per IMAP durchzusehen.
Müsste eigentlich irgendwie per Makemaildir gehen, finde aber nicht den Weg wie confixx hier die Anweisung raus gibt.
Poste hier auch gerne dann die Endlösung, momentan sortieren wir noch nach .Trash, SPAM oder Junk wäre aber besser.
Schon mal Danke.
Gruß
Strimsel
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: Per Confixx und Courier-IMAP automatisches SPAM Verzeichnis
Procmail tut das.
-
- Posts: 3
- Joined: 2008-04-16 09:10
Re: Per Confixx und Courier-IMAP automatisches SPAM Verzeichnis
Hau mich blind :-D
Also per Procmail machen wir ja schon die Umleitung der Mail in das jeweilige USER-Maildir Verzeichnis - dat ist soweit klar. wenn ich also richtig verstehe, kann ich dann auch procmail an selber sagen - mach Verzeichnis, wenn ncoh nicht da un dann leg rein :) ?
Hab mir die ganze Nacht deshalb um die Ohren gehauen - bitte also einen kurzen Tipp WIE:
Schon mal Danke!
Also per Procmail machen wir ja schon die Umleitung der Mail in das jeweilige USER-Maildir Verzeichnis - dat ist soweit klar. wenn ich also richtig verstehe, kann ich dann auch procmail an selber sagen - mach Verzeichnis, wenn ncoh nicht da un dann leg rein :) ?
Hab mir die ganze Nacht deshalb um die Ohren gehauen - bitte also einen kurzen Tipp WIE:
Schon mal Danke!
-
- Posts: 273
- Joined: 2008-03-20 17:31
Re: Per Confixx und Courier-IMAP automatisches SPAM Verzeichnis
Ich weis nicht wieviele user ihr da habt, aber sobalds etwas größer wird würde ich beim erstellen der Maildirs dafür sorgen das die entsprechenden Verzeichnisse (mit entsprechenden (imap) Rechten) angelegt werden.
Alternativ kannst du auch ein Script schreiben was die Verzeichnisse bei Bedarf anlegt und per procmail allen Spam an das Script übergeben.
Alternativ kannst du auch ein Script schreiben was die Verzeichnisse bei Bedarf anlegt und per procmail allen Spam an das Script übergeben.
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: Per Confixx und Courier-IMAP automatisches SPAM Verzeichnis
Das macht procmail automatisch. Folgende (unspektakluäre) procmailrc nutzte ich z.B.:IFEO-DS wrote:Also per Procmail machen wir ja schon die Umleitung der Mail in das jeweilige USER-Maildir Verzeichnis - dat ist soweit klar. wenn ich also richtig verstehe, kann ich dann auch procmail an selber sagen - mach Verzeichnis, wenn ncoh nicht da un dann leg rein :) ?
Code: Select all
LOGFILE=/var/log/procmail.log
DEFAULT="$HOME/.maildir/"
VERBOSE=no
:0:
* ^X-Spam-Level: ***************
/dev/null
:0:
* ^X-Spam-Status: Yes
$HOME/.maildir/.Spam/
-
- Posts: 3
- Joined: 2008-04-16 09:10
Re: Per Confixx und Courier-IMAP automatisches SPAM Verzeichnis
Hy,
ja die vorhergehende Nacht war wohl wirklich etwas lang, bin dann später durch den Tipp mit der procmailrc auch endlich selber drüber gestolpert – funzt perfekt.
Aktuelle Lösung:
Die zweite Directive mit Subject, soll bewirken, dass auch weitergeleitete Mails die schon mal SPAM in irgendeiner Form im Betreff hatten gleich wech sind. Durch die Kombination von procmail, Spamassassin und Postgrey, haben wir inzwischen so fast komplett saubere Postfächer.
Per Cron bereinigen wir dann noch alle SPAM Verzeichnisse von Mails die älter als 7 Tage sind, bis dahin hatten die Kunden eigentlich genug Zeit zur Kontrolle, und wir sind den rechtlichen Pflichten nachgekommen.
Täglicher Cron Nachts um drei:
An Freddy36: Die Rechte werden von procmail sowieso Userabhängig automatisch vergeben - manueller Eingriff ist so also nicht mehr erforderlich.
Nochmals Danke für die Hilfestellung.
Gruß!
ja die vorhergehende Nacht war wohl wirklich etwas lang, bin dann später durch den Tipp mit der procmailrc auch endlich selber drüber gestolpert – funzt perfekt.
