MySQL Format
MySQL Format
Hallo Leute,
ich habe eine mysql Dump erhalten den ich auf meine Datenbank einfügen wollte das hat alles super soweit funktioniert jedoch habe ich jetzt Probleme bezüglich Sonderzeichen und der Umlaute:
Nichtalltägliche
die Ansprüche an den Erfolg
Veröffentlichungen
Usw... kann ich das irgendwie umwandeln oder was muss ich machen ?
Vielen Dank
MySQL - 5.0.26
ich habe eine mysql Dump erhalten den ich auf meine Datenbank einfügen wollte das hat alles super soweit funktioniert jedoch habe ich jetzt Probleme bezüglich Sonderzeichen und der Umlaute:
Nichtalltägliche
die Ansprüche an den Erfolg
Veröffentlichungen
Usw... kann ich das irgendwie umwandeln oder was muss ich machen ?
Vielen Dank
MySQL - 5.0.26
Re: MySQL Format
Wie wurde der Dump erstellt und wie eingespielt?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: MySQL Format
Das ist ein Zeichensatzproblem, die neue Datenbank verwendet einen anderen Zeichensatz als die Ursprungs DB. Der Dump läßt sich mit nen Script wahlweise auch Texteditor rasch korregieren. Da du ja leicht erraten kannst welche Zeichenfolge für welches Sonderzeichen steht, mußt die diese einfach ersetzen. z.B. Im Texteditor mit suchen und ersetzen.
Re: MySQL Format
ja so hab ichs auch gemacht aber da sind noch so viele andere Zeichen wo ich nicht weis was die bedeuten sollen.
SPrich am besten alten Provider Fragen welche Textformate er verwendet hat und in die neue datenbank das genauso einspielen.
Normal sollte es ja UTF8 oder so sein oder ?
SPrich am besten alten Provider Fragen welche Textformate er verwendet hat und in die neue datenbank das genauso einspielen.
Normal sollte es ja UTF8 oder so sein oder ?
Re: MySQL Format
:-D Vergiss nicht das es Groß und Kleinschreibung gibt. Die Zeichen die es betrifft sind Ü,Ö,Ä,ü,ö,ä,ß , desweiteren verfalle nicht in den Glauben 1 Zeichen = 1 Zeichen. Meistens sind es mehrere Zeichen z.b. "ü" stände für "ü".
Re: MySQL Format
Da es nach doppeltem UTF-8 aussieht wiederhole ich meine Frage: Mit welchen Programmen und Optionen wurde der Dump erzeugt und eingespielt?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: MySQL Format
Also, bevor ich jedes verstückelte Sonderzeichen Suchen und Ersetzen lasse nehme ich doch lieber Notepad++ und speicher es einfach im Ziel-Encoding ab. Davon abgesehen kann man im Dump selber auch festlegen welches Charset und Encoding und und genutzt werden soll.
Re: MySQL Format
@pminnieur
Welchen Sinn hat es die verstückelten Sonderzeichen im Ziel Encoding zu speichern? Lesbarer werden Sie deswegen auch nicht, selbst wenn er die Datei ins Ansi speichert und in Unicode öffnet wird es nicht besser. @Joe User sagte es schon das sieht nach doppelten Unicode aus. Zum Dump es muß nicht immer am Dump selbst liegen, beim Umstieg von phpBB2 auf phpBB3 hatte ich auch nur noch Zeichensalat. Meine Lösung war dann ein Dump von phpBB3 und mit nen Script Zeichensalat gegen Sonderzeichen tauschen.Also, bevor ich jedes verstückelte Sonderzeichen Suchen und Ersetzen lasse nehme ich doch lieber Notepad++ und speicher es einfach im Ziel-Encoding ab. Davon abgesehen kann man im Dump selber auch festlegen welches Charset und Encoding und und genutzt werden soll.
Re: MySQL Format
Im falschen Encoding öffnen, in richtiges Encoding umwandeln, speichern. Ein paar Klicks. Vielleicht kannst du einfach nicht nachvollziehen was ich meine ... :oops:
Re: MySQL Format
@pminnieur
Verstehen kann ich das sehr wohl nur sind hier die Sonderzeichen anscheinend doppelt, welchen Sinn hat es dann statt Zeichensalat dann ÄÄ, ÜÜ, usw. zu haben? :roll:
Verstehen kann ich das sehr wohl nur sind hier die Sonderzeichen anscheinend doppelt, welchen Sinn hat es dann statt Zeichensalat dann ÄÄ, ÜÜ, usw. zu haben? :roll: