Dazu nutze ich das PBSetup.run Tool für Punkbuster
Danach sollten die Files mit tar -czvf gepackt werden und auf einen FTP Server geschoben werden.
Nun denke ich mal im Script.. #-o
Code: Select all
#! /bin/sh
/home2/backup/pbsetup.run -l
/home2/backup/pbsetup.run -u
/home2/backup/pbsetup.run -l
#Jetzt wirds interessant....
/bin/tar -czvf /home2/backup/cod.tar /home2/backup/cod/*
/bin/tar -czvf /home2/backup/coduo.tar /home2/backup/coduo/*
/bin/tar -czvf /home2/backup/cod2.tar /home2/backup/cod2/*
/bin/tar -czvf /home2/backup/cod4.tar /home2/backup/cod4/*
Muss ich die alten Images auf dem Ziel vorher löschen oder überschreibt er diese?
Denke per ftp ist besser aber wie mache ich das per Script?
Code: Select all
ftp put quelle zieledit:
Habe das nu mit rm, mv, chown und chgrp gelöst, habe aber ein weiteres Problem.
Ich möchte nämlich die Ausgabe des Scriptes per Mail bekommen da ich die Ausgabe nicht direkt sehe da ich das Script als screen Starten will und man will ja nicht immer zusehen, ein bischen dauerts ja ;-)
Hat jemand ein ansatzpunkt für die "Ausgabe an Mail" funktion?