Aktuelle Lösung:
Code: Select all
MAILDIR=$HOME/Maildir/
LOGFILE=/var/log/procmail.log
DEFAULT=$MAILDIR
:0:
* ^X-Spam-Level: *****************
almost-certainly-spam
# All mail tagged as spam (eg. with a score higher than the set threshold)
# is moved to "probably-spam".
:0:
* ^X-Spam-Status: Yes
$DEFAULT.SPAM/
:0
* ^Subject: *+SPAM*+
$DEFAULT.SPAM/
Per Cron bereinigen wir dann noch alle SPAM Verzeichnisse von Mails die älter als 7 Tage sind, bis dahin hatten die Kunden eigentlich genug Zeit zur Kontrolle, und wir sind den rechtlichen Pflichten nachgekommen.
Täglicher Cron Nachts um drei:
Code: Select all
* 03 * * * rm -f $(find /home/*/Maildir/.SPAM/cur/* -mtime +7 -type f);
An Freddy36: Die Rechte werden von procmail sowieso Userabhängig automatisch vergeben - manueller Eingriff ist so also nicht mehr erforderlich.
Nochmals Danke für die Hilfestellung.
Gruß!
-
- Posts: 273
- Joined: 2008-03-20 17:31
Re: Per Confixx und Courier-IMAP automatisches SPAM Verzeichnis
Es gibt noch spezielle imap Rechte womit man verhindern kann das der User den Spam Ordner löschen kann.IFEO-DS wrote:An Freddy36: Die Rechte werden von procmail sowieso Userabhängig automatisch vergeben - manueller Eingriff ist so also nicht mehr erforderlich.
-
- Posts: 43
- Joined: 2003-05-07 20:42
Re: Per Confixx und Courier-IMAP automatisches SPAM Verzeichnis
Hallo Zusammen,IFEO-DS wrote:Hy,
ja die vorhergehende Nacht war wohl wirklich etwas lang, bin dann später durch den Tipp mit der procmailrc auch endlich selber drüber gestolpert – funzt perfekt.
Aktuelle Lösung:Code: Select all
MAILDIR=$HOME/Maildir/ LOGFILE=/var/log/procmail.log DEFAULT=$MAILDIR :0: * ^X-Spam-Level: ***************** almost-certainly-spam # All mail tagged as spam (eg. with a score higher than the set threshold) # is moved to "probably-spam". :0: * ^X-Spam-Status: Yes $DEFAULT.SPAM/ :0 * ^Subject: *+SPAM*+ $DEFAULT.SPAM/
Procmail sortiert bei mir den Spam auch prima in das entsprechende Verzeichnis, aber dann kommt mein Problem :(
Der Spam wird im Ordner nicht angezeigt :(
Procmail setzt die Rechte auf root:root. Bei den ordentlich zugestellten Mails ist alles so, wie es sein sollte. Hat jemand einen Tip für mich, ich hänge an der Stelle leider fest :( Wenn ich nachträglich im SPAM-Verzeichnis die Rechte ändere erscheint auch alles, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache :?: :!:
vG
Knicki
NACHTRAG: Jetzt läuft alles so, wie es soll. Leider habe ich soviel hin und her probiert, dass ich des Rätsels Lösung nicht sofort schreiben kann, aber ich werde das am WE nochmal reproduzieren, damit ich beim nächsten Mal auf der sicheren Seite bin :)
-
- Posts: 43
- Joined: 2003-05-07 20:42
Re: Per Confixx und Courier-IMAP automatisches SPAM Verzeichnis
Hallo,IFEO-DS wrote: Täglicher Cron Nachts um drei:Code: Select all
* 03 * * * rm -f $(find /home/*/Maildir/.SPAM/cur/* -mtime +7 -type f);
an dieser Stelle hänge ich leider grad fest und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich habe eine Testumgebung aufgebaut und mein Spam wird fantastisch aussortiert. Das passiert jetzt seit 4 Tagen, es gibt also genug zum Löschen.
Zum Testen habe ich jetzt einfach mal
Code: Select all
find /home/pop/*/Maildir/.SPAM/cur/* -mtime +1 -type f
Gebe ich den Befehl ohne -mtime ein, dann zeigt er mir alles an, also dtimmt der Pfad.
Mit dem Befehl date erhalte ich eine korrekte Uhrzeit/Datum.
Habe ich hier irgendwo einen Denkfehler?
vG
Knicki
----
Edit:
Ich habe mirjetzt mit
Code: Select all
find /home/pop/*/Maildir/.SPAM/cur/* -mtime 1 -type f