110/tcp open pop3
143/tcp open imap
993/tcp open imaps
995/tcp open pop3s
Hab den Courier auch schon neu gestartet. Hat jemand ne Idee wie ich das debuggen kann? Komischerweise klappt das manchmal, aber meistens nicht. Oder könnte es an irgendeiner Firewall dazwischen liegen?
andreask2 wrote:Hab den Courier auch schon neu gestartet. Hat jemand ne Idee wie ich das debuggen kann?
Mit tcpdump oder ethereal auf deinem Server die Verbindungen zu Port 143/tcp mitschneiden.
andreask2 wrote:Oder könnte es an irgendeiner Firewall dazwischen liegen?
Das wäre ein recht indeterministischer Paketfilter. ;)
Vielleicht hast du einfach zu viele Verbindungen offen und die Einstellung MAXPERIP, durch welche die maximale Anzahl von Verbindungen von einer IP-Adresse gesteuert wird, ist zu niedrig gesetzt. Defaultwert ist AFAIR 4.
Roger Wilco wrote:
Vielleicht hast du einfach zu viele Verbindungen offen und die Einstellung MAXPERIP, durch welche die maximale Anzahl von Verbindungen von einer IP-Adresse gesteuert wird, ist zu niedrig gesetzt. Defaultwert ist AFAIR 4.
Hat jemand zufällig ne Ahnung, wie ich rausbekommen kann, ob ich die richtige Konfigurationsdatei geändert habe? Wie gesagt, das ganze ist ein Server mit Plesk, und da gibt es unterschiedliche Pfade zu den Konfigurationsdateien, teilweise unter /usr/local, teilweise normal im System, scheint ein bisschen unterschiedlich zu sein je nach Version von Plesk. Ich habe eine 8er Version.
Danke auf jeden Fall für das sehr hilfreiche Stichwort!