Ich habe einen Server von 0 an komplett aufgesetzt und dort Suse 10.3 installiert. Darauf soll nun ein Confixx kommen (aktuelle 3er) - die Installation hat per Shell soweit geklappt. Wenn ich jetzt die Seite aufrufe wird diese anstandslos angezeigt. Das Problem ist nun das Interpretieren von PHP, da lediglich der PHP Quellcode angezeigt wird und nichts geparsed wird. Es gibt dazu in den Logs keine Fehlermeldung. Ich bin relativ ratlos und hoffe auf Tipps und Hinweise das Problem zu lösen.
[global]
;Path to logfile
logfile=/var/log/suphp.log
;Loglevel
loglevel=info
;User Apache is running as
webserver_user=wwwrun
;Path all scripts have to be in
docroot=/srv
;Path to chroot() to before executing script
;chroot=/mychroot
; Security options
allow_file_group_writeable=true
allow_file_others_writeable=true
allow_directory_group_writeable=true
allow_directory_others_writeable=true
;Check wheter script is within DOCUMENT_ROOT
check_vhost_docroot=true
;Send minor error messages to browser
errors_to_browser=true
;PATH environment variable
env_path=/bin:/usr/bin
;Umask to set, specify in octal notation
umask=0022
; Minimum UID
min_uid=100
; Minimum GID
min_gid=100
[handlers]
;Handler for php-scripts
x-httpd-php=php:/opt/php5.2.5-fastcgi/bin/php-cgi
;Handler for CGI-scripts
x-suphp-cgi=execute:!self
Wenn ich eine Datei bzw. den Ordner reg aufrufe erscheint folgendes (bei /var/log # tail -f *):
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wie meinst du das mit "mod-suphp geladen" geladen? Also wenn ich in der "suphp.conf" bewusst den Pfad bei x-httpd-php falsch setze meldet sich sofort suPHP mit einer Fehlermeldung. Insofern ist das Modul geladen.
Die Suse Version war nicht mit der Confixxversion kompatibel (bzw. nicht ohne weiteres). Mit Debian Etch läuft es nun wunderbar - trotzdem danke für die Hilfe.