ich habe Probleme mit meinem Perl auf meinem Server.
Ich setze derzeit noch Debian3.1 sarge ein.
Wenn ich nun versuche im cgi-bin auf eine pl zuzugreifen, bekomme ich im suexec2-log diese meldung:
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
vielen Dank für deinen Hinweis.
Nun wollte ich mir den suexec2 neu kompilieren.
Dazu habe ich mir die passenden SRC des Apaches geladen.
Ein ./configure durchgeführt und dann im Support-Ordner die Datei "suexec.h" nach meinen wünschen editiert.
Als ich nun diesen mit "make suexec" erstellen wollte, bekam ich folgende Meldung:
Ist /home/htdocs/web8/html/cgi-bin ein Symlink auf ein anderes Verzeichnis oder /home/htdocs/web8/html/cgi-bin/tsc.pl ein Symlink auf eine andere Datei? Hast du /cgi-bin als Alias im Apache eingerichtet?
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Die "Shebang Zeile" habe ich schon varriert. Das hat wie von Roger Wilco geschrieben nichts an der Fehlermeldung geändert.
Der Script-Alias ist standardmäßig bei jedem User der CGI/pl ausführen darf automatisch gesetzt.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
[Sun Mar 16 16:44:33 2008] [error] [client 79.211.140.164] failed to open log file
[Sun Mar 16 16:44:33 2008] [error] [client 79.211.140.164] fopen: No such file or directory
[Sun Mar 16 16:44:33 2008] [error] [client 79.211.140.164] Premature end of script headers: tsc.pl
Vielen Dank für eure Hilfen.
Ich habe nun mein letzes Problem auch gelöst.
Der Fehler des fopens lag an nem falschen log-File Pfad.
Habe diesen korrigiert und nun funktioniert es auch alles.