/bin/sh: bad interpreter trotz /etc/fstab Eintrag

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
acronis
Posts: 49
Joined: 2005-06-17 06:41
 

/bin/sh: bad interpreter trotz /etc/fstab Eintrag

Post by acronis »

Hallo Leute,

ich habe ein Problem. Leider kann ich auf der Partition /home keine Programme ausführen

Fehlermeldung:

Code: Select all

-bash: ./Config: /bin/sh: bad interpreter: Keine Berechtigung
Wenn ich sh ./Config mache funktioniert zwar der befehl, aber bricht mit der Fehlermeldung ab: configure: error: cannot run C compiled programs.

fstab Eintrag sieht folgendermaßen aus:

Code: Select all

/home           xfs                 user,exec,nosuid,nodev,usrquota,grpquota
mount ergibt:

Code: Select all

/home type xfs (rw,nosuid,nodev,usrquota,grpquota)
komisch oder? irgendwie tauch da exec nicht auf. Unterstützt xfs überhaupt die Option exec ?

Gruß
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: /bin/sh: bad interpreter trotz /etc/fstab Eintrag

Post by Roger Wilco »

Ruf das Skript mal mit "/bin/sh Config" auf.
Acronis wrote:komisch oder? irgendwie tauch da exec nicht auf. Unterstützt xfs überhaupt die Option exec ?
exec ist eine Standardoption und wird im Gegensatz zu noexec nicht angezeigt.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: /bin/sh: bad interpreter trotz /etc/fstab Eintrag

Post by oxygen »

Das Problem ist nicht die Partition.
acronis
Posts: 49
Joined: 2005-06-17 06:41
 

Re: /bin/sh: bad interpreter trotz /etc/fstab Eintrag

Post by acronis »

Roger Wilco wrote:Ruf das Skript mal mit "/bin/sh Config" auf.
exec ist eine Standardoption und wird im Gegensatz zu noexec nicht angezeigt.
Danke für die Antwort, aber ich habe doch bereits geschrieben, dass sh auch nicht funktioniert.

Ich habe jetzt mit root installiert, mittels chown -R den Besitzer wieder geändert und kann trotzdem nicht starten...
Es kommt immer keine Berechtigung. Ich bin total ratlos.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: /bin/sh: bad interpreter trotz /etc/fstab Eintrag

Post by Roger Wilco »

Acronis wrote:Danke für die Antwort, aber ich habe doch bereits geschrieben, dass sh auch nicht funktioniert.
Ah, jetzt erst gesehen.
Acronis wrote:Wenn ich sh ./Config mache funktioniert zwar der befehl, aber bricht mit der Fehlermeldung ab: configure: error: cannot run C compiled programs.
Hast du einen C Compiler installiert? Komische CFLAGS/CXXFLAGS gesetzt? /tmp mit noexec gemountet? /usr komisch gemountet?
acronis
Posts: 49
Joined: 2005-06-17 06:41
 

Re: /bin/sh: bad interpreter trotz /etc/fstab Eintrag

Post by acronis »

Alles drin und alles dran ;) Der Compiler ist in Ordnung, sonst hätte ich ja unter root nichts installieren können.

Habe nur einen normalen User angelegt und versucht Programme auszuführen... Ich kann eine beliebige Datei ohne Inhalt anlegen, chmod +x Datei machen und versuchen diese auszuführen, aber es kommt immer Keine Berechtigung.
freddy36
Posts: 273
Joined: 2008-03-20 17:31
 

Re: /bin/sh: bad interpreter trotz /etc/fstab Eintrag

Post by freddy36 »

Irgendwelche Sicherheit Kernel Sachen (selinux, etc.)?
Irgendwas dazu im Kernel log?
Und noch ne ganz dumme Frage, read Rechte auf die Dateien vorhanden?
acronis
Posts: 49
Joined: 2005-06-17 06:41
 

Re: /bin/sh: bad interpreter trotz /etc/fstab Eintrag

Post by acronis »

Freddy36 wrote:Irgendwelche Sicherheit Kernel Sachen (selinux, etc.)?
Irgendwas dazu im Kernel log?
Und noch ne ganz dumme Frage, read Rechte auf die Dateien vorhanden?
Vielen Dank Freddy36! Du hast Recht. Wieso bin ich da nicht selbst darauf gekommen. Ich habe gsecurity im Kernel implementiert. grsec.log meldet beim ausführen immer

Code: Select all

Mar 24 18:34:47 server grsec: From 84.181.222.207: denied untrusted exec of /home/test/app by /bin/bash[bash:20405] uid/euid:1448/1448
 gid/egid:1448/1448, parent /bin/bash[bash:19714] uid/euid:1448/1448 gid/egid:1448/1448
Wie kann man denn grsecurity mitteilen, dass der user test die richtigen Rechte hat.

Gruß
freddy36
Posts: 273
Joined: 2008-03-20 17:31
 

Re: /bin/sh: bad interpreter trotz /etc/fstab Eintrag

Post by freddy36 »

Ich tippe einfach mal auf TPE...
Kenne deine genaue grsec config nicht, aber vermutlich ne aktivierte all Funktion, entferne mal alle Rechte (Der jeweiligen Verzeichnisse/Dateien) für group/others in den betreffenden Verzeichnissen (write rechte dürfen NUR für owner gesetzt sein).

Wenn das noch nicht klapt, deaktiviere es testweise einfach mal.
sysctl kernel.grsecurity.tpe=0

Richtig konfigurieren hilft da sicherlich ;)
User in die TPE Gruppe hinzufügen/entfernen, je nachdem wies bei dir konfiguriert ist.
Keine Ahnung ob man noch was spezielles gradm machen kann.