Hallo,
ich versuche momentan auf meinem Linux vServer eine xSession zum laufen zu bekommen.
Für den remote zugriff verwende ich derzeit den Client von NX Free.
Auf dem Server läuft NX free Server, Client und Libary.
Ich habe schonmal ein apt-get gdm und ein apt-get gnome gemacht um für den xServer alles zu installieren. GDM startet auch.
NX Free baut eine Verbindung auf, läd das Environment und danach schließt sich das Fenster direkt.
Da ich gerade in der Hinsicht keine Ahnung habe (also von X usw.) mir es jedoch aneigenen möchte, wäre ich über Tipps oder auch HowTos dankbar die das Thema aufgreifen. Auf einem vServer ahlt, nicht auf einem root. Dies hat einfach praktische Hintergründe.
Ich habe im Linux vServer Wiki schon Hinweise gefunden, mit denen ich aber nicht so recht weiter komme.
Daher hoffe ich einfach auf jemanden, der ungefähr weis wie es geht oder mir einen Tipp geben kann worauf ich achten muss.
Mir kommt es so vor als wenn der X Server sich selbst abschießt. in den Logs hab ich dazu jedoch nix gefunden.
Wenn Hier Logs o.ä. gebraucht werden, sagt mir bitte einfach welche.
Gruß
Wecki
Linux vServer und xSession
-
- Posts: 97
- Joined: 2004-01-08 02:55
- Location: Tübingen
Re: Linux vServer und xSession
Du willst dir das http://root-und-kein-plan.ath.cx/ durchlesen und dir darüber gedanken machen warum es gerade keine gute Idee ist für dich einen root/V/Server zu betreiben und vielleicht zu Hause einen Rechner mit Linux zum lernen aufsetzt. Dann kommst du irgendwann alleine darauf weshalb ein X-Server eine so gute Idee ist wie ein Samba auf einem öffentlich erreichbaren Server. ](*,)
-
- Posts: 101
- Joined: 2005-01-27 08:55
Re: Linux vServer und xSession
Danke für den absolut nicht konstruktiven Ratschlag.
Ich habe sehr wohl einen Plan von Servern und auch root Servern. Ich mache das schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich.
Und das es nicht zwingend eine gute Idee ist dies auf einem öffentlichen vServer zu betreiben ist mir durchaus bewust. Trotzdem sollte dies doch meine Entscheidung bleiben oder?
Also formulier ich für Dich die Frage um:
Wie betreibe ich das oben stehende auf einem BEI MIR ZUHAUSE STEHENDEN VServer?
Kann mir da jemand helfen?
Ich habe sehr wohl einen Plan von Servern und auch root Servern. Ich mache das schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich.
Und das es nicht zwingend eine gute Idee ist dies auf einem öffentlichen vServer zu betreiben ist mir durchaus bewust. Trotzdem sollte dies doch meine Entscheidung bleiben oder?
Also formulier ich für Dich die Frage um:
Wie betreibe ich das oben stehende auf einem BEI MIR ZUHAUSE STEHENDEN VServer?
Kann mir da jemand helfen?
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Linux vServer und xSession
Ich würde ganz normal den X-Server installieren und als Ausgabedevice den Xvfb benutzen.
Konkrete Fehlermeldungen helfen übrigens meistens weiter.
Konkrete Fehlermeldungen helfen übrigens meistens weiter.
-
- Posts: 97
- Joined: 2004-01-08 02:55
- Location: Tübingen
Re: Linux vServer und xSession
So wie ich keinem Chemie-Forum posten werde wie man Acetonperoxid oder anderes herstellt (wo ich Job- und Ausbildungsbedingt wesentlich mehr von verstehe als von *NIX) so werde ich hier auch niemanden helfen digital entweder freiwillig oder unfreiwillg zu dem zu werden was die Acetonperoxid-Typen planen. Es ist deine Entscheidung - ja - aber es ist meine Entscheidung Hilfestellung zu geben oder eben auch nicht ....wecki wrote:Trotzdem sollte dies doch meine Entscheidung bleiben oder?
-
- Project Manager
- Posts: 11186
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Linux vServer und xSession
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 695
- Joined: 2005-09-16 00:06
- Location: Berlin-Reinickendorf
Re: Linux vServer und xSession
....lol... kommt es mir nur so vor dass hier eine 'explosive' Stimmung in den Thread reinkommt? :-k