Auf was hat ein Standard-User schreibend Zugriff?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
neuni
Posts: 21
Joined: 2007-06-29 19:28
Location: NRW
 

Auf was hat ein Standard-User schreibend Zugriff?

Post by neuni »

Hallo,

im Zusammenhang mit meiner Linux-Sicherungsaktion (anderer Thread) stellt sich mir folgende Frage:
Wodrauf hat ein normaler Benutzer unter Linux eigentlich schreibenden Zugriff abgesehen von seinem Home? Gibt es da Ordner die man schützen sollte oder kann der eh nichts schreiben außer in seinem Home?
codc
Posts: 97
Joined: 2004-01-08 02:55
Location: Tübingen
 

Re: Auf was hat ein Standard-User schreibend Zugriff?

Post by codc »

Afaik /home/$USER, /tmp und /var/tmp
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Auf was hat ein Standard-User schreibend Zugriff?

Post by Joe User »

Schreibzugriff besteht auf alle Files die dem User gehören oder den Gruppen des Users gehören und mindestens 0460 sind, sowie alle Files mit mindestens 0406. Je nach Sicherheitskonzept kommen dann noch ACLs und/oder CAPS dazu...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
freddy36
Posts: 273
Joined: 2008-03-20 17:31
 

Re: Auf was hat ein Standard-User schreibend Zugriff?

Post by freddy36 »

/dev/shm gehört auch noch dazu
/var/run und /var/lock häufig auch.
dukepyrolator
Posts: 38
Joined: 2004-03-12 06:51
 

Re: Auf was hat ein Standard-User schreibend Zugriff?

Post by dukepyrolator »

/var/qmail/handlers/spool (bei meinem Suse 10.2)