Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Alles was sonst Nirgends passt
philipp
Posts: 52
Joined: 2003-06-19 19:36
Location: Hannover
 

Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Post by philipp »

Die Antwort auf diese Frage findet sich in der 1blu-FAQ, Rubrik: Profikonfiguration

:arrow: http://faq.1blu.de/index.php?action=art ... artlang=de

#-o
no1hosting
Posts: 9
Joined: 2007-03-20 07:27
 

Re: Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Post by no1hosting »

und der FAQ-Eintrag ist noch nicht mal vom 01.04 =D>
miker
Posts: 64
Joined: 2005-03-26 13:33
Location: Wildeshausen
 

Re: Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Post by miker »

Das kann doch eigentlich nur ein Scherz sein ...
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Post by sledge0303 »

definitiv Aprilscherz. Es wäre das selbe, wenn auf die Frage 'Wie ist mein Server am sichersten?" als Antwort stehen würde:

Cronjob erstellen der nach hochfahren des Servers automatisch ein 'init 0' ausführt... stimmt dann ist er selbst für den größten DAU-Admin perfekt abgesichert...
suntzu
Posts: 669
Joined: 2002-12-20 19:47
Location: Mönchengladbach
 

Re: Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Post by suntzu »

Ich befürchte fast, die meinen das nicht als Aprilscherz …

Aber lustiger finde ich fast noch den Zusatz
Bitte beachten Sie: Diese Anleitung ist nur für fortgeschrittene Nutzer!
Ich sag nur: =D> 1blu
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Post by timeless2 »

Über diesen Eintrag bin ich schon vor Wochen gestolpert, vielleicht ist es noch der Aprilscherz vom letzten Jahr :wink:
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Post by Joe User »

Wenn man hauptsächlich von Kunden mit von Gameservern (Memoryleaks) verseuchten Kisten lebt, ist das ein durchaus verständlicher Tipp...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Post by Joe User »

Für lernresiste DAU, also >80% der Gameserver-Kiddies, die einfachste Lösung. Die können und wollen die beiden besseren Lösungen nicht begreifen. So spart man Supportler ein, da man den Kunden nicht stundenlang das Speichermanagment, die Auswirkungen von Memoryleaks und die Unfähigkeit der Spielehersteller zu erläutern. Soetwas will der Durchschnittskunde insbesondere DAU nunmal nicht wissen...

Das es die flachse Lösung ist sollte hier ja jedem bekannt sein.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
 

Re: Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Post by nyxus »

Joe User wrote:Das es die flachse Lösung ist sollte hier ja jedem bekannt sein.
Aber aus Deinen Ausführungen kann man auch folgern, daß die Lösung gar nicht so flasch ist. Kommt immer auf die Sichtweise an ...
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Post by Joe User »

Erkläre einem Gameserver-Kiddie mal, dass sein Gameserver die Ursache ist und nach der Deinstallation des selbigen das Problem gelöst ist. No Chance, Gameserver-Kiddie wird Dir ständig etwas vorheulen und sich darüber beschweren dass die überdimensionierte und "teure" Hardware nicht ausreicht. Irgendwann greifst Du dann auch zur Notwehr und lässt den Cronjob erstellen. Es ist halt primär ein soziales Problem (Lernresistenz des 08/15-Kunden). Wer die Ursache kennt, wird das Problem auch adequat lösen und auf den regelmässigen Reboot verzichten.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Post by Joe User »

Nyxus wrote:
Joe User wrote:Das es die flachse Lösung ist sollte hier ja jedem bekannt sein.
Aber aus Deinen Ausführungen kann man auch folgern, daß die Lösung gar nicht so flasch ist. Kommt immer auf die Sichtweise an ...
ACK, aus Sicht des genervten Supportlers ist es leider oft die richtige Lösung (Notwehr), aus technischer Sicht ist es definitiv die falsche Lösung.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Wie kann man die Erreichbarkeit eines Servers gewährleisten?

Post by daemotron »

Oooch, hier im Forum gab es auch schon Fälle von Notwehr... ich sach nur `rm -rf /` 8) :-$ :D